Logo TGO - Tarifverbund Ortenau GmbH
Français
StartseiteImpressumDatenschutz
  • Fahrplan
    • Stadtverkehre
    • Regionalbusverkehr
    • Regionalzugverkehr
    • Freizeit(bus)verkehre
    • AST- / Bürgerbus- / Rufverkehre
    • Europäisches Forum am Rhein (EFAR)
    • Europa-Park Rust
    • Rulantica Rust
    • Vogtsbauernhof-Museum
    • „Bus&Bahn“-App
  • Fahrkarten
    • Welche Karte für welchen Zweck?
    • Tarifcheck
    • Fahrkarten für einzelne Fahrten
    • Fahrkarten für einen Tag
    • Fahrkarten für Monat und Jahr
    • Weitere Fahrkartenangebote
    • Grenzenlos Fahren (Strasbourg, RVF, KVV, VSB, VVR, VGF)
    • bwtarif
    • DB Navigator & Shop
    • KONUS
    • fanta5 / badisch24
    • Verkaufsstellen
  • Verbundgebiet
    • Tarifzonen
    • Liniennetz
    • Gemeinschaftstarif
  • Service+Infos
    • ÖPNV 1x1
    • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Fahrplanänderungen
    • Vernetzte Mobilität
    • RADHAUS Offenburg
    • Fundsachen
    • Rufnummern / Links
    • FAQ - häufig gestellte Fragen
    • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
    • Wir über uns (TGO GmbH)
    • Fahrgastbeirat NVBW

Fahrplanauskunft

. .
: Uhr
Tarifrechner
Tarifcheck
Liniennetzplan
vernetzte
Mobilität
Häufig gestellte Fragen
FAQ
telefonische Auskunft
Service-
Rufnummern
Service+Infos
  • ÖPNV 1x1
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Fahrplanänderungen
  • Vernetzte Mobilität
  • RADHAUS Offenburg
  • Fundsachen
  • Rufnummern / Links
  • FAQ - häufig gestellte Fragen
  • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
  • Wir über uns (TGO GmbH)
  • Fahrgastbeirat NVBW
Startseite Service+Infos Aktuelles

Das 9-Euro-Ticket kommt ab Juni und gilt bundesweit im ÖPNV

Alle Kundinnen und Kunden profitieren!

  • Start deutschlandweit ab 1. Juni
  • 9,00 € pro Monat
  • Aktionsmonate Juni, Juli, August 2022
  • Abonnent*innen müssen nichts tun, um vom Angebot zu profitieren
  • FAQs verfügbar (371,1 KB)

Die Weichen für das 9-Euro-Ticket sind gestellt: Als Teil des Energie-Entlastungspakets, welches das Bundeskabinett am 27. April beschlossen hat, profitieren auch Kundinnen und Kunden im ÖPNV. Noch werden in den politischen Gremien einige wichtige Details geklärt, bevor voraussichtlich am 20. Mai 2022 Bundestag und Bundesrat den Gesetzesentwurf endgültig beschließen werden.

Die TGO und ihre Verkehrsunternehmen arbeiten mit Hochdruck daran, die sich Stück für Stück konkretisierenden Infos von Bundesseite für Sie als Fahrgäste umzusetzen.

Wir möchten, dass alle Kundinnen und Kunden, und die die es werden wollen, vom 9-Euro-Ticket profitieren.

Alle Abo-Kundinnen und -Kunden profitieren von der 9-Euro-Ticket-Aktion, ohne dass sie etwas dafür tun müssen. Der reguläre Monatsbeitrag wird automatisch auf 9,- € reduziert. Das gilt auch für alle neu abgeschlossenen TGO-Abos vor und im Aktionszeitraum.

Weitere Informationen finden Sie auch auf der bundesweiten Aktionsseite: besserweiter.de

Bereits feststehenden Fakten (Stand 06.05.2022):

Was ist das 9-Euro-Ticket?

Das 9-Euro-Ticket ist eine persönliche Monatsfahrkarte für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) mit bundesweiter Gültigkeit. Es kostet 9,- €, ist nicht übertragbar und gilt nur in der 2. Klasse.
 

Wann und wo gilt das das 9-Euro-Ticket und was kostet es?

Der Aktionszeitraum umfasst die Kalendermonate Juni, Juli und August 2022.
Für jeden Monat sind 9,- Euro zu entrichten
Gilt bundesweit nur im Nahverkehr (ÖPNV). Nicht im Fernverkehr (ICE, IC und EC).
 

Wo kann ich innerhalb des Ortenaukreises das 9-Euro-Ticket kaufen?

  • Als E-Ticket im DB-Navigator (App) oder im bahn.de- Onlineshop (Ticket2Print)
  • In den Bussen der Verkehrsunternehmen SWEG, RVS, SBG, Zimbus, Ringbus Oberkirch und Schnurr
  • An den TGO-Vorverkaufsstellen:
    • Appenweier (Copyshop Willmann)
    • Bad Peterstal (Tourist-Info)
    • Bad Griesbach (Ortsverwaltung)
    • Diersburg (Ortsverwaltung)
    • Hofweier (Ortsverwaltung)
    • Kehl (Tourist-Information)
    • Niederschopfheim (Ortsverwaltung)
    • Oberkirch (Bürgerbüro)
    • Offenburg (Bürgerbüro)
    • Oppenau (Kulturbüro)
    • Wolfach (Bürgerbüro)
    • Willstätt (Bürgerinfo)
  • Bei den Verkehrsbetrieben: RVS in Offenburg und Zimbus in Gengenbach
  • An den DB Reisezentren:
    • Achern
    • Hausach
    • Kehl
    • Lahr
    • Offenburg
    • Orschweier (Reisebüro Bhf)
  • An allen Fahrkartenautomaten und Verkaufsschaltern der DB
  • TGO-Abo-Kundinnen und -Kunden profitieren automatisch von der Aktion und müssen nichts unternehmen

.

Ab wann kann man das 9-Euro-Ticket kaufen?

Das 9-Euro-Ticket kann voraussichtlich ab Ende Mai gekauft werden.
Bei den TGO-Vorverkaufsstellen der RVS (siehe oben) und in den Bussen der RVS ist das 9-Euro-Ticket bereits ab dem 21.05.2022 im Vorverkauf (alle Aktionsmonate) erhältlich.
 

Wer kann das 9-Euro-Ticket kaufen?

Jeder, egal ob Schüler, Azubi, Student, Rentner oder Erwachsener kann das 9-Euro-Ticket kaufen. Es gibt keinen speziellen Preis für Schüler oder Studenten.
 

Ich habe ein TGO-ABO - Was muss ich tun?

TGO-Abo-Kundinnen und -Kunden müssen nichts unternehmen. Sie erhalten ihr bestelltes Fahrkartenabonnement zum Vorzugspreis von 9,- € und können damit auch bundesweit fahren. Somit muss kein gesondertes 9-Euro-Ticket gekauft werden, wenn man ein Abo hat. 
Für alle TGO-Abo-Kundinnen und -Kunden gilt:

  • Sie erhalten ihre Fahrkarte wie gewohnt rechtzeitig per Post
  • Der reguläre Monatsbeitrag wird in den Monaten Juni, Juli und August 2022 automatisch auf 9,- € reduziert und per SEPA-Lastschrift abgebucht
  • Nach Ablauf des Aktionszeitraums wird der Monatsbeitrag wieder auf den regulären TGO-Tarif angepasst. Sie müssen nichts tun.
  • Die Gültigkeit Ihres Abos erweitert sich automatisch auf bundesweit (ÖPNV)
  • Alle bekannten Zusatznutzen und Freizeitregelungen (z.B. Mitnahmeregelungen) gelten wie gewohnt weiter. Allerdings auch nur innerhalb des TGO-Verbundgebietes. Diese Sonderregelungen gelten nicht bundesweit.

.

Ich habe eine TGO-Jahreskarte (Einmalzahlung) - Was kann ich tun?

Besitzer einer TGO-Jahreskarte die im Vorverkauf (Einmalzahlung) gekauft wurde, können sich je Fahrkartenabschnitt die Differenz vom regulären Monatsbeitrag (1/12) zu 9,- € auf Antrag bei der TGO-Geschäftsstelle bis 30.09.2022 erstatten lassen.
 

Was passiert nach dem 31. August 2022?

Das 9-Euro-Ticket ist eine einmalige Sondermaßnahme, vom Bundeskabinett im Entlastungspaket beschlossen und durch die Bundesregierung finanziert wird. Ab dem 1. September 2022 gelten für alle Fahrkarten wieder die regulären Preise.

Weitere Fakten und Fragen finden Sie in unseren 9-Euro-Ticket FAQs (371,1 KB).

Wir halten Sie hier auf dem Laufenden und wünschen weiterhin gute Fahrt,

Ihre TGO

FAQs

Wir haben für Sie FAQs zusammengestellt die Sie hier downloaden können:
FAQ-9-Euro-Ticket-TGO (371,1 KB)

(Erstellt am 06. Mai 2022)
Alle Mitteilungen der Rubrik "Aktuelles " anzeigen
Schlagwortliste überspringen
  • Aktuelles
  • Fundsachen
  • HandyTicket
  • KONUS
  • Liniennetz
  • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
  • Strasbourg Eurométropole
  • fanta5/badisch24

Abo-Anträge (PDF)

-> Job-Ticket (141,1 KB)
-> Schüler-Abo (161,7 KB)
-> Jahreskarte (147,8 KB)
-> Senioren-Abo (139,2 KB)

Kontakt

TGO-Tarifverbund
Ortenau GmbH
Hauptstr. 66, 77652 Offenburg

Tel.: 0781 / 966 789 910
tgo@ortenaulinie.de
www.ortenaulinie.de

Erklärung zur Barrierefreiheit



bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

 
siteup
Fahrplan
  • Stadtverkehre
  • Regionalbusverkehr
  • Regionalzugverkehr
  • Freizeit(bus)verkehre
  • AST- / Bürgerbus- / Rufverkehre
  • Europäisches Forum am Rhein (EFAR)
  • Europa-Park Rust
  • Rulantica Rust
  • Vogtsbauernhof-Museum
  • „Bus&Bahn“-App
Fahrkarten
  • Welche Karte für welchen Zweck?
  • Tarifcheck
  • Fahrkarten für einzelne Fahrten
  • Fahrkarten für einen Tag
  • Fahrkarten für Monat und Jahr
  • Weitere Fahrkartenangebote
  • Grenzenlos Fahren (Strasbourg, RVF, KVV, VSB, VVR, VGF)
  • bwtarif
  • DB Navigator & Shop
  • KONUS
  • fanta5 / badisch24
  • Verkaufsstellen
Verbundgebiet
  • Tarifzonen
  • Liniennetz
  • Gemeinschaftstarif
Service+Infos
  • ÖPNV 1x1
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Fahrplanänderungen
  • Vernetzte Mobilität
  • RADHAUS Offenburg
  • Fundsachen
  • Rufnummern / Links
  • FAQ - häufig gestellte Fragen
  • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
  • Wir über uns (TGO GmbH)
  • Fahrgastbeirat NVBW

© 2022

TGO - Tarifverbund
Ortenau GmbH

Tel.: 0781/966 789 910
tgo@ortenaulinie.de

Barrierefreiheit