Das verbessert sich zum Fahrplanwechsel im Stadtbusverkehr Offenburg

Zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember werden punktuelle Maßnahmen zur Verbesserung des Liniennetzes umgesetzt. Hierbei ergeben sich für die Stadtbuslinien S4, S5 und S9 entsprechende Änderungen.

Stadtbus Offenburg

Nachdem bereits nach den Sommerferien am Schulzentrum Nord für einen verbesserten Anschluss bei Schulschluss nach der 9. Stunde gesorgt wurde, wird dort zum Fahrplanwechsel am 13.12. eine weitere Verbesserung umgesetzt: Eine geänderte Linienführung der beiden Verstärkerfahrten der S4 an Schultagen bringt insbesondere für Bohlsbach und Windschläg eine verbesserte Anbindung der Theodor-Heuss-Realschule. Die Fahrten der Linie S4 von Windschläg zum Bahnhof/ZOB ab 7 Uhr und vom Landratsamt nach Windschläg ab 13:03 Uhr verkehren zukünftig über die Haltestellen Im Seewinkel und Straßburger Str. anstelle Meiko und Güterstraße.

Ebenfalls zum Fahrplanwechsel wird die Erschließungsqualität in der Nordoststadt verbessert. Alle Fahrten der Stadtbuslinie S5 in Richtung Bahnhof/ZOB werden zukünftig zwischen den Haltestellen Auferstehungskirche und Johann-Sebastian-Bach-Straße über die Laubengasse und Lonsstraße geführt, um die Haltestellen Laubengasse und An der Tagmess ebenfalls zu bedienen. Die Haltestellen Haydnstraße und Zur Lindenhöhe werden dann nur noch in Fahrtrichtung Auferstehungskirche angefahren. Durch den Ringliniencharakter der Linien S5/S7 mit Weiterfahrt im selben Fahrzeug an den Endpunkten Auferstehungskirche bzw. Bahnhof/ZOB besteht aber von dort weiterhin eine direkte Fahrtmöglichkeit zu allen bisherigen Zielen im 30-Minuten-Takt (Mo-Fr) bzw. im Stundentakt (Sa).
 
Ab 13.12. ist es zudem bei der Nutzung der Stadtbuslinie S9 möglich, an der neu eingerichteten Haltestelle Seidenfaden ein- oder auszusteigen. Die Haltestelle liegt auf der Fessenbacher Straße auf Höhe Helene-Weber-Straße und Franz-Ludwig-Mersy-Straße. Durch die zusätzliche Haltestelle werden sowohl das Neubaugebiet, aber auch die schon länger bestehenden Wohngebiete (z. B. Richtung Paul-Gerhardt-Haus und Stadtteil- und Familienzentrum Oststadt) besser erschlossen. Zugleich wird damit die Wirkung der gleichnamigen Mobilitätsstation auf der Helene-Weber-Straße, die dieses Jahr neu eröffnet wurde, weiter hinsichtlich der Verknüpfung der Verkehrsarten des Umweltverbunds optimiert.

Die aktuellen Fahrpläne werden unter anderem auf der Internetseite des Stadtbusses www.stadtbus-offenburg.de von den Technischen Betrieben Offenburg bereitgestellt. Dort finden Sie auch alle weiteren Informationen zum Thema Stadtbus. Die Tarifverbund Ortenau GmbH TGO (www.ortenaulinie.de), die Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG SWEG (www.sweg.de) und die Deutsche Bahn (www.bahn.de) informieren auf ihren Seiten ebenfalls über Änderungen beim Regionalverkehr und auf der Schiene.

Quelle: TBO vom 27.11.2020