Logo TGO - Tarifverbund Ortenau GmbH
Français
StartseiteImpressumDatenschutz
  • Fahrplan
    • Stadtverkehre
    • Regionalbusverkehr
    • Regionalzugverkehr
    • Freizeit(bus)verkehre
    • AST- / Bürgerbus- / Rufverkehre
    • Europäisches Forum am Rhein (EFAR)
    • Europa-Park Rust
    • Rulantica Rust
    • Vogtsbauernhof-Museum
    • „Bus&Bahn“-App
  • Fahrkarten
    • Welche Karte für welchen Zweck?
    • Tarifcheck
    • Fahrkarten für einzelne Fahrten
    • Fahrkarten für einen Tag
    • Fahrkarten für Monat und Jahr
    • Weitere Fahrkartenangebote
    • Grenzenlos Fahren (Strasbourg, RVF, KVV, Move, VVR, VGF)
    • bwtarif
    • DB Navigator & Shop
    • KONUS
    • fanta5 / badisch24
    • Verkaufsstellen
  • Verbundgebiet
    • Tarifzonen
    • Liniennetz
    • Gemeinschaftstarif
  • Service+Infos
    • ÖPNV 1x1
    • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Fahrplanänderungen
    • Vernetzte Mobilität
    • RADHAUS Offenburg
    • Fundsachen
    • Rufnummern / Links
    • FAQ - häufig gestellte Fragen
    • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
    • Wir über uns (TGO GmbH)
    • Fahrgastbeirat NVBW

Fahrplanauskunft

. .
: Uhr
Tarifrechner
Tarifcheck
Liniennetzplan
vernetzte
Mobilität
Häufig gestellte Fragen
FAQ
telefonische Auskunft
Service-
Rufnummern
Service+Infos
  • ÖPNV 1x1
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Fahrplanänderungen
  • Vernetzte Mobilität
  • RADHAUS Offenburg
  • Fundsachen
  • Rufnummern / Links
  • FAQ - häufig gestellte Fragen
  • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
  • Wir über uns (TGO GmbH)
  • Fahrgastbeirat NVBW
Startseite Service+Infos Aktuelles

Anrufsammeltaxi Offenburg nimmt zu Ostern wieder den Betrieb auf

Start ab 1. April 2021

PendlerAbo

Nach langer Betriebsaussetzung verkehrt das Anrufsammeltaxi (AST) ab 1. April wieder in Offenburg und den Gemeinden Schutterwald, Ortenberg und Durbach. Aufgrund der aktuellen Lage erfolgt der Start mit einem reduzierten Fahrtenangebot ohne die späten Abfahrtszeiten in der Nacht.
 
Zum 01.04. nimmt das Anrufsammeltaxi (AST) Offenburg, Schutterwald, Ortenberg und Durbach wieder den Betrieb auf. Die Durchführung der Fahrten erfolgt dabei durch ein hierfür neu gewonnenes Taxiunternehmen, wodurch ein zuverlässiger Betrieb sichergestellt werden soll. Die aktuelle Lage erfordert jedoch eine Anpassung des bisherigen Fahrplans mit einem reduzierten Fahrtenangebot ohne die späten Abfahrtszeiten nachts, insbesondere am Wochenende. Es gelten grundsätzlich dieselben Regeln wie im übrigen ÖPNV, so auch das Tragen einer medizinischen Maske oder einer Maske des Standards FFP2/KN95/N95 während der gesamten Fahrt einschließlich Ein- und Ausstieg.
 
Das AST bietet zu den Zeiten Fahrten an, in denen kein Stadtbus verkehrt (Abendstunden sowie Sonn- und Feiertage vormittags). Die Fahrten beginnen an festgelegten Haltestellen des Buslinienverkehrs zu vorgegebenen Abfahrtszeiten, verkehren jedoch nur nach Bedarf. Daher muss eine Fahrt vom Fahrgast per Telefon oder E-Mail rechtzeitig angemeldet werden (mindestens 30 min vor der Abfahrtszeit). Anstelle von Bussen werden Taxis eingesetzt, ein rollstuhlgerechtes Fahrzeug steht hierbei auch zur Verfügung. Im angepassten aktuellen Fahrplan erfolgt montags bis donnerstags die letzte Abfahrt des AST in der Kernstadt 22 Uhr, freitags bis sonntags 23 Uhr. In den Ortsteilen sowie in Schutterwald, Ortenberg und Durbach wird die letzte Abfahrt 21:30 (Mo-Do) bzw. 22:30 (Fr-So) angeboten. Den aktuellen Fahrplan sowie die möglichen Abfahrtshaltestellen, Preise und weitere Informationen finden Sie im AST-Flyer, der auf der Internetseite des Stadtbusverkehrs, www.stadtbus-offenburg.de, unter Service abgerufen werden kann.
 
Zum Fahrplanwechsel im Dezember ist dann der vom Gemeinderat beschlossene Start des Anruflinientaxi-Angebots vorgesehen, welches das aktuelle AST ersetzen wird. Durch die engere Verknüpfung mit dem Stadtbusverkehr, die Anwendung des TGO-Tarifs und eine Buchungs-App erfährt das On-Demand-Angebot von Stadt und Gemeinden damit umfangreiche Verbesserungen.

Quelle: TBO (PM vom 24.03.2021)

(Erstellt am 24. März 2021)
Alle Mitteilungen der Rubrik "Aktuelles " anzeigen
Schlagwortliste überspringen
  • Aktuelles
  • Fundsachen
  • HandyTicket
  • KONUS
  • Liniennetz
  • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
  • Strasbourg Eurométropole
  • fanta5/badisch24

Abo-Anträge (PDF)

-> Job-Ticket (139,7 KB)
-> Schüler-Abo (159,2 KB)
-> JugendTicketBW (176,9 KB)
-> Jahreskarte (148,8 KB)
-> Senioren-Abo (140,4 KB)

Kontakt

TGO-Tarifverbund
Ortenau GmbH
Hauptstr. 66, 77652 Offenburg

Tel.: 0781 / 966 789 910
tgo@ortenaulinie.de
www.ortenaulinie.de

Erklärung zur Barrierefreiheit



bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

 
siteup
Fahrplan
  • Stadtverkehre
  • Regionalbusverkehr
  • Regionalzugverkehr
  • Freizeit(bus)verkehre
  • AST- / Bürgerbus- / Rufverkehre
  • Europäisches Forum am Rhein (EFAR)
  • Europa-Park Rust
  • Rulantica Rust
  • Vogtsbauernhof-Museum
  • „Bus&Bahn“-App
Fahrkarten
  • Welche Karte für welchen Zweck?
  • Tarifcheck
  • Fahrkarten für einzelne Fahrten
  • Fahrkarten für einen Tag
  • Fahrkarten für Monat und Jahr
  • Weitere Fahrkartenangebote
  • Grenzenlos Fahren (Strasbourg, RVF, KVV, Move, VVR, VGF)
  • bwtarif
  • DB Navigator & Shop
  • KONUS
  • fanta5 / badisch24
  • Verkaufsstellen
Verbundgebiet
  • Tarifzonen
  • Liniennetz
  • Gemeinschaftstarif
Service+Infos
  • ÖPNV 1x1
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Fahrplanänderungen
  • Vernetzte Mobilität
  • RADHAUS Offenburg
  • Fundsachen
  • Rufnummern / Links
  • FAQ - häufig gestellte Fragen
  • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
  • Wir über uns (TGO GmbH)
  • Fahrgastbeirat NVBW

© 2023

TGO - Tarifverbund
Ortenau GmbH

Tel.: 0781/966 789 910
tgo@ortenaulinie.de

Barrierefreiheit