Logo TGO - Tarifverbund Ortenau GmbH
Français
StartseiteImpressumDatenschutz
  • Fahrplan
    • Stadtverkehre
    • Regionalbusverkehr
    • Regionalzugverkehr
    • Freizeit(bus)verkehre
    • AST- / Bürgerbus- / Rufverkehre
    • Europäisches Forum am Rhein (EFAR)
    • Europa-Park Rust
    • Rulantica Rust
    • Vogtsbauernhof-Museum
    • „Bus&Bahn“-App
  • Fahrkarten
    • Welche Karte für welchen Zweck?
    • Tarifcheck
    • Fahrkarten für einzelne Fahrten
    • Fahrkarten für einen Tag
    • Fahrkarten für Monat und Jahr
    • Weitere Fahrkartenangebote
    • Grenzenlos Fahren (Strasbourg, RVF, KVV, Move, VVR, VGF)
    • bwtarif
    • DB Navigator & Shop
    • KONUS
    • fanta5 / badisch24
    • Verkaufsstellen
  • Verbundgebiet
    • Tarifzonen
    • Liniennetz
    • Gemeinschaftstarif
  • Service+Infos
    • ÖPNV 1x1
    • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Fahrplanänderungen
    • Vernetzte Mobilität
    • RADHAUS Offenburg
    • Fundsachen
    • Rufnummern / Links
    • FAQ - häufig gestellte Fragen
    • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
    • Wir über uns (TGO GmbH)
    • Fahrgastbeirat NVBW

Fahrplanauskunft

. .
: Uhr
Tarifrechner
Tarifcheck
Liniennetzplan
vernetzte
Mobilität
Häufig gestellte Fragen
FAQ
telefonische Auskunft
Service-
Rufnummern
Service+Infos
  • ÖPNV 1x1
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Fahrplanänderungen
  • Vernetzte Mobilität
  • RADHAUS Offenburg
  • Fundsachen
  • Rufnummern / Links
  • FAQ - häufig gestellte Fragen
  • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
  • Wir über uns (TGO GmbH)
  • Fahrgastbeirat NVBW
Startseite Service+Infos Aktuelles

Angebotsausweitung im Stadtbusverkehr Offenburg

zum Fahrplanwechsel am 12. Dezember

Stadtbus Offenburg

Wir haben gute Neuigkeiten für alle Nutzer des städtischen ÖPNV und alle, die es werden wollen. Ab 12.12.2021 wird das Angebot im Stadtbus deutlich ausgebaut. Mehr, besser und einfacher: so lässt sich der neue Fahrplan kurz und bündig beschreiben.

Konkret: Das Angebot des Stadtbusses wird um 20% erweitert. Dies vor allem abends und sonntags. Abends gibt es zwei Kurse mehr, die stündlich fahren. Montag bis Donnerstag besteht so bis ca. 21:30 Uhr ein Angebot, freitags auf den Linien S1 und S2 zwei Stunden länger.

Sonntags wird neu ein Stundentakt auf allen Stadtbuslinien von ca. 8:30 bis 17:30 Uhr angeboten.
Einfacher wird es auch. Alle Kurse der jeweiligen Linien fahren den gleichen Linienweg wie unter der Woche, auch die Abfahrtsminuten an den Haltestellen stimmen meist überein. So können Sie auch sonntags zu den bekannten Abfahrtszeiten mit dem Stadtbus fahren.

Lediglich die Haltestellen im Gewerbegebiet Waltersweier und Elgersweier sowie das Schulzentrum Nord werden wie gehabt samstags und sonntags nicht bedient. Außerdem gilt samstags nach wie vor die angepasste Linienführung in der Innenstadt.

Die Abend- und Freizeitlinien, die teilweise anders geführt wurden wie die Stadtbuslinien und auch deutlich seltener fuhren, entfallen.

Das bisherige Angebot der Stadtbuslinien bleibt gleich. Nur bei wenigen bisherigen letzten Fahrten wurden die Abfahrtszeiten an das erweiterte Abendangebot angepasst.

Sie können sich elektronisch beispielsweise unter www.efa-bw.de über den Fahrplan und aktuelle Fahrplanabweichungen informieren.

Unter Fahrtinfo können Sie sich Ihren Linien- oder Haltestellenfahrplan herunterladen.
Mit der Bus+App haben Sie die Möglichkeit, den aktuellen Standort Ihres Busses sowie die Auslastung anzuzeigen. Die praktischen grünen Taschenfahrpläne pro Linie gibt es weiterhin, beispielsweise im Bürgerbüro; neu liegen sie auch in den Fahrzeugen auf.
 
Und noch eine Neuigkeit: In den Stadtbuslinien ist es ab Fahrplanwechsel möglich, ein Fahrrad kostenlos mitzunehmen. Logischerweise nur, wenn ausreichend Platz vorhanden ist. Sperrzeiten sind Mo-Fr 6:00 bis 9:00 Uhr und 12:00 bis 14:00 Uhr. Kinderwagen, Rollstühle und Rollatoren haben Vorrang. In den Regionallinien können keine Fahrräder mitgenommen werden, da dort weniger Stellfläche vorhanden ist.
 
Nicht mehr ganz neu, trotzdem erwähnenswert: Seit 1. August 2021 gibt es den sogenannten "Einer". Damit fahren Sie im Stadtgebiet Offenburg sehr günstig. Eine einfach Fahrt kostet 1,50 Euro, eine 4er-Karte 4,00 Euro. Die Karte ist Montag bis Freitag ab 9:00 Uhr gültig, samstags, sonn- und feiertags ganztägig. Ab Kauf gilt sie für 45 Minuten, Fahrtunterbrechungen in Fahrtrichtungen sind erlaubt. Um Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir das 4er-Ticket vorab z.B. im Bürgerbüro zu erwerben.
 
Zum 1. August 2021 wurde auch die Tarifreform der TGO mit jetzt nur noch 6 Tarifzonen umgesetzt. Damit sind auch Fahrten innerhalb der Ortenau einfacher und deutlich günstiger geworden.

Quelle: TBO vom 08.12.2021

(Erstellt am 08. Dezember 2021)
Alle Mitteilungen der Rubrik "Aktuelles " anzeigen
Schlagwortliste überspringen
  • Aktuelles
  • Fundsachen
  • HandyTicket
  • KONUS
  • Liniennetz
  • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
  • Strasbourg Eurométropole
  • fanta5/badisch24

Abo-Anträge (PDF)

-> Job-Ticket (141,1 KB)
-> Schüler-Abo (161,7 KB)
-> JugendTicketBW (176,9 KB)

-> Jahreskarte (147,8 KB)
-> Senioren-Abo (139,2 KB)

Kontakt

TGO-Tarifverbund
Ortenau GmbH
Hauptstr. 66, 77652 Offenburg

Tel.: 0781 / 966 789 910
tgo@ortenaulinie.de
www.ortenaulinie.de

Erklärung zur Barrierefreiheit



bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

 
siteup
Fahrplan
  • Stadtverkehre
  • Regionalbusverkehr
  • Regionalzugverkehr
  • Freizeit(bus)verkehre
  • AST- / Bürgerbus- / Rufverkehre
  • Europäisches Forum am Rhein (EFAR)
  • Europa-Park Rust
  • Rulantica Rust
  • Vogtsbauernhof-Museum
  • „Bus&Bahn“-App
Fahrkarten
  • Welche Karte für welchen Zweck?
  • Tarifcheck
  • Fahrkarten für einzelne Fahrten
  • Fahrkarten für einen Tag
  • Fahrkarten für Monat und Jahr
  • Weitere Fahrkartenangebote
  • Grenzenlos Fahren (Strasbourg, RVF, KVV, Move, VVR, VGF)
  • bwtarif
  • DB Navigator & Shop
  • KONUS
  • fanta5 / badisch24
  • Verkaufsstellen
Verbundgebiet
  • Tarifzonen
  • Liniennetz
  • Gemeinschaftstarif
Service+Infos
  • ÖPNV 1x1
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Fahrplanänderungen
  • Vernetzte Mobilität
  • RADHAUS Offenburg
  • Fundsachen
  • Rufnummern / Links
  • FAQ - häufig gestellte Fragen
  • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
  • Wir über uns (TGO GmbH)
  • Fahrgastbeirat NVBW

© 2023

TGO - Tarifverbund
Ortenau GmbH

Tel.: 0781/966 789 910
tgo@ortenaulinie.de

Barrierefreiheit