Aktuelles

Neuigkeiten der TGO

Meldung vom 03. Januar 2019

Geschäftsführerwechsel bei der TGO-Tarifverbund Ortenau GmbH

Offenburg, 3. Januar 2019 Die Tarifverbund Ortenau GmbH (TGO) beginnt das Jahr 2019 mit einem Wechsel der Geschäftsleitung. Seit 1. Januar tritt Sven Malz die Nachfolge von Stefan Preuss an, welcher das Unternehmen nach 18 Jahren verlässt.   Hr. Malz ist seit mehr als 10 Jahren im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) tätig und wechselte zur TGO-Verbundgeschäftsstelle in Offenburg. Bisher verantwortete Hr. Malz als Betriebsleiter und Prokurist das operative Geschäft der Stadtbus Bad Kreuznach GmbH, die Teil der Rhenus Veniro SE & Co. KG ist.
Meldung vom 04. Dezember 2018

Fahrplanänderung Stadtbus Offenburg

Bitte beachten Sie die Fahrplanänderung zum 9. Dezember 2018 , welche insbesondere die Linien S4 (Fahrtrichtung Landratsamt / Windschläg) und S8 (Fahrtrichtung Zunsweier Wendeplatz / Bahnhof ZOB) betrifft. Es handelt sich überwiegend um zusätzliche Fahrten.   Nähere Infos hierzu finden Sie im Fahrplan, der in allen Vorverkaufsstellen für Fahrkarten, im Technischen Rathaus – Bürger Büro Bauen und im Bürger-Büro in der Innenstadt ausliegt. Zudem sind die geänderten Fahrpläne auf der Internetseite der TBO unter www.tbo-offenburg.de und der TGO unter www.ortenaulinie.de einzusehen.   Bei Rückfragen zur Fahrplanänderung zum 9. Dezember 2018 erreichen Sie die TBO montags bis freitags unter der Rufnummer 0781 9276-299 und unter folgender E-Mail- Adresse: stadtbus@tbo-offenburg.de .
TGOrtenauLinie 2/15
Meldung vom 22. November 2018

TGOrtenauLinie Ausgabe 2/2018

Die brandneue Ausgabe der TGOrtenaulinie ist fertig! Ein Service für alle Fahrgäste und Partner des Tarifverbund Ortenau. Wir informieren mindestens einmal pro Jahr über aktuelle Themen und Neuigkeiten rund um den Tarifverbund und aus dem Bereich öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) in der Ortenau in Form der „ TGOrtenauLinie “. Untenstehend finden Sie die aktuelle Ausgabe zum ansehen/downloaden! Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen.
tram 2017
Bild: Stadt Kehl
Meldung vom 21. November 2018

Die Tram rollt bis zum Kehler Rathaus

Am 23. November 2018 nimmt die Straßburger Straßenbahn den Fahrplanbetrieb bis zur neuen Endhaltestelle am Kehler Rathaus auf. Für den innerdeutschen Verkehr der „Tram“ zwischen den Haltestellen Rathaus, Hochschule/Läger und Bahnhof gilt der TGO-Verbundtarif. Aufgrund einer deutsch-französischen Tarifkooperation gilt aber auch der Einzel- und Tagestarif der CTS (Compagnie des Transports Strasbourgeois). Bei den Zeitkarten (Wochen-/Monats-/Jahreskarten) gelten die TGO-Zeitkarten der Tarifzonen „Kehl“ (Zonen 20/21) für Bürger mit Wohnsitz im Ortenaukreis zudem auch in Straßburg auf der Tram D. An Samstagen, Sonntagen und deutschen Feiertagen gelten alle TGO-Zeitkarten (unabhängig der Preisstufe und der Zonengültigkeit) im gesamten Ortenaukreis und darüber hinaus auch in Straßburg auf der Tram D. Alle Kooperationsinformationen zum Nachlesen finden Sie kompakt in deutscher und französischer Sprache in den TGO-Tarifbestimmungen in Punkt 6.3.1.2 .     Am 8. und 9. Dezember wird deshalb in Kehl ordentlich gefeiert. Beginnen wird das Fest unter dem Titel „Rendezvous am Rathaus“ am Samstag, 8. Dezember, mit der Ankunft der Tram aus Straßburg um 11 Uhr vor dem Rathaus. Höhepunkt ist das Rendezvous der Flammen – ein Tanz- und Feuerspektakel – am Samstagabend ab 20 Uhr. Am 9. Dezember geht am Rathaus Kehl dann auch das neue Stadtbuskonzept und der neue Busbahnhof in Betrieb.
SFA 2017
Meldung vom 15. August 2018

TGO-Tickets ab sofort über DB Navigator buchbar

Stuttgart, 15. August 2018 Reisen im öffentlichen Nahverkehr im Ortenaukreis ist ab sofort noch komfortabler: Tickets für die TGO sind ab sofort auch in der App DB Navigator und über bahn.de buchbar. Die mobile Buchungsoption ergänzt die bisherige Fahrplanauskunft der TGO. Wer in der App nach Verbindungen im TGO-Netz sucht, bekommt über die Eingabe von Start und Ziel nun auch die entsprechenden Verbundfahrscheine angezeigt und kann diese als Handy-Ticket buchen.
SFA 2017
Meldung vom 19. Juli 2018

Freiflug mit Bus und Bahn in den Sommerferien

Offenburg, 19. Juli 2018 Hervorragende Neuigkeiten für alle Schüler, Azubis und Studenten im Tarifverbund Ortenau (TGO). Die Sommer-Spezialangebote , wie aus den vergangenen Jahren bereits bekannt, gelten auch diesen Sommer wieder. Mit dem „Sommer ohne Grenzen“ vom 1. bis 31. August kostenlos mit der Schüler-Monatskarte in Straßburg alle Verkehrsmittel nutzen und mit der „TGO-Schüler-Ferienaktion“ freie Fahrt in den Sommerferien.
Meldung vom 11. April 2018

Vergünstigter Eintritt zur Landesgartenschau in Lahr

Tauchen Sie ein ins Blütenmeer und sichern Sie sich einen Rabatt auf den Tageseintrittspreis . Alle Besucher, die mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und einer gültigen Fahrkarte anreisen, erhalten verbilligten Eintritt. Rabatt für Erwachsene 2,- €, Kinder 1,- € und Familien 5,- €. Für die Rabattaktion gelten alle Einzel-, Tages- und Zeitkarten des Tarifverbund Ortenau (TGO) sowie verbundüberschreitende Fahrkarten, die an diesem Tag bis Lahr (TGO-Zone 60 oder Bahnhof Lahr Schwarzwald) Gültigkeit besitzen. Tipp! Einfach mit der Ortenautageskarte fahren. Die gibt es ab 6,- € für Solisten, Paare oder Gruppen bis zu 5 Personen. Der Tarifverbund Ortenau wünscht Ihnen einen bunten Sommer!
TGOrtenauLinie 2/15
Meldung vom 07. Dezember 2017

TGOrtenauLinie Ausgabe 2/2017

Die brandneue Ausgabe der TGOrtenaulinie ist fertig! Ein Service für alle Fahrgäste und Partner des Tarifverbund Ortenau. Wir informieren mindestens einmal pro Jahr über aktuelle Themen und Neuigkeiten rund um den Tarifverbund und aus dem Bereich öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) in der Ortenau in Form der „ TGOrtenauLinie “. Untenstehend finden Sie die aktuelle Ausgabe zum ansehen/downloaden! Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen.
SFA 2017
Meldung vom 23. Juli 2017

Freie Fahrt mit Bus und Bahn in den Sommerferien

Offenburg, 24. Juli 2017 Gute Nachrichten für alle Schüler, Azubis und Studenten im Tarifverbund Ortenau (TGO). Die Sommer-Spezialangebote, wie aus den vergangenen Jahren bereits bekannt, gelten auch diesen Sommer wieder. Mit dem „Sommer ohne Grenzen“ vom 1. bis 31. August kostenlos mit der Schüler-Monatskarte in Straßburg alle Verkehrsmittel nutzen und mit der „TGO-Schülerferienaktion“ freie Fahrt in den Sommerferien.
ticket2go
Meldung vom 08. Juni 2017

Alle TGO-Tageskarten (Ortenaukarten / Europass) auch als HandyTicket

Offenburg 8. Juni 2017 Im Jahr 2016 konnte im Tarifverbund Ortenau (TGO) – nach zuletzt zwei Jahren mit fallenden Fahrgastzahlen – wieder ein Fahrgastzuwachs von rund 2 Prozent erreicht werden. Dieser Erfolg basierte auch auf den im August 2016 neu eingeführten Ortenau-Tageskarten für ein bis fünf Personen. Um den Kauf der TGO-Tagesfahrkarten noch einfacher zu gestalten und um auf allen Vertriebskanälen „up to date“ zu bleiben werden diese jetzt auch als elektronisches HandyTicket erhältlich sein.
ticket2go
Meldung vom 24. Mai 2017

Jahresbilanz Schwerpunktkontrollen in Bussen und Zügen der Ortenau

Offenburg 24. Mai 2017 Im Tarifverbund Ortenau (TGO) kooperieren die Verkehrsunternehmen – zusätzlich zu den eigenen Fahrkartenkontrollen – mehrmals pro Jahr gemeinsam bei sogenannten Schwerpunktkontrollen. Die dann erhöhte Prüferanzahl ermöglicht intensive und flächendeckende Kontrollen. Bei den stets mehrtägigen Prüfungen im Ortenaukreis werden insgesamt pro Jahr rund 20.000 Personen kontrolliert. Davon sind zuletzt rund 270 Fahrgäste ohne gültiges Ticket aufgefallen – das entspricht einer Beanstandungsquote von nur 1,4 Prozent.
TGOrtenauLinie 2/15
Meldung vom 05. Mai 2017

TGOrtenauLinie Ausgabe 1/2017

Die brandneue Ausgabe der TGOrtenaulinie ist da! Ein Service für alle Fahrgäste und Partner des Tarifverbund Ortenau. Wir informieren mindestens einmal pro Jahr über aktuelle Themen und Neuigkeiten rund um den Tarifverbund und aus dem Bereich öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) in der Ortenau in Form der „ TGOrtenauLinie “. Untenstehend finden Sie die aktuelle Ausgabe zum ansehen/downloaden! Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen.
tram 2017
Bild: Stadt Kehl
Meldung vom 25. April 2017

Die Tram kommt nach Kehl!

Dieses Ereignis wurde mit einem deutsch-französischen Bürgerfest am Samstag 29. und Sonntag 30. April 2017 in Kehl und Strasbourg gefeiert. Über 10.000 Festbesucher testeten die Tram D und die neuen Haltestellen auf beiden Rheinseiten. Ein buntes Rahmenprogramm mit Musik, Aktionen für Kinder, Infoständen verschiedener europäischer Einrichtungen, deutsch-französischen Leckerbissen und vielem mehr wurde den Besuchern geboten. Der Regelbetrieb der Tram startete offiziell am 2. Mai 2017 .
ticket2go
Meldung vom 30. März 2017

ticket2go startet am 1. April 2017

Aus „touch&travel“ wird „ticket2go“ Zum 30. November 2016 wurde das Angebot „touch&travel“, welches von zahlreichen Kunden im Tarifverbund Ortenau (TGO) geschätzt wurde, von der Deutschen Bahn eingestellt. Durch den Zusammenschluss von 9 Verkehrsverbünden in Baden-Württemberg mit der Deutschen Bahn konnte ein Nachfolgesystem nach demselben Prinzip umgesetzt werden: Ab dem 1. April 2017 steht „ticket2go“ zur Verfügung und ist in den App-Stores kostenlos erhältlich. Über diese App können die Fahrgäste, nach einmaliger Neuanmeldung, weiterhin nach dem Prinzip des An- und Abmeldens einer Fahrstrecke (Check-in / Check-out) ein Ticket über ihr Smartphone kaufen.
Meldung vom 02. Dezember 2016

Erfolgreiches Schüler-Abo und grüne Nikoläuse am 6. Dezember!

Offenburg, 2. Dezember 2016 Der Tarifverbund Ortenau (TGO) freut sich mit seinen Fahrgästen über die starke Inanspruchnahme der seit 1. August neu eingeführten Fahrkarten in den Bussen und Bahnen des Kreisgebiets: Ortenau-Tageskarten und neue Abo-Jahreskarten für Schüler und Senioren bieten seither zum Teil deutliche Preisvorteile und finden entsprechend Zuspruch. „Speziell das Schüler-Abo hat vom Start weg acht Prozent aller Schüler und Auszubildenden überzeugt, Tendenz weiter steigend“ so TGO-Geschäftsführer Stefan Preuss. „Alles im grünen Bereich“ ist sein Fazit und deshalb dankt die TGO ihren Fahrgästen am kommenden Nikolaustag , Dienstag 6. Dezember, mit drei echten grünen (!) statt roten Nikoläusen .