Logo TGO - Tarifverbund Ortenau GmbH
Français
StartseiteImpressumDatenschutz
  • Fahrplan
    • Stadtverkehre
    • Regionalbusverkehr
    • Regionalzugverkehr
    • Freizeit(bus)verkehre
    • AST- / Bürgerbus- / Rufverkehre
    • Europäisches Forum am Rhein (EFAR)
    • Europa-Park Rust
    • Rulantica Rust
    • Vogtsbauernhof-Museum
    • „Bus&Bahn“-App
  • Fahrkarten
    • Welche Karte für welchen Zweck?
    • Tarifcheck
    • Fahrkarten für einzelne Fahrten
    • Fahrkarten für einen Tag
    • Fahrkarten für Monat und Jahr
    • Weitere Fahrkartenangebote
    • Grenzenlos Fahren (Strasbourg, RVF, KVV, Move, VVR, VGF)
    • bwtarif
    • DB Navigator & Shop
    • KONUS
    • fanta5 / badisch24
    • Verkaufsstellen
  • Verbundgebiet
    • Tarifzonen
    • Liniennetz
    • Gemeinschaftstarif
  • Service+Infos
    • ÖPNV 1x1
    • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Fahrplanänderungen
    • Vernetzte Mobilität
    • RADHAUS Offenburg
    • Fundsachen
    • Rufnummern / Links
    • FAQ - häufig gestellte Fragen
    • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
    • Wir über uns (TGO GmbH)
    • Fahrgastbeirat NVBW

Fahrplanauskunft

. .
: Uhr
Tarifrechner
Tarifcheck
Liniennetzplan
vernetzte
Mobilität
Häufig gestellte Fragen
FAQ
telefonische Auskunft
Service-
Rufnummern
Service+Infos
  • ÖPNV 1x1
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Fahrplanänderungen
  • Vernetzte Mobilität
  • RADHAUS Offenburg
  • Fundsachen
  • Rufnummern / Links
  • FAQ - häufig gestellte Fragen
  • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
  • Wir über uns (TGO GmbH)
  • Fahrgastbeirat NVBW
Startseite Service+Infos Pressemitteilungen
RSS-Newsfeed abonnieren

Suche

<< zurück 1 2

Jahresbilanz Schwerpunktkontrollen in Bussen und Zügen der Ortenau Meldung vom 24. Mai 2017

ticket2go

Offenburg 24. Mai 2017 Im Tarifverbund Ortenau (TGO) kooperieren die Verkehrsunternehmen – zusätzlich zu den eigenen Fahrkartenkontrollen – mehrmals pro Jahr gemeinsam bei sogenannten Schwerpunktkontrollen. Die dann erhöhte Prüferanzahl ermöglicht intensive und flächendeckende Kontrollen. Bei den stets mehrtägigen Prüfungen im Ortenaukreis werden insgesamt pro Jahr rund 20.000 Personen kontrolliert. Davon sind zuletzt rund 270 Fahrgäste ohne gültiges Ticket aufgefallen – das entspricht einer Beanstandungsquote von nur 1,4 Prozent.

mehr...

Nachhaltig mobil? Einfach ausprobieren! Meldung vom 17. Mai 2017

ticket2go

Offenburg 17. Mai 2017 „Auto stehen lassen und umsteigeN!“ – so das Motto des TGO-Tarifverbund Ortenau während der Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg am 19. und 20. Mai 2017. Die TGO-Nachhaltigkeitstage sind eine der über 1.000 nachhaltigen und zukunftsweisenden Aktionen, die in diesem Jahr an den landesweiten Nachhaltigkeitstagen der Öffentlichkeit präsentiert werden. Damit wird Baden-Württemberg im Rahmen der europäischen Nachhaltigkeitswoche wieder eine herausragende Rolle spielen. Das zentrale Anliegen der Nachhaltigkeitstage ist es, ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung am Beispiel großer und kleiner Projekte und Ideen sichtbar, erlebbar und verständlich zu machen. Die Nachhaltigkeitstage werden vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg bereits zum fünften Mal ausgerufen. Informatio¬nen zu allen Aktionen im Land gibt es unter www.n-netzwerk.de .

mehr...

ticket2go startet am 1. April 2017 Meldung vom 30. März 2017

ticket2go

Aus „touch&travel“ wird „ticket2go“ Zum 30. November 2016 wurde das Angebot „touch&travel“, welches von zahlreichen Kunden im Tarifverbund Ortenau (TGO) geschätzt wurde, von der Deutschen Bahn eingestellt. Durch den Zusammenschluss von 9 Verkehrsverbünden in Baden-Württemberg mit der Deutschen Bahn konnte ein Nachfolgesystem nach demselben Prinzip umgesetzt werden: Ab dem 1. April 2017 steht „ticket2go“ zur Verfügung und ist in den App-Stores kostenlos erhältlich. Über diese App können die Fahrgäste, nach einmaliger Neuanmeldung, weiterhin nach dem Prinzip des An- und Abmeldens einer Fahrstrecke (Check-in / Check-out) ein Ticket über ihr Smartphone kaufen.

mehr...

Erfolgreiches Schüler-Abo und grüne Nikoläuse am 6. Dezember! Meldung vom 02. Dezember 2016

Offenburg, 2. Dezember 2016 Der Tarifverbund Ortenau (TGO) freut sich mit seinen Fahrgästen über die starke Inanspruchnahme der seit 1. August neu eingeführten Fahrkarten in den Bussen und Bahnen des Kreisgebiets: Ortenau-Tageskarten und neue Abo-Jahreskarten für Schüler und Senioren bieten seither zum Teil deutliche Preisvorteile und finden entsprechend Zuspruch. „Speziell das Schüler-Abo hat vom Start weg acht Prozent aller Schüler und Auszubildenden überzeugt, Tendenz weiter steigend“ so TGO-Geschäftsführer Stefan Preuss. „Alles im grünen Bereich“ ist sein Fazit und deshalb dankt die TGO ihren Fahrgästen am kommenden Nikolaustag , Dienstag 6. Dezember, mit drei echten grünen (!) statt roten Nikoläusen .

mehr...

Tagestouristen, Schüler und Senioren profitieren! Meldung vom 21. Juli 2016

Offenburg, 20. Juli 2016 Um die Fahrgastnachfrage neu anzufachen, startet der Tarifverbund Ortenau eine neue Ticket-Offensive: „Es ist wie beim Fußball – nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Die TGO stellt seine Tickets auf und hat jetzt neue Stürmer im Sortiment“ kommentiert Landrat Frank Scherer , Vorsitzender des TGO-Beirats, nur wenige Tage nach der Europameisterschaft in Frankreich. Im Ortenaukreis werde ein moderner und zuverlässiger öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) angeboten. Durch die Ticketinitiative erhofft er sich neue Fahrgastgruppen für den umweltverträglichen öffentlichen Nahverkehr zu gewinnen, indem günstigere Konditionen im beliebten Abo- und Tageskartenbereich angeboten werden.

mehr...

Nachhaltig mobil? Einfach ausprobieren! Meldung vom 12. Mai 2016

Offenburg, 30. Mai 2016 „Auto stehen lassen und umsteigeN!“ – so das diesjährige Motto des TGO-Tarifverbund Ortenau während der Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg am 3. und 4. Juni 2016. So geht’s: Jede am Freitag 3. Juni oder Samstag 4. Juni gekaufte TGO-Einzelfahrkarte der Preisstufe „1-2 Zonen“ (2,30 € Erwachsener / 1,70 € Kind) wird am jeweiligen Aktionstag zur TGO-Tages-Netzkarte für den gesamten Nahverkehr im Ortenaukreis. Es können auf diese Weise alle Busse und Bahnen im Kreis ausprobiert werden. Auch diejenigen, die bereits nachhaltig mobil sind, profitieren: Alle während der Aktionstage gültigen TGO-Zeitkarten (z.B. Wochen-, Monats-, Schülermonats-, Jahreskarten und Job-Tickets) haben – unabhängig von der aufgedruckten Preis-/Entfernungsstufe – dann ebenfalls Gültigkeit im gesamten TGO-Verbundgebiet!

mehr...

Neue TGO-Fahrpreise ab 1. August 2016 Meldung vom 12. Mai 2016

Offenburg, 12. Mai 2016 Der Tarifverbund Ortenau (TGO) erhöht seine Preise zum 1. August 2016. Aufgrund gestiegener Personal-, Sach- und Betriebskosten und gleichzeitig fallender Zuschüsse im Schnitt um 2,41 Prozent. Konkret bedeutet das, dass die Einzelfahrpreise um 10 Cent, die Schülermonatskarten um 1 Euro und die Erwachsenen-Monatskarten um 1,20 Euro angehoben werden.  Die aktualisierte Fahrpreistabelle ist bereits auf der Verbundwebsite abrufbar. Der neue Tarifprospekt „Alle Fahrkarten. Alle Preise. Gültig ab 1. August 2016“ wird Mitte Juli an alle Fahrkartenverkaufsstellen und Bahnhöfe im Ortenaukreis ausgeliefert und dort kostenlos erhältlich sein.

mehr...

Der Fahrgastbeirat des Landes Baden Württemberg sucht neue Mitglieder! Meldung vom 11. Januar 2016

Offenburg, 12. Januar 2016 Der Tarifverbund Ortenau GmbH sucht für den Fahrgastbeirat des vom Land Baden-Württemberg bestellten Schienenpersonennahverkehr (SPNV) Fahrgäste mit Engagement, die ihre Erfahrungen rund ums Zugfahren einbringen möchten. Der SPNV umfasst den Teil des öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), der schienengebunden ist (schließt also den Busverkehr nicht ein). Im Rahmen des Fahrgastbeirates haben Sie die Chance direkt Ihre Ideen und Verbesserungsvorschläge für den SPNV einzubringen. Denn nur zusammen werden wir noch besser!

mehr...

Das JobTicket für Landesbedienstete kommt im Januar 2016 Meldung vom 28. Oktober 2015

Stefan Preuss, Jürgen Meißner und Winfried Hermann

Offenburg 28. Oktober 2015 Verkehrsminister Winfried Hermann hat gestern in Karlsruhe die Kooperationsvereinbarung zum „JobTicket BW (Baden-Württemberg)“ zwischen dem Ministerium für Verkehr und Infrastruktur (MVI) und dem Tarifverbund Ortenau (TGO) unterzeichnet. Ab Januar 2016 wird damit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landes Baden-Württemberg ein JobTicket zur Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) angeboten. Das Land bezuschusst das bereits von der TGO rabattierte Jahresabonnement zusätzlich mit 20 Euro pro Monat und Landesbedienstetem.

mehr...

TGO-Nachhaltigkeitstage 2015 Meldung vom 08. Juni 2015

Offenburg 08. Juni 2015 Wer für seine Wege zur Arbeit oder in der Freizeit Busse und Bahnen nutzt, handelt verantwortungsbewusst und hilft aktiv den Energieverbrauch und somit CO2-Emissionen zu senken! Nach dem erfolgreichen TGO-Nachhaltigkeitstag 2014 wiederholt der Tarifverbund Ortenau (TGO) diese Aktion im Rahmen der Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg 2015 des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft in diesem Jahr am Freitag 12. und Samstag 13. Juni 2015 .

mehr...

Die Fahrpreise steigen ab 1. August um 1,6 Prozent Meldung vom 26. Mai 2015

Offenburg, 26. Mai 2015 Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) steht im Ortenaukreis vor finanziellen Herausforderungen. Das Jahr 2014 schloss erstmals mit einem Fahrgastrückgang ab (minus 2,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr). Gleichzeitig liegt die Kostensteigerungsrate im ÖPNV derzeit über der allgemeinen Teuerungsrate, da öffentliche Zuschüsse zum Verbundtarif stark rückläufig sind und die Personal- und Investitionskosten  steigen. Immerhin, die Energiekosten sind derzeit stagnierend. Im Ergebnis steigen die Kosten im Jahr 2015 bei den Bus- und Bahnunternehmen zwischen 2 und 3 Prozent an. Die Fahrpreise werden dennoch nicht in diesem wirtschaftlich notwendigen Rahmen, sondern durchschnittlich gewichtet nur um 1,6 Prozent erhöht.

mehr...

Jubiläums-Gewinnspiel für Abo-Kunden im Tarifverbund Ortenau Meldung vom 26. März 2015

Die glücklichen Gewinner

Offenburg, 26. März 2015 „20 Jahre TGO = 20 Jahre erfolgreicher Nahverkehr im Ortenaukreis“ so lautete die Botschaft zum Jubiläum des Tarifverbund Ortenau (TGO) im Dezember 2014. Aus diesem Grund wurde im Februar ein TGO-Jubiläums-Gewinnspiel unter den Jahresabonnement-Fahrgästen gestartet, dessen Ergebnisse nun vorlagen. Passenderweise standen 20 Preise – welche die neun Verkehrsunternehmen des Verbundes und die Kooperationspartner Freilichtmuseum Vogtsbauernhof und Europa-Park Rust gestiftet hatten – zur Verfügung: Der Hauptgewinn – eine Jahresnetzfahrkarte ermöglicht ein Jahr lang die kostenlose Fahrt in der Ortenau mit allen Bussen- und Bahnen. Auch die weiteren Preise, wie ein Faltfahrrad, ein Notebook, eine Lokmitfahrt auf der Schwarzwaldbahn und Eintrittskarten zum Europa-Park Rust und ins Freilichtmuseum Vogtsbauernhof bis zu einem „Ortenau-Entdecker-Set“, bestehend aus Rucksack und Tagesfahrkarte, hatten hohen praktischen Wert und sind kombinierbar mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in der Ortenau.

mehr...

Neue Kooperation Tarifverbund Ortenau (TGO) mit Freilichtmuseum Vogtsbauernhof Meldung vom 29. Januar 2015

Offenburg, 23. März 2015 Der lang ersehnte Schienenhaltepunkt direkt am Freilichtmuseum Vogtsbauernhof ist seit Dezember 2014 erfolgreich in Betrieb. Passend zur jetzt, am kommenden Sonntag 29. März, beginnenden Vogtsbauernhofsaison stellen der Tarifverbund Ortenau (TGO) und das Freilichtmuseum ein passgenaues Kooperationskonzept für die Anreise mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) vor:

mehr...

Verbundweite Schwerpunktkontrollen Meldung vom 29. Januar 2015

Offenburg, 29. Januar 2015 Normalerweise führt jedes Verkehrsunternehmen im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) die Fahrkartenkontrollen in seinen Fahrzeugen selbst durch – meist mit begrenztem Personal und entsprechendem Erfolg. Aus diesem Grund kooperieren die Verkehrsunternehmen innerhalb des Tarifverbund Ortenau (TGO) mehrmals pro Jahr bei sogenannten Schwerpunktkontrollen. Dabei bringen sie die Prüfer zeitgleich ein, es kann somit intensiver und auch ungewöhnlicher – z.B. per Ausstiegskontrollen an Haltestellen – geprüft werden. Ein äußerst erfolgreiches Vorgehen: Bei den stets mehrtägigen Prüfungen in der gesamten Ortenau werden insgesamt pro Jahr rund 20.000 Personen kontrolliert. Davon sind zuletzt rund 350 Fahrgäste ohne gültiges Ticket aufgefallen – die Tendenz der beiden letzten Jahre ist fallend.

mehr...

20 Jahre TGO Meldung vom 19. Dezember 2014

Touch&Travel-Logo

Offenburg, 19. Dezember 2014 Medieninformation zum offiziellen Festakt der TGO vom 18.12.2014 ; 20 Jahre TGO = 20 Jahre erfolgreicher Nahverkehr im Ortenaukreis Exakt vor 20 Jahren löste die damals fünfte Verbundgründung in Baden-Württemberg – und gleichzeitig die erste in einem ländlichen Raum zwischen Ballungszentren – mit einem einheitlichen Fahrkartensortiment für alle Busse und Bahnen das vormals notwendige Lösen bei jedem einzelnen Verkehrsunternehmen ab. Das ermöglichte erstmals problemloses Umsteigen zwischen verschiedenen Verkehrsunternehmen – im Ortenaukreis verkehren neun Bus- und Schienenunternehmen – bei gleichzeitig günstiger gewordenen Fahrpreisen, denn mit den Verbundfahrkarten fielen die Fahrpreise um durchschnittlich 35 Prozent! Inzwischen gibt es mit 22 Verbünden in Baden-Württemberg keine weißen Flecken mit fehlender Verbundstruktur im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) mehr.

mehr...

NEU - Touch&Travel - NEU Meldung vom 09. Oktober 2014

Touch&Travel-Logo

Berlin/Offenburg, 10. Oktober 2014 Noch einfacher per Smartphone Nah- und Fernverkehr nutzen • Einführung in allen Bussen und Bahnen im Tarifverbund Ortenau (TGO) Ab sofort ist das Fahren im Tarifverbund Ortenau (TGO) noch einfacher. Touch&Travel, das flexible Handy-Ticket für iPhones und Android-Smartphones, gilt für alle Busse und Bahnen im Verbundgebiet.

mehr...

Nachhaltigkeitstag - Tariferhöhung - Schülerferienaktionen Meldung vom 13. Juni 2014

Offenburg 13. Juni 2014: Unter dem Motto „20 Jahre TGO: Ihr Nachhaltigkeitstag zum Reinschnuppern“ beteiligt sich die TGO am Freitag 11. Juli 2014 an der vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg initiierten landesweiten Aktion „Zeichen setzen! Nachhaltigkeitstage 2014“. 

mehr...

Auf Spitzenplatz ins 20 jährige Verbundjubiläum Meldung vom 10. Februar 2014

20 Jahre TGO

Offenburg 10. Februar 2014: Der Tarifverbund Ortenau (TGO) ist dieses Jahr wieder Spitze im Land: Der TGO hat im jährlichen Vergleich der Verkehrsverbünde erneut einen Spitzenplatz eingefahren . Platz 2 aktuell und Platz 1 im Durchschnitt der letzten 5 Jahre für die Ortenau. Das Stuttgarter Ministerium für Verkehr und Infrastruktur (MVI) bewertet dabei jeweils siebzehn Verbünde im Hinblick auf Attraktivität und Effizienz. Kriterien sind die Entwicklung der Fahrgastnachfrage und der Fahrgelderlöse in Relation zu der Einwohnerzahl und der Verkehrsleistung. Das Ergebnis wirkt sich direkt auf die jährliche Förderhöhe der Tarif-/Verkehrsverbünde aus.

mehr...

TGO/Taizè Meldung vom 07. Januar 2014

Offenburg, 7. Januar 2014 Das fünftägige Taizé-Jugendtreffen zum Jahreswechsel 2013/14 in unserer Region Strasbourg-Elsaß-Ortenau hatte gleich zwei Neuigkeiten parat: Die 25.000 Teilnehmer waren erstmals in zwei Ländern und noch dazu weitgehend im ländlichen Raum untergebracht - Planungsherausforderungen für alle Betiligten, die sich in Metropolregionen wie Rom oder Berlin so bisher noch nie gestellt hatten.

mehr...

EUROPASS Mini für Strasbourg Meldung vom 06. Dezember 2013

Offenburg, 6. Dezember 2013 Der EUROPASS Mini gültig für den Bereich Kehl (Tarifzone 20 des TGO-Tarifverbund Ortenau) und Strasbourg (Stadtgemeinschaft Strasbourg CUS) ist zum Fahrplanwechsel ab dem 15.12.2013 auch überregional im Online-Verkauf erhältlich!

mehr...

ÖPNV-Tagung der fanta5-Verbünde Meldung vom 05. November 2013

Offenburg, 23.10.2013 Fanta5-Verbünde im Südwesten fordern Planungssicherheit. ÖPNV-Tagung in Offenburg befasste sich mit zu erwartenden Änderungen der Finanzierungsgrundlagen. Viele Teilnehmer aus Politik, Verwaltung und ÖPNV.......

mehr...

Geschäftsführerwechsel bei der TGO Meldung vom 30. August 2013

Offenburg, 30. August 2013 Bei der TGO-Tarifverbund Ortenau GmbH übergibt Gründungsgeschäftsführer Johannes Müller (56) zum 1. September nach rund 20 Jahren an der Spitze des Unternehmens den Staffelstab an Stefan Preuss (47). Müller hatte diese Position seither nebenamtlich inne, im Hauptberuf ist er Vorstand bei den landeseigenen Verkehrsunternehmen SWEG (Südwestdeutschen Verkehrs-AG) in Lahr und der HZL (Hohenzollerische Landesbahn-AG) in Hechingen.

mehr...

Freie Fahrt in den Sommerferien Meldung vom 23. Juli 2013

Offenburg, 23. Juli 2013 Freie Fahrt in den Sommerferien im "fanta5 Verbundgebiet" sowie vom 1. - 31. August  kostenlos im Zug nach Strasbourg und dort sämtliche Bus- und Tramverbindungen benutzen.

mehr...

Vorbild für nachhaltige Mobilität! Meldung vom 15. Juli 2013

Offenburg, 15. Juli 2013 Die KONUS-Karte ist beim 6. ÖPNV-Innovationskongress des Landes Baden-Württemberg in Freiburg ausgezeichnet worden.

mehr...

Neue Fahrpreise ab 1. August 2013 Meldung vom 09. Juli 2013

Offenburg, 9. Juli2013 Verbundfahrpreise im ÖPNV der Ortenau steigen zum 1.8.2013 um 4,01 Prozent.

mehr...

15 Jahre EUROPASS Meldung vom 16. Juli 2013

Strasbourg, Offenburg, 29. November 2012 Seit 15 Jahren gibt es das gemeinsame EUROPASS-Fahrkartensortiment , bestehend aus Tages- und Monatskarten für die Bürger beiderseits des Rheins. Ein EUROPASS verbindet den öffentlichen Personennahverkehr des TGO-Tarifverbund Ortenau mit dem der Stadtgemeinschaft Strasbourg (CUS) und den dortigen Verkehrsunternehmen SNCF und CTS .

mehr...

TGO auch 2011 erfolgreich - Platz 3 landesweit!​ Meldung vom 26. Oktober 2012

Offenburg, 12. April 2012 Im TGO-Verbundgebiet, dem Ortenaukreis, stieg die Fahrgastanzahl im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Jahr 2011 um 1,8 Prozent an. Sie liegt damit über dem bundesweiten Durchschnitt, der sich laut Statistischem Bundesamt im selben Zeitraum um 0,5 Prozent* entwickelte. 

mehr...

Seit 15 Jahren grenzenloser deutsch-französischer Nahverkehr Meldung vom 26. Oktober 2012

Offenburg, 12. April 2012 Der EUROPASS, die deutsch-französische Fahrkarte für alle Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Gebiet des Tarifverbund Ortenau (TGO) und der Stadtgemeinschaft Strasbourg (CUS) feiert erfolgreich 15-jähriges Jubiläum. Im Jahr 2011 wurde erstmals über 100.000 Tageskarten (Einzel- und Familie) und knapp 3.000 Monatskarten nachgefragt!

mehr...
Schlagwortliste überspringen
  • Aktuelles
  • Fundsachen
  • HandyTicket
  • KONUS
  • Liniennetz
  • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
  • Strasbourg Eurométropole
  • fanta5/badisch24

Abo-Anträge (PDF)

-> Job-Ticket (139,7 KB)
-> Schüler-Abo (159,2 KB)
-> JugendTicketBW (176,9 KB)
-> Jahreskarte (148,8 KB)
-> Senioren-Abo (140,4 KB)

Deutschland-Ticket

Deutschland-Ticket bestellen

Kontakt

TGO-Tarifverbund
Ortenau GmbH
Hauptstr. 66, 77652 Offenburg

Tel.: 0781 / 966 789 910
tgo@ortenaulinie.de
www.ortenaulinie.de

Erklärung zur Barrierefreiheit



bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

 
siteup
Fahrplan
  • Stadtverkehre
  • Regionalbusverkehr
  • Regionalzugverkehr
  • Freizeit(bus)verkehre
  • AST- / Bürgerbus- / Rufverkehre
  • Europäisches Forum am Rhein (EFAR)
  • Europa-Park Rust
  • Rulantica Rust
  • Vogtsbauernhof-Museum
  • „Bus&Bahn“-App
Fahrkarten
  • Welche Karte für welchen Zweck?
  • Tarifcheck
  • Fahrkarten für einzelne Fahrten
  • Fahrkarten für einen Tag
  • Fahrkarten für Monat und Jahr
  • Weitere Fahrkartenangebote
  • Grenzenlos Fahren (Strasbourg, RVF, KVV, Move, VVR, VGF)
  • bwtarif
  • DB Navigator & Shop
  • KONUS
  • fanta5 / badisch24
  • Verkaufsstellen
Verbundgebiet
  • Tarifzonen
  • Liniennetz
  • Gemeinschaftstarif
Service+Infos
  • ÖPNV 1x1
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Fahrplanänderungen
  • Vernetzte Mobilität
  • RADHAUS Offenburg
  • Fundsachen
  • Rufnummern / Links
  • FAQ - häufig gestellte Fragen
  • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
  • Wir über uns (TGO GmbH)
  • Fahrgastbeirat NVBW

© 2023

TGO - Tarifverbund
Ortenau GmbH

Tel.: 0781/966 789 910
tgo@ortenaulinie.de

Barrierefreiheit