Logo TGO - Tarifverbund Ortenau GmbH
Français
StartseiteImpressumDatenschutz
  • Fahrplan
    • Stadtverkehre
    • Regionalbusverkehr
    • Regionalzugverkehr
    • Freizeit(bus)verkehre
    • AST- / Bürgerbus- / Rufverkehre
    • Europäisches Forum am Rhein (EFAR)
    • Europa-Park Rust
    • Rulantica Rust
    • Vogtsbauernhof-Museum
    • „Bus&Bahn“-App
  • Fahrkarten
    • Welche Karte für welchen Zweck?
    • Tarifcheck
    • Fahrkarten für einzelne Fahrten
    • Fahrkarten für einen Tag
    • Fahrkarten für Monat und Jahr
    • Weitere Fahrkartenangebote
    • Grenzenlos Fahren (Strasbourg, RVF, KVV, Move, VVR, VGF)
    • bwtarif
    • DB Navigator & Shop
    • KONUS
    • fanta5 / badisch24
    • Verkaufsstellen
  • Verbundgebiet
    • Tarifzonen
    • Liniennetz
    • Gemeinschaftstarif
  • Service+Infos
    • ÖPNV 1x1
    • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Fahrplanänderungen
    • Vernetzte Mobilität
    • RADHAUS Offenburg
    • Fundsachen
    • Rufnummern / Links
    • FAQ - häufig gestellte Fragen
    • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
    • Wir über uns (TGO GmbH)
    • Fahrgastbeirat NVBW

Fahrplanauskunft

. .
: Uhr
Tarifrechner
Tarifcheck
Liniennetzplan
vernetzte
Mobilität
Häufig gestellte Fragen
FAQ
telefonische Auskunft
Service-
Rufnummern
Service+Infos
  • ÖPNV 1x1
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Fahrplanänderungen
  • Vernetzte Mobilität
  • RADHAUS Offenburg
  • Fundsachen
  • Rufnummern / Links
  • FAQ - häufig gestellte Fragen
  • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
  • Wir über uns (TGO GmbH)
  • Fahrgastbeirat NVBW
Startseite Service+Infos Pressemitteilungen
RSS-Newsfeed abonnieren

Suche

1 2 weiter >>

TGO passt Tarife zum 1. August 2022 an Meldung vom 20. Juni 2022

Offenburg 20.06.2022: Der Tarifverbund Ortenau (TGO) passt zum 1. August die Fahrpreise um durchschnittlich 4,46 Prozent an. Mit dem mehrheitlichen Beschluss der TGO-Gremien reagiert die TGO auf die gestiegenen Energiepreise, den notwendigen Lohnerhöhungen des Personals und die höheren Investitionskosten für den Erhalt und Ausbau der ÖPNV-Infrastruktur. Es ist die erste Preiserhöhung seit dem 01.08.2019. Bisher konnten die Fahrpreise stabil gehalten werden und waren gegenüber 2019 um bis zu 22 Prozent günstiger.

mehr...

Der Fahrgastbeirat des Landes Baden Württemberg sucht neue Mitglieder! Meldung vom 28. März 2022

Offenburg, 28. März 2022 Der Tarifverbund Ortenau GmbH sucht für den Fahrgastbeirat des vom Land Baden-Württemberg bestellten Schienenpersonennahverkehr (SPNV) Fahrgäste mit Engagement, die ihre Erfahrungen rund ums Zugfahren einbringen möchten. Der SPNV umfasst den Teil des öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), der schienengebunden ist (schließt also den Busverkehr nicht ein).

mehr...

Weniger Tarifzonen -> mehr ÖPNV Meldung vom 26. Juli 2021

Offenburg 26.07.2021 Der Tarifverbund Ortenau (TGO) setzt zum 1. August 2021 eine umfassende Tarifreform zur Nutzung der Bus- und Bahnangebote im Ortenaukreis um. Die bisherigen 50 Tarifzonen werden zu 6 neuen und größeren Tarifzonen zusammengefasst . Die bekannten drei Preisstufen bleiben bestehen, lediglich die Tarifzonenanzahl je Preisstufe ändert sich wie folgt:

mehr...

Mit Bus und Bahn durch die Sommerferien Meldung vom 22. Juli 2021

Offenburg, 22. Juli 2021 Großartige Neuigkeiten für alle Schüler, Azubis und Studenten im Tarifverbund Ortenau (TGO). Die Sommer-Spezialangebote, wie aus den vergangenen Jahren bereits bekannt, gelten auch wieder in diesem Sommer. Mit dem „Sommer ohne Grenzen“ vom 1. bis 31. August kostenlos mit der Schüler-Monatskarte in Straßburg (EMS) alle Verkehrsmittel nutzen und mit der „TGO-Schüler-Ferienaktion“ freie Fahrt in den Sommerferien.

mehr...

Digital „abstempeln“ mit der TGO-Punktekarte Meldung vom 30. März 2021

Digital „abstempeln“ und losfahren, so das Motto ab dem 1. April 2021 im Tarifverbund Ortenau (TGO). Ab diesem Zeitpunkt können ÖPNV-Kunden die TGO-Punktekarte auch bequem per DB Navigator App kaufen und ihre Fahrten mit „digitalen“ Punkten (Mehrfahrten-Guthaben) abfahren. Über die Reiseauskunft wird die erforderliche Punktezahl angezeigt und diese können direkt mit einer neu gekauften Punktekarte oder mit bestehenden Punkten entwertet werden. Die Gültigkeit der Punktekarte ist wie gewohnt auf ein Jahr beschränkt. Analog zum Papierfahrschein können auch weiterhin digitale Restpunkte in Verbindung mit einer neu erworbenen digitalen Punktekarte verwendet werden. Die Kombination einer TGO-Punktekarte in Papierform mit einem E-Ticket ist nicht möglich.

mehr...

Ihre Treue wird belohnt! Mit dem bwTreuebonus. Meldung vom 15. März 2021

Stammkunde sein, lohnt sich! Wir belohnen die Treue der Abo-Kunden des TGO-Tarifverbund Ortenau und sagen damit Danke! Im April 2021 bekommen Stammkunden im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), die während der andauernden Corona-Pandemie ihre Abos nicht gekündigt haben, einen halben Monatsbeitrag erstattet.

mehr...

Mit Bus und Bahn durch die Sommerferien Meldung vom 27. Juli 2020

Großartige Neuigkeiten für alle Schüler, Azubis und Studenten sowie alle Abo-Kunden im Tarifverbund Ortenau (TGO). Wie aus den vergangenen Jahren bereits bekannt, gilt auch in diesem Sommer wieder freie Fahrt für alle Schüler-Monatskarten-Besitzer. Zusätzlich haben sich unter der Federführung des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg alle Verkehrsverbünde, alle Eisenbahnverkehrsunternehmen und die Baden-Württemberg-Tarif-Gesellschaft auf die einmalige Aktion „bwAboSommer“ verständigt. Das heißt: Abo-Kunden bzw. Jahreskartenbesitzer des öffentlichen Nahverkehrs können zwischen 30. Juli und 13. September über alle Verbundgrenzen hinweg kostenfrei durch ganz Baden-Württemberg reisen.

mehr...

Rückkehr der Busunternehmen zum Schulfahrplan und Anhebung des Schienenverkehrs Meldung vom 29. April 2020

Ab Montag 4. Mai 2020 werden auch im Ortenaukreis die Schulen zumindest teilweise geöffnet sein. Um die Beförderung der Schüler sicherzustellen kehren daher die Busunternehmen zum regulären Fahrplan an Schultagen zurück. Auch die Schienenverkehrsunternehmen werden den jetzigen Fahrplan wieder stückweise anheben. Bitte informieren Sie sich vor Fahrtantritt zusätzlich auf den Internetseiten und digitalen Fahrplanmedien des jeweiligen Verkehrsunternehmens über Ihre Verbindung.

mehr...

FFP-2 Pflicht in Bus und Bahn Meldung vom 24. April 2020

Ab Montag 25. April 2021 gilt in ganz Baden-Württemberg in Landkreisen, deren Inzidenzwerte drei Tage in Folge über 100 liegen, eine Pflicht zum Tragen von FFP-2 / KN95 / N95 Masken im ÖPNV für bestimmte Bereiche des öffentlichen Lebens. Das bedeutet, dass auch die Fahrgäste des Tarifverbund Ortenau (TGO) bei ihrer Fahrt mit Bus und Bahn entsprechende Masken getragen werden müssen, die Mund und Nase bedeckt. Sofern die Inzidenz wieder unter 100 liegen sollte, kann wie bisher eine medzinische Maske (sog. "OP-Maske") genutzt werden.

mehr...

Verkehrsminister Hermann: Schüler-Abos bitte nicht kündigen! Meldung vom 30. März 2020

Die Schulen sind derzeit bis Ende der Osterferien geschlossen. Wenn ggf. ab 20. April die Schulen wieder öffnen, sollten die Schülerinnen und Schüler wieder mit den Bussen und Bahnen zur Schule fahren können. In diesen Tagen wird überall im Land die monatliche Rate für die Schüler-Abonnements für den Monat April abgebucht. Wir bitten Sie, Ihr Schüler-Abonnement nicht zu kündigen und der Bankabbuchung für den April nicht zu widersprechen. Das Land, die Städte und Landkreise sowie die Verkehrsverbünde und Verkehrsunternehmen sind im Gespräch, um eine Ausgleichsleistung für die im April nicht genutzten Schüler-Abos sicherzustellen. Die konkrete Lösung hängt auch davon ab, wie lange die Schließung der Schulen noch andauert. Sie brauchen selbst nichts zu veranlassen. Wir kommen automatisch auf Sie zu.

mehr...

ÖPNV Ferienfahrplan im Ortenaukreis ab 17. März 2020 Meldung vom 16. März 2020

Offenburg, 16. März 2020 Ab Dienstag, 17. März 2020 werden ein Großteil der Schulen- und Kindertagestätten im Ortenaukreis geschlossen sein. Daher werden ab dem morgigen Tag die Verkehrsunternehmen in der Ortenau auf den Ferienfahrplan umstellen.

mehr...

Wir haben Grund zum Feiern und lassen die Nikoläuse los! Meldung vom 05. Dezember 2019

Offenburg, 5. Dezember 2019 25 Jahre Tarifverbund Ortenau (TGO) und stetig steigende Fahrkartenabonnements – das freut uns! Deshalb werden am Nikolaustag, Freitag 6. Dezember, grün gekleidete Nikoläuse der TGO ausschwärmen und die Pendlerinnen und Pendler mit Schokolade zum Dank für ihr umweltgerechtes Verhalten erfreuen.

mehr...

25 Jahre TGO ... Meldung vom 03. Dezember 2019

badisch24

Offenburg, 3. Dezember 2019 Vor 25 Jahren wurde mit der Gründung der TGO Tarifverbund Ortenau GmbH ein Meilenstein für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in der Ortenau erreicht. Mit einem einheitlichen Fahrkartensortiment, einem Flächentarifsystem und günstigen Tarifen für Bus und Bahn im Nahverkehr konnte der Kunde sich fortan im Netz der neun Verkehrsunternehmen bewegen. Der Fahrgast erhielt einen nie dagewesenen Komfort. Der Kauf von mehreren Fahrkarten entfiel und Umsteigen zwischen den Unternehmen wurde normal. Das bereits damals wie heute hervorragend ausgebaute Nahverkehrsnetz trug natürlich zu diesem Erfolg bei.

mehr...

Mit Bus und Bahn durch die Sommerferien Meldung vom 22. Juli 2019

badisch24

Offenburg, 22.07.2019 Tolle Neuigkeiten für alle Schüler, Azubis und Studenten im Tarifverbund Ortenau (TGO). Die Sommer-Spezialangebote, wie aus den vergangenen Jahren bereits bekannt, gelten auch wieder in diesem Sommer. Mit dem „Sommer ohne Grenzen“ vom 1. bis 31. August kostenlos mit der Schüler-Monatskarte in Straßburg (EMS) alle Verkehrsmittel nutzen und mit der „TGO-Schüler-Ferienaktion“ freie Fahrt in den Sommerferien.

mehr...

Jetzt umsteigeN! und ausprobiereN! Meldung vom 29. Mai 2019

badisch24

Offenburg, 29.05.2019 „Auto stehen lassen und umsteigeN!“ – so das Motto des TGO-Tarifverbund Ortenau (TGO) während der Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg vom 1. bis 4. Juni 2019. Ob auf der Straße, der Schiene, auf dem Wasser oder in der Luft - Mobilität ist ein Grundbedürfnis unseres Lebens! Die TGO-Nachhaltigkeitstage setzen genau dort an und sind auch in diesem Jahr wieder Teil der über 1.000 nachhaltigen Aktionen an den landesweiten Nachhaltigkeitstagen in Baden-Württemberg.

mehr...

Neue TGO-Verbundfahrpreise ab 1. August 2019 Meldung vom 28. Mai 2019

badisch24

Offenburg, 28.05.2019 Der TGO-Verbundtarif erfährt in diesem Jahr eine Tariferhöhung von 2,81 Prozent zum 1. August 2019. Die gestiegenen Personal-, Energie- und Investitionskosten der Verkehrsunternehmen ergaben diese notwendige Anpassung, die Mehreinnahmen von rund 634.000,- Euro pro Jahr erlösen sollen.

mehr...

badisch24 ab 1. April über DB Navigator und bahn.de erhältlich Meldung vom 28. März 2019

badisch24

Offenburg, 28.03.2019 Ab dem 1. April 2019 wird das E-Ticket-Angebot des Tarifverbund Ortenau (TGO) im DB Navigator und im Onlineshop bahn.de um die Tagesergänzungskarte badisch24 erweitert. So können Zeitkartenbesitzer (Wochen-, Monats- und Jahreskarten; auch Abos) die 24h-Anschlusskarte der Verbünde TGO, RVF, VSB, RVL und WTV ganz bequem per App oder Onlineshop buchen. badisch24 erweitert die Gültigkeit einer TGO-Zeitkarte für 24 Stunden um das Gesamtgebiet der fanta5 Verbünde. Weitere Informationen zu badisch24 können im Internet unter www.ortenaulinie.de/badisch24 abgerufen werden.

mehr...

Fahrkarten-Abos knacken die 10.000er Marke Meldung vom 09. Januar 2019

Offenburg, 9. Januar 2019 "Wir haben die 10.000er Marke geknackt!" , verkündet Sven Malz, Geschäftsführer der Tarifverbund Ortenau GmbH (TGO), stolz. „Wir freuen uns, dass die Zahl der Stammkunden unseres Tarifverbundes stetig wächst und unsere Angebote für Busse und Bahnen im Ortenaukreis gut angenommen werden.“ , so Malz. Rund 10.100 Abonnenten haben für Januar 2019 eine Fahrkarte von der TGO-Geschäftsstelle in Offenburg erhalten.

mehr...

Der Fahrgastbeirat des Landes Baden Württemberg sucht neue Mitglieder! Meldung vom 04. Januar 2019

Offenburg, 04. Januar 2019 Der Tarifverbund Ortenau GmbH sucht für den Fahrgastbeirat des vom Land Baden-Württemberg bestellten Schienenpersonennahverkehr (SPNV) Fahrgäste mit Engagement, die ihre Erfahrungen rund ums Zugfahren einbringen möchten. Der SPNV umfasst den Teil des öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), der schienengebunden ist (schließt also den Busverkehr nicht ein).

mehr...

Geschäftsführerwechsel bei der TGO-Tarifverbund Ortenau GmbH Meldung vom 03. Januar 2019

Offenburg, 3. Januar 2019 Die Tarifverbund Ortenau GmbH (TGO) beginnt das Jahr 2019 mit einem Wechsel der Geschäftsleitung. Seit 1. Januar tritt Sven Malz die Nachfolge von Stefan Preuss an, welcher das Unternehmen nach 18 Jahren verlässt.   Hr. Malz ist seit mehr als 10 Jahren im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) tätig und wechselte zur TGO-Verbundgeschäftsstelle in Offenburg. Bisher verantwortete Hr. Malz als Betriebsleiter und Prokurist das operative Geschäft der Stadtbus Bad Kreuznach GmbH, die Teil der Rhenus Veniro SE & Co. KG ist.

mehr...

Der Nikolaus fährt Zug Meldung vom 05. Dezember 2018

Offenburg, 5. Dezember 2018 Der Tarifverbund Ortenau (TGO) freut sich bereits kurz vor dem Fahrplan- und Jahreswechsel über das ablaufende Jahr 2018 – da mit einem Fahrgastzuwachs im öffentlichen Verkehr von voraussichtlich zwei Prozent gerechnet wird. Deshalb werden am Nikolaustag, Donnerstag 6. Dezember , grün gekleidete Nikoläuse der TGO ausschwärmen und die Pendlerinnen und Pendler mit Schokolade zum Dank für ihr umweltgerechtes Verhalten erfreuen.

mehr...

TGO-Tickets ab sofort über DB Navigator buchbar Meldung vom 15. August 2018

SFA 2017

Stuttgart, 15. August 2018 Reisen im öffentlichen Nahverkehr im Ortenaukreis ist ab sofort noch komfortabler: Tickets für die TGO sind ab sofort auch in der App DB Navigator und über bahn.de buchbar. Die mobile Buchungsoption ergänzt die bisherige Fahrplanauskunft der TGO. Wer in der App nach Verbindungen im TGO-Netz sucht, bekommt über die Eingabe von Start und Ziel nun auch die entsprechenden Verbundfahrscheine angezeigt und kann diese als Handy-Ticket buchen.

mehr...

Freiflug mit Bus und Bahn in den Sommerferien Meldung vom 19. Juli 2018

SFA 2017

Offenburg, 19. Juli 2018 Hervorragende Neuigkeiten für alle Schüler, Azubis und Studenten im Tarifverbund Ortenau (TGO). Die Sommer-Spezialangebote , wie aus den vergangenen Jahren bereits bekannt, gelten auch diesen Sommer wieder. Mit dem „Sommer ohne Grenzen“ vom 1. bis 31. August kostenlos mit der Schüler-Monatskarte in Straßburg alle Verkehrsmittel nutzen und mit der „TGO-Schüler-Ferienaktion“ freie Fahrt in den Sommerferien.

mehr...

Ortenau-Strasbourg: International mit einer Fahrkarte Zug, Tram und Bus fahren Meldung vom 28. Juni 2018

Offenburg, 28.06.2018 Der Tarifverbund Ortenau (TGO) und seine französischen Partner (Eurométropole Strasbourg (EMS), Région Grand Est, CTS und SNCF) haben zum diesjährigen 20. Jubiläum das deutsch-französische EUROPASS-Fahrkartensortiment überarbeitet und einen neuen Informationsprospekt aufgelegt.

mehr...

Neue EUROPASS-Fahrpreise ab 1. Juli 2018 / Neue TGO-Verbundfahrpreise ab 1. August 2018 Meldung vom 08. Mai 2018

Offenburg, 8. Mai 2018 Der Tarifverbund Ortenau (TGO) und seine französischen Partner (Strasbourg Eurométropole (EMS), Région Grand Est, CTS und SNCF) erhöhen zum 1. Juli 2018 die Preise des binational gültigen EUROPASS-Fahrkartensortiments. Nach der letzten Preiserhöhung 2016 wird die Tagesfahrkarte EUROPASS 24h für eine Person um 30 Cent, der EUROPASS-Family 24h für 2 Personen um 50 Cent und die Monatskarte um 2 Euro erhöht. Auch das „Mini“-Sortiment (gültig im direkten Grenzbereich Kehl/Strasbourg) wird erhöht: 1 Person um 20 Cent, 2 Personen/Familie um 30 Cent, Monatskarte um 1,50 Euro. Die neuen Fahrpreise sowie der neue EUROPASS-Flyer sind ab sofort auf der Verbundwebsite unter www.ortenaulinie.de/europass abrufbar.

mehr...

Kulanzregelung „Rastatter Tunnel“ für betroffene Abo-Kunden des Tarifverbund Ortenau (TGO) Meldung vom 04. September 2017

Offenburg, 04. September 2017 Aufgrund der besonderen und unerwarteten Einschränkungen, die sich seit 12. August 2017 durch die Bauarbeiten der Deutschen Bahn (DB) im Bereich des Rastatter Tunnels auch für einige TGO-Fahrgäste ergeben haben, wird den betroffenen Abonnement-Kunden der TGO auf Antrag eine 50% Entschädigung auf ihre Abonnements für die Dauer der Sperrung angeboten. Da Rastatt nicht im Verkehrsgebiet der TGO liegt, betrifft dies ausschließlich Fahrgäste die für ihre Reise ein TGO-Abonnement zusammen mit einem KVV-Abonnement des Karlsruher Verkehrsverbund für ihre Fahrt nutzen. Die Erstattung erfolgt auf Kulanz durch die DB und wird über das TGO-Abocenter reguliert.

mehr...

Freie Fahrt mit Bus und Bahn in den Sommerferien Meldung vom 23. Juli 2017

SFA 2017

Offenburg, 24. Juli 2017 Gute Nachrichten für alle Schüler, Azubis und Studenten im Tarifverbund Ortenau (TGO). Die Sommer-Spezialangebote, wie aus den vergangenen Jahren bereits bekannt, gelten auch diesen Sommer wieder. Mit dem „Sommer ohne Grenzen“ vom 1. bis 31. August kostenlos mit der Schüler-Monatskarte in Straßburg alle Verkehrsmittel nutzen und mit der „TGO-Schülerferienaktion“ freie Fahrt in den Sommerferien.

mehr...

Bus und Bahnnutzung im Ortenaukreis wird einfacher und günstiger Meldung vom 20. Juni 2017

Offenburg, 20. Juni 2017 Der Tarifverbund Ortenau (TGO) führt zum 1. August 2017 eine Preisstufenreform für die Nutzung der Bus- und Bahnangebote im Ortenaukreis durch: Die bisherigen sieben Preisstufen bei Einzel-, Punkte-, Wochen-, Monats- und Jahreskarten werden auf drei reduziert. Zukünftig gilt:

mehr...

Alle TGO-Tageskarten (Ortenaukarten / Europass) auch als HandyTicket Meldung vom 08. Juni 2017

ticket2go

Offenburg 8. Juni 2017 Im Jahr 2016 konnte im Tarifverbund Ortenau (TGO) – nach zuletzt zwei Jahren mit fallenden Fahrgastzahlen – wieder ein Fahrgastzuwachs von rund 2 Prozent erreicht werden. Dieser Erfolg basierte auch auf den im August 2016 neu eingeführten Ortenau-Tageskarten für ein bis fünf Personen. Um den Kauf der TGO-Tagesfahrkarten noch einfacher zu gestalten und um auf allen Vertriebskanälen „up to date“ zu bleiben werden diese jetzt auch als elektronisches HandyTicket erhältlich sein.

mehr...

Jahresbilanz Schwerpunktkontrollen in Bussen und Zügen der Ortenau Meldung vom 24. Mai 2017

ticket2go

Offenburg 24. Mai 2017 Im Tarifverbund Ortenau (TGO) kooperieren die Verkehrsunternehmen – zusätzlich zu den eigenen Fahrkartenkontrollen – mehrmals pro Jahr gemeinsam bei sogenannten Schwerpunktkontrollen. Die dann erhöhte Prüferanzahl ermöglicht intensive und flächendeckende Kontrollen. Bei den stets mehrtägigen Prüfungen im Ortenaukreis werden insgesamt pro Jahr rund 20.000 Personen kontrolliert. Davon sind zuletzt rund 270 Fahrgäste ohne gültiges Ticket aufgefallen – das entspricht einer Beanstandungsquote von nur 1,4 Prozent.

mehr...
Schlagwortliste überspringen
  • Aktuelles
  • Fundsachen
  • HandyTicket
  • KONUS
  • Liniennetz
  • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
  • Strasbourg Eurométropole
  • fanta5/badisch24

Abo-Anträge (PDF)

-> Job-Ticket (141,1 KB)
-> Schüler-Abo (161,7 KB)
-> JugendTicketBW (176,9 KB)

-> Jahreskarte (147,8 KB)
-> Senioren-Abo (139,2 KB)

Kontakt

TGO-Tarifverbund
Ortenau GmbH
Hauptstr. 66, 77652 Offenburg

Tel.: 0781 / 966 789 910
tgo@ortenaulinie.de
www.ortenaulinie.de

Erklärung zur Barrierefreiheit



bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

 
siteup
Fahrplan
  • Stadtverkehre
  • Regionalbusverkehr
  • Regionalzugverkehr
  • Freizeit(bus)verkehre
  • AST- / Bürgerbus- / Rufverkehre
  • Europäisches Forum am Rhein (EFAR)
  • Europa-Park Rust
  • Rulantica Rust
  • Vogtsbauernhof-Museum
  • „Bus&Bahn“-App
Fahrkarten
  • Welche Karte für welchen Zweck?
  • Tarifcheck
  • Fahrkarten für einzelne Fahrten
  • Fahrkarten für einen Tag
  • Fahrkarten für Monat und Jahr
  • Weitere Fahrkartenangebote
  • Grenzenlos Fahren (Strasbourg, RVF, KVV, Move, VVR, VGF)
  • bwtarif
  • DB Navigator & Shop
  • KONUS
  • fanta5 / badisch24
  • Verkaufsstellen
Verbundgebiet
  • Tarifzonen
  • Liniennetz
  • Gemeinschaftstarif
Service+Infos
  • ÖPNV 1x1
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Fahrplanänderungen
  • Vernetzte Mobilität
  • RADHAUS Offenburg
  • Fundsachen
  • Rufnummern / Links
  • FAQ - häufig gestellte Fragen
  • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
  • Wir über uns (TGO GmbH)
  • Fahrgastbeirat NVBW

© 2023

TGO - Tarifverbund
Ortenau GmbH

Tel.: 0781/966 789 910
tgo@ortenaulinie.de

Barrierefreiheit