Logo TGO - Tarifverbund Ortenau GmbH
Français
StartseiteImpressumDatenschutz
  • Fahrplan
    • Stadtverkehre
    • Regionalbusverkehr
    • Regionalzugverkehr
    • Freizeit(bus)verkehre
    • AST- / Bürgerbus- / Rufverkehre
    • Europäisches Forum am Rhein (EFAR)
    • Europa-Park Rust
    • Rulantica Rust
    • Vogtsbauernhof-Museum
    • „Bus&Bahn“-App
  • Fahrkarten
    • Welche Karte für welchen Zweck?
    • Tarifcheck
    • Fahrkarten für einzelne Fahrten
    • Fahrkarten für einen Tag
    • Fahrkarten für Monat und Jahr
    • Weitere Fahrkartenangebote
    • Grenzenlos Fahren (Strasbourg, RVF, KVV, VSB, VVR, VGF)
    • bwtarif
    • DB Navigator & Shop
    • KONUS
    • fanta5 / badisch24
    • Verkaufsstellen
  • Verbundgebiet
    • Tarifzonen
    • Liniennetz
    • Gemeinschaftstarif
  • Service+Infos
    • ÖPNV 1x1
    • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Fahrplanänderungen
    • Vernetzte Mobilität
    • RADHAUS Offenburg
    • Fundsachen
    • Rufnummern / Links
    • FAQ - häufig gestellte Fragen
    • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
    • Wir über uns (TGO GmbH)
    • Fahrgastbeirat NVBW

Fahrplanauskunft

. .
: Uhr
Tarifrechner
Tarifcheck
Liniennetzplan
vernetzte
Mobilität
Häufig gestellte Fragen
FAQ
telefonische Auskunft
Service-
Rufnummern
Fahrplan
  • Stadtverkehre
  • Regionalbusverkehr
  • Regionalzugverkehr
  • Freizeit(bus)verkehre
    • RadBus (Geisberg)
    • Schönberg-Linie
    • Vis-à-Vis Bus (Elsaß)
    • Kniebis - Bad Griesbach (BUS)
  • AST- / Bürgerbus- / Rufverkehre
  • Europäisches Forum am Rhein (EFAR)
  • Europa-Park Rust
  • Rulantica Rust
  • Vogtsbauernhof-Museum
  • „Bus&Bahn“-App
Startseite Fahrplan Freizeit(bus)verkehre

Schwarzwaldhochstraße

Panorama-Linie 7123 & Naturerlebnis-Linie 7125

© Südwestbus (RVS)

Kennen Sie schon die Südwestbus Panorama- und Naturerlebnis-Linie?

Ab dem 1. Mai bis zum 1. November fahren die beiden Erlebnis-Buslinien bis ganz nach oben! Die Busse holen Sie an den Bahnhöfen in Achern, Ottenhöfen und Oppenau von den Zügen der Schwarzwaldbahn und der Ortenau-S-Bahn ab und bringen Sie auch wieder zuverlässig zu Ihrem Anschluss. So ist schon der Beginn Ihres Schwarzwaldausflugs optimal organisiert.

NEU in dieser Saison ist die Verlängerung der beliebten "Panorama-Linie" 7123 ab Mummelsee bis zur Hornisgrinde. Die erweiterte Linie 7125 wurde auf den Namen "Naturerlebnis-Linie" getauft und bringt Sie von Oppenau über Allerheiligen, Ottenhöfen, Seebach, Ruhestein, Mummelsee bis zur Hornisgrinde.

Durch den ausgeklügelten Fahrplan stehen die Busse zur attraktiven Zeiten zur Abfahrt bereit. Probieren Sie doch auch eine der Rundfahrmöglichkeiten aus und stärken Sie sich z. B. bei einer Einkehr am Mummelsee oder am Ruhestein. Mit den Fahrkarten der TGO sind Sie immer günstig unterwegs (z.B. mit der Ortenaukarte für bis zu 5 Personen). Selbstverständlich gilt die KONUS-Gästekarte in allen Zügen und Bussen, ebenso wie das Baden-Württemberg-Ticket.

Nachdem Sie nun alles über die Panorama-Linie 7123 und die Naturerlebnis-Linie 7125 wissen, brauchen Sie eigentlich nur noch einzusteigen!

Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.bahn.de/suedwestbus

Jetzt mit Fahrradanhänger

Radanhänger RVS

Um den Freizeitverkehr in der Region für die Kunden noch attraktiver zu gestalten, hat Südwestbus mit Unterstützung des Ortenaukreises den Städten Achern und Oppenau, sowie den Gemeinden Ottenhöfen, Seebach, Sasbachwalden und Sasbach zwei neue Radanhänger beschafft.

Für Freizeitradfahrer aus der Region wird es daher ein gutes Stück leichter, denn für eine Tour am Mummelsee kann man den beschwerlichen Weg hinauf mit den Freizeitbuslinien 7123 oder 7125 zurücklegen, welche künftig samstags, sonn- und feiertags mit Radanhängern unterwegs sind in die jeweils 16 Fahrräder eingespannt werden können.

Eine Anmeldung bis Freitag 12.00 Uhr bei der RVS Südwestbus unter der Rufnummer 0781/9354-0 ist empfehlenswert!!

Die Fahrradmitnahme auf den Radanhängern ist kostenfrei möglich.

Downloadbereich

zu den Fahrplänen ...

Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich kurz vor Reisebeginn über mögliche Fahrplanänderungen.

TGO-Fahrkarten Tipp!

EUROPASS 24h

Unser Tipp für Sie - Mit der Ortenaukarte Netz (bis zu 5 Personen erhältlich) können Sie einen ganzen Tag lang im gesamten TGO-Gebiet mit allen Nahverkehrszügen und Bussen fahren. So können Sie unkompliziert An- und Abreisen, oder sogar spontan einen Abstecher zu anderen Sehenswürdigkeiten machen! Mehr Informationen finden Sie hier (klick).

Schlagwortliste überspringen
  • Aktuelles
  • Fundsachen
  • HandyTicket
  • KONUS
  • Liniennetz
  • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
  • Strasbourg Eurométropole
  • fanta5/badisch24

Abo-Anträge (PDF)

-> Job-Ticket (137,4 KB)
-> Schüler-Abo (156,3 KB)
-> Jahreskarte (147,4 KB)
-> Senioren-Abo (138,6 KB)

Kontakt

TGO-Tarifverbund
Ortenau GmbH
Hauptstr. 66, 77652 Offenburg

Tel.: 0781 / 966 789 910
tgo@ortenaulinie.de
www.ortenaulinie.de

Erklärung zur Barrierefreiheit



bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

 
siteup
Fahrplan
  • Stadtverkehre
  • Regionalbusverkehr
  • Regionalzugverkehr
  • Freizeit(bus)verkehre
  • AST- / Bürgerbus- / Rufverkehre
  • Europäisches Forum am Rhein (EFAR)
  • Europa-Park Rust
  • Rulantica Rust
  • Vogtsbauernhof-Museum
  • „Bus&Bahn“-App
Fahrkarten
  • Welche Karte für welchen Zweck?
  • Tarifcheck
  • Fahrkarten für einzelne Fahrten
  • Fahrkarten für einen Tag
  • Fahrkarten für Monat und Jahr
  • Weitere Fahrkartenangebote
  • Grenzenlos Fahren (Strasbourg, RVF, KVV, VSB, VVR, VGF)
  • bwtarif
  • DB Navigator & Shop
  • KONUS
  • fanta5 / badisch24
  • Verkaufsstellen
Verbundgebiet
  • Tarifzonen
  • Liniennetz
  • Gemeinschaftstarif
Service+Infos
  • ÖPNV 1x1
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Fahrplanänderungen
  • Vernetzte Mobilität
  • RADHAUS Offenburg
  • Fundsachen
  • Rufnummern / Links
  • FAQ - häufig gestellte Fragen
  • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
  • Wir über uns (TGO GmbH)
  • Fahrgastbeirat NVBW

© 2022

TGO - Tarifverbund
Ortenau GmbH

Tel.: 0781/966 789 910
tgo@ortenaulinie.de

Barrierefreiheit