Logo TGO - Tarifverbund Ortenau GmbH
Français
StartseiteImpressumDatenschutz
  • Fahrplan
    • Stadtverkehre
    • Regionalbusverkehr
    • Regionalzugverkehr
    • Freizeit(bus)verkehre
    • AST- / Bürgerbus- / Rufverkehre
    • Europäisches Forum am Rhein (EFAR)
    • Europa-Park Rust
    • Rulantica Rust
    • Vogtsbauernhof-Museum
    • „Bus&Bahn“-App
  • Fahrkarten
    • Welche Karte für welchen Zweck?
    • Tarifcheck
    • Fahrkarten für einzelne Fahrten
    • Fahrkarten für einen Tag
    • Fahrkarten für Monat und Jahr
    • Weitere Fahrkartenangebote
    • Grenzenlos Fahren (Strasbourg, RVF, KVV, Move, VVR, VGF)
    • bwtarif
    • DB Navigator & Shop
    • KONUS
    • fanta5 / badisch24
    • Verkaufsstellen
  • Verbundgebiet
    • Tarifzonen
    • Liniennetz
    • Gemeinschaftstarif
  • Service+Infos
    • ÖPNV 1x1
    • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Fahrplanänderungen
    • Vernetzte Mobilität
    • RADHAUS Offenburg
    • Fundsachen
    • Rufnummern / Links
    • FAQ - häufig gestellte Fragen
    • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
    • Wir über uns (TGO GmbH)
    • Fahrgastbeirat NVBW

Fahrplanauskunft

. .
: Uhr
Tarifrechner
Tarifcheck
Liniennetzplan
vernetzte
Mobilität
Häufig gestellte Fragen
FAQ
telefonische Auskunft
Service-
Rufnummern
Service+Infos
  • ÖPNV 1x1
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Fahrplanänderungen
  • Vernetzte Mobilität
  • RADHAUS Offenburg
  • Fundsachen
  • Rufnummern / Links
  • FAQ - häufig gestellte Fragen
  • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
  • Wir über uns (TGO GmbH)
  • Fahrgastbeirat NVBW
Startseite Service+Infos Pressemitteilungen

Neue EUROPASS-Fahrpreise ab 1. Juli 2018 / Neue TGO-Verbundfahrpreise ab 1. August 2018

1. Juli 2018 / 1. August 2018

Offenburg, 8. Mai 2018
Der Tarifverbund Ortenau (TGO) und seine französischen Partner (Strasbourg Eurométropole (EMS), Région Grand Est, CTS und SNCF) erhöhen zum 1. Juli 2018 die Preise des binational gültigen EUROPASS-Fahrkartensortiments. Nach der letzten Preiserhöhung 2016 wird die Tagesfahrkarte EUROPASS 24h für eine Person um 30 Cent, der EUROPASS-Family 24h für 2 Personen um 50 Cent und die Monatskarte um 2 Euro erhöht. Auch das „Mini“-Sortiment (gültig im direkten Grenzbereich Kehl/Strasbourg) wird erhöht: 1 Person um 20 Cent, 2 Personen/Familie um 30 Cent, Monatskarte um 1,50 Euro. Die neuen Fahrpreise sowie der neue EUROPASS-Flyer sind ab sofort auf der Verbundwebsite unter www.ortenaulinie.de/europass abrufbar.

Der TGO-Verbundtarif erfährt in diesem Jahr eine moderate Tariferhöhung um 2,46 Prozent zum 1. August. Gestiegene Personal-, Energie- und Investitionskosten bei gleichzeitig fallendem Tarifzuschuss aus öffentlichen Mitteln haben den Handlungsbedarf ergeben. Die TGO erwartet Mehreinnahmen von rund 500.000 Euro pro Jahr. Davon werden 150.000 Euro benötigt, um die fallenden Tarifzuschüsse für den Ortenau-Verbundtarif auszugleichen. Die Erhöhung der EUROPASS-Fahrkarten im Juli ist in dieser Kalkulation enthalten, ebenso wurde die derzeit positive Fahrgastentwicklung berücksichtigt: Im Jahr 2017 wurde ein Fahrgastplus von 1,6 Prozent auf rund 37 Mio. Fahrgäste im Ortenaukreis verzeichnet.

Deshalb wurde die Preisanpassung mit Augenmaß und familienfreundlich ausgelegt, d.h. einige Tarife bleiben stabil oder werden nur minimal erhöht, gerade was Kinder und Familien angeht: Die Ein­gangspreisstufe Kind und alle Ortenaukarten bleiben stabil, Schülerzeitkarten werden nur 50 Cent je Preisstufen angehoben. Zudem wurde der ab 2021 gesetzlich geforderte Preisabstand zwischen Schüler- und Erwachsenenzeitkarte von mindestens 25 Pro­zent bereits jetzt umgesetzt. Dazu wurden die  Erwachsenen-Monatskarten um 1,70 bis 3,10 Euro, je nach Preisstufe, erhöht. Die Preise für einzelne Fahrten steigen um 10 bis 20 Cent, je nach Preisstufe.

Die aktualisierte Fahrpreistabelle ist bereits auf der Verbundwebsite (www.ortenaulinie.de) abrufbar. Der neue Tarifprospekt „Alle Fahrkarten. Alle Preise. Gültig ab 1. August 2018“ wird Mitte Juli an alle Fahrkartenverkaufsstellen im Ortenaukreis ausgeliefert und dort kostenlos erhältlich sein.

(Erstellt am 08. Mai 2018)
Alle Mitteilungen der Rubrik "Pressemitteilungen" anzeigen
Schlagwortliste überspringen
  • Aktuelles
  • Fundsachen
  • HandyTicket
  • KONUS
  • Liniennetz
  • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
  • Strasbourg Eurométropole
  • fanta5/badisch24

Abo-Anträge (PDF)

-> Job-Ticket (139,7 KB)
-> Schüler-Abo (159,2 KB)
-> JugendTicketBW (176,9 KB)
-> Jahreskarte (148,8 KB)
-> Senioren-Abo (140,4 KB)

Kontakt

TGO-Tarifverbund
Ortenau GmbH
Hauptstr. 66, 77652 Offenburg

Tel.: 0781 / 966 789 910
tgo@ortenaulinie.de
www.ortenaulinie.de

Erklärung zur Barrierefreiheit



bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

 
siteup
Fahrplan
  • Stadtverkehre
  • Regionalbusverkehr
  • Regionalzugverkehr
  • Freizeit(bus)verkehre
  • AST- / Bürgerbus- / Rufverkehre
  • Europäisches Forum am Rhein (EFAR)
  • Europa-Park Rust
  • Rulantica Rust
  • Vogtsbauernhof-Museum
  • „Bus&Bahn“-App
Fahrkarten
  • Welche Karte für welchen Zweck?
  • Tarifcheck
  • Fahrkarten für einzelne Fahrten
  • Fahrkarten für einen Tag
  • Fahrkarten für Monat und Jahr
  • Weitere Fahrkartenangebote
  • Grenzenlos Fahren (Strasbourg, RVF, KVV, Move, VVR, VGF)
  • bwtarif
  • DB Navigator & Shop
  • KONUS
  • fanta5 / badisch24
  • Verkaufsstellen
Verbundgebiet
  • Tarifzonen
  • Liniennetz
  • Gemeinschaftstarif
Service+Infos
  • ÖPNV 1x1
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Fahrplanänderungen
  • Vernetzte Mobilität
  • RADHAUS Offenburg
  • Fundsachen
  • Rufnummern / Links
  • FAQ - häufig gestellte Fragen
  • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
  • Wir über uns (TGO GmbH)
  • Fahrgastbeirat NVBW

© 2023

TGO - Tarifverbund
Ortenau GmbH

Tel.: 0781/966 789 910
tgo@ortenaulinie.de

Barrierefreiheit