Logo TGO - Tarifverbund Ortenau GmbH
Français
StartseiteImpressumDatenschutz
  • Fahrplan
    • Stadtverkehre
    • Regionalbusverkehr
    • Regionalzugverkehr
    • Freizeit(bus)verkehre
    • AST- / Bürgerbus- / Rufverkehre
    • Europäisches Forum am Rhein (EFAR)
    • Europa-Park Rust
    • Rulantica Rust
    • Vogtsbauernhof-Museum
    • „Bus&Bahn“-App
  • Fahrkarten
    • Welche Karte für welchen Zweck?
    • Tarifcheck
    • Fahrkarten für einzelne Fahrten
    • Fahrkarten für einen Tag
    • Fahrkarten für Monat und Jahr
    • Weitere Fahrkartenangebote
    • Grenzenlos Fahren (Strasbourg, RVF, KVV, Move, VVR, VGF)
    • bwtarif
    • DB Navigator & Shop
    • KONUS
    • fanta5 / badisch24
    • Verkaufsstellen
  • Verbundgebiet
    • Tarifzonen
    • Liniennetz
    • Gemeinschaftstarif
  • Service+Infos
    • ÖPNV 1x1
    • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Fahrplanänderungen
    • Vernetzte Mobilität
    • RADHAUS Offenburg
    • Fundsachen
    • Rufnummern / Links
    • FAQ - häufig gestellte Fragen
    • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
    • Wir über uns (TGO GmbH)
    • Fahrgastbeirat NVBW

Fahrplanauskunft

. .
: Uhr
Tarifrechner
Tarifcheck
Liniennetzplan
vernetzte
Mobilität
Häufig gestellte Fragen
FAQ
telefonische Auskunft
Service-
Rufnummern
Fahrkarten
  • Welche Karte für welchen Zweck?
  • Tarifcheck
  • Fahrkarten für einzelne Fahrten
  • Fahrkarten für einen Tag
  • Fahrkarten für Monat und Jahr
  • Weitere Fahrkartenangebote
  • Grenzenlos Fahren (Strasbourg, RVF, KVV, Move, VVR, VGF)
  • bwtarif
  • DB Navigator & Shop
  • KONUS
  • fanta5 / badisch24
  • Verkaufsstellen
Startseite Fahrkarten bwtarif

bwtarif

Ein Ziel, ein Ticket. Landesweit.

Grenzenlos Fahren VGF

Bei allen Fahrten in Baden-Württemberg gilt mit dem System der 22 Verbundtarife und des bwtarif das Prinzip: ein Ziel, ein Ticket. Landesweit. Innerhalb der TGO nutzen Sie wie gewohnt den bekannten Verbundtarif. Sobald Sie eine Einzelfahrt durch mehrere baden-württembergische Verbünde lösen, erhalten Sie automatisch den bwtarif. Nur bei den Tageskarten des bwtarif entscheiden Sie sich aktiv für Ihr gewünschtes Ticket. Ab dem 13. Dezember 2020 sind auch Zeitkarten im bwtarif erhältlich. Sie können eine interessante Alternative für alle sein, die häufig verbundübergreifend auf einer bestimmten Strecke unterwegs sind.

Der bwtarif gilt in Regional- und Nahverkehrszügen inklusive S-Bahnen sowie in Regiobussen in ganz Baden-Württemberg und auf einzelnen Strecken in benachbarten Bundesländern.

Die Nutzung von Stadtbahnen, Straßenbahnen und Bussen am Start- und Zielort Ihrer Fahrt ist in den Tickets des bwtarif schon eingeschlossen.

Liniennetzplan Regionalverkehr BW ansehen/öffnen (917,3 KB)

Streckenkarte bwtarif 12/2021 ansehen / öffnen (1,022 MB)

bwtarif-Tarifgebiete innerhalb der TGO (Karte) ansehen / öffnen (212,7 KB)

Weitere Infos unter: www.bwtarif.info oder www.bwegt.de

So kommen Sie an Ihr Ticket.

Sie erhalten den bwtarif automatisch, sobald Sie eine verbundübergreifende Einzelfahrt innerhalb Baden-Württembergs lösen – an den Fahrkartenautomaten der Eisenbahnverkehrsunternehmen am Bahnhof und in deren Kundenzentren. Auch als E-Ticket sind die Fahrkarten des bwtarif erhältlich. Zeitkarten im bwtarif erhalten Sie bei verschiedenen Vertriebsdienstleistern.
 
„Ticketkauf“

Die Tageskarte(n) Baden-Württemberg-Ticket (und MetropolTagesTicket / RegioXTicket) erhalten Sie weiterhin zusätzlich an den bekannten Verkaufsstellen. (je nach Verfügbarkeit bzw. Gültigkeit im Verbund)

Ihre Tickets im bwtarif.

Ob Einzelfahrten oder Gruppenreisen, ob Sie auf einer bestimmten Strecke pendeln oder für Tagesausflüge – im bwtarif gibt es für alle verbundübergreifenden Fahrten das richtige Ticket. Die Preise der Einzeltickets orientieren sich an der zurückgelegten Wegentfernung. In Verbindung mit einer BahnCard sind Einzeltickets zusätzlich 25 % bzw. 50 % günstiger.

"Zur Tarifauskunft"

Die Tageskarte Baden-Württemberg-Ticket gehört zum bwtarif. Das Fahrkartensortiment des Tarifs umfasst außerdem Tickets, die mit den unverändert gültigen Streckenzeitkarten der Verkehrsverbünde und den Zeitkarten im bwtarif kombiniert werden können. Sie ermöglichen die Weiterfahrt in den angrenzenden Nachbarverbund.

Auch Kombitickets und Tickets für die Fahrradmitnahme erhalten Sie im bwtarif. Tickets für die Fahrradmitnahme sind nur erforderlich, falls diese nicht kostenlos durch die Verkehrsunternehmen erfolg.

„Ticketübersicht bwtarif“

Einzelfahrkarten

  • bwEINFACH und bwHIN UND ZURÜCK
  • bwWEITERFAHRT EINFACH und bwWEITERFAHRT HIN UND ZURÜCK
  • bwGRUPPE EINFACH und bwGRUPPE HIN UND ZURÜCK

Tagestickets

  • Baden-Württemberg-Ticket
  • MetropolTagesTicket
  • RegioXTicket

Zeitkarten

  • bwMONAT
  • bwMONAT AUSBILDUNG
  • bwJAHR
  • bwABO
  • bwABO AUSBILDUNG
  • bwJOB

Kombitickets

  • Kombiticket Europa-Park Rust
  • Kombiticket Insel Mainau
  • Kombiticket Landesmesse Stuttgart

weitere Tickets

  • bwFAHRRAD
  • Schüler-Ferien-Ticket

Für Fragen und Anregungen – der Kundenservice im bwtarif.

Bei Fragen zum verbundübergreifenden bwtarif wenden Sie sich bitte an den bwtarif-Kundenservice. Unter der Telefonnummer 0800- 2982743 ist er rund um die Uhr kostenlos erreichbar. Auch für Tarif- und Fahrplanauskünfte, zur Anmeldung von Gruppenreisen sowie für Lob und Kritik am bwtarif ist er Ihr Ansprechpartner.
 
Das Formular für die Anmeldung von Gruppenreisen und den Kontakt zum bwtarif-Kundenservice gibt es online.

„Zum bwtarif-Kundenservice“

Antworten auf weitere Fragen finden Sie außerdem auf der Webseite des bwtarif.

„Fragen und Antworten / FAQs“  

Streckenkarte bwtarif

Der bwtarif gilt in Regional- und Nahverkehrszügen inklusive S-Bahnen sowie in Regiobussen in ganz Baden-Württemberg und auf einzelnen Strecken in benachbarten Bundesländern. Eine Detailübersicht über die Strecken im Gültigkeitsbereich des bwtarif erhalten Sie unter „Zur Streckenkarte“

bwtarif

Schlagwortliste überspringen
  • Aktuelles
  • Fundsachen
  • HandyTicket
  • KONUS
  • Liniennetz
  • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
  • Strasbourg Eurométropole
  • fanta5/badisch24

Abo-Anträge (PDF)

-> Job-Ticket (141,1 KB)
-> Schüler-Abo (161,7 KB)
-> JugendTicketBW (176,9 KB)

-> Jahreskarte (147,8 KB)
-> Senioren-Abo (139,2 KB)

Kontakt

TGO-Tarifverbund
Ortenau GmbH
Hauptstr. 66, 77652 Offenburg

Tel.: 0781 / 966 789 910
tgo@ortenaulinie.de
www.ortenaulinie.de

Erklärung zur Barrierefreiheit



bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

 
siteup
Fahrplan
  • Stadtverkehre
  • Regionalbusverkehr
  • Regionalzugverkehr
  • Freizeit(bus)verkehre
  • AST- / Bürgerbus- / Rufverkehre
  • Europäisches Forum am Rhein (EFAR)
  • Europa-Park Rust
  • Rulantica Rust
  • Vogtsbauernhof-Museum
  • „Bus&Bahn“-App
Fahrkarten
  • Welche Karte für welchen Zweck?
  • Tarifcheck
  • Fahrkarten für einzelne Fahrten
  • Fahrkarten für einen Tag
  • Fahrkarten für Monat und Jahr
  • Weitere Fahrkartenangebote
  • Grenzenlos Fahren (Strasbourg, RVF, KVV, Move, VVR, VGF)
  • bwtarif
  • DB Navigator & Shop
  • KONUS
  • fanta5 / badisch24
  • Verkaufsstellen
Verbundgebiet
  • Tarifzonen
  • Liniennetz
  • Gemeinschaftstarif
Service+Infos
  • ÖPNV 1x1
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Fahrplanänderungen
  • Vernetzte Mobilität
  • RADHAUS Offenburg
  • Fundsachen
  • Rufnummern / Links
  • FAQ - häufig gestellte Fragen
  • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
  • Wir über uns (TGO GmbH)
  • Fahrgastbeirat NVBW

© 2023

TGO - Tarifverbund
Ortenau GmbH

Tel.: 0781/966 789 910
tgo@ortenaulinie.de

Barrierefreiheit