Logo TGO - Tarifverbund Ortenau GmbH
Français
StartseiteImpressumDatenschutz
  • Fahrplan
    • Stadtverkehre
    • Regionalbusverkehr
    • Regionalzugverkehr
    • Freizeit(bus)verkehre
    • AST- / Bürgerbus- / Rufverkehre
    • Europäisches Forum am Rhein (EFAR)
    • Europa-Park Rust
    • Rulantica Rust
    • Vogtsbauernhof-Museum
    • „Bus&Bahn“-App
  • Fahrkarten
    • Welche Karte für welchen Zweck?
    • Tarifcheck
    • Fahrkarten für einzelne Fahrten
    • Fahrkarten für einen Tag
    • Fahrkarten für Monat und Jahr
    • Weitere Fahrkartenangebote
    • Grenzenlos Fahren (Strasbourg, RVF, KVV, Move, VVR, VGF)
    • bwtarif
    • DB Navigator & Shop
    • KONUS
    • fanta5 / badisch24
    • Verkaufsstellen
  • Verbundgebiet
    • Tarifzonen
    • Liniennetz
    • Gemeinschaftstarif
  • Service+Infos
    • ÖPNV 1x1
    • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Fahrplanänderungen
    • Vernetzte Mobilität
    • RADHAUS Offenburg
    • Fundsachen
    • Rufnummern / Links
    • FAQ - häufig gestellte Fragen
    • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
    • Wir über uns (TGO GmbH)
    • Fahrgastbeirat NVBW

Fahrplanauskunft

. .
: Uhr
Tarifrechner
Tarifcheck
Liniennetzplan
vernetzte
Mobilität
Häufig gestellte Fragen
FAQ
telefonische Auskunft
Service-
Rufnummern
Service+Infos
  • ÖPNV 1x1
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Fahrplanänderungen
  • Vernetzte Mobilität
  • RADHAUS Offenburg
  • Fundsachen
  • Rufnummern / Links
  • FAQ - häufig gestellte Fragen
  • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
  • Wir über uns (TGO GmbH)
  • Fahrgastbeirat NVBW
Startseite Service+Infos Aktuelles

Schienenstrecke zwischen Hausach und Freudenstadt wird modernisiert

Arbeiten führen vom 4. Juni bis 8. Oktober 2022 zu Schienenersatzverkehr bei der Ortenau-S-Bahn

Maskenpflicht

Von Samstag, 4. Juni 2022, bis einschließlich Samstag, 8. Oktober 2022, kommt es auf der Kinzigtalbahn zwischen Hausach und Freudenstadt Hbf in beiden Richtungen zu Schienenersatzverkehr (SEV). Der Grund dafür sind Instandhaltungs- und Renovierungsarbeiten der DB Netz AG an der Infrastruktur. Die Züge der Ortenau-S-Bahn aus Offenburg enden in Hausach beziehungsweise starten in Hausach in Richtung Offenburg. Am Umsteigepunkt in Hausach steht anfangs Servicepersonal zur Information der Reisenden bereit.

Den SEV zwischen Hausach und Freudenstadt übernimmt die Firma Regionalbusverkehr Südwest GmbH (RVS), eine Tochtergesellschaft der DB Regio AG. Zeitgleich mit den Baumaßnahmen der DB Netz lässt das Regierungspräsidium Karlsruhe die Ortsdurchfahrt in Loßburg erneuern. Infolgedessen muss der SEV ab der Haltestelle „Schömberger Straße“ umgeleitet werden. Da die Busse längere Fahrzeiten als die Züge haben, sollten die Fahrgäste vor Fahrtantritt unbedingt ihre Reiseverbindungen überprüfen. Zusätzlich fahren werktags in der Zeit zwischen 9.30 und 20 Uhr Schnellbusse, die zwischen Hausach und Freudenstadt ohne Halt verkehren.

Kein Fahrkartenkauf beim Busfahrer möglich

Zu beachten ist, dass die Busse die Bahnhöfe Halbmeil, Schiltach Mitte und Loßburg nicht direkt anfahren können. Der Fußweg zu den SEV-Haltestellen Halbmeil B294 (circa vier Minuten Gehzeit), Schiltach Häberlesbrücke (circa drei Minuten Gehzeit) und Loßburg Schömberger Straße (circa 14 Minuten Gehzeit) von den jeweiligen Bahnhöfen ist ausgeschildert. In Halbmeil wird an der B 294 eine mobile Ampelanlage errichtet, damit die Fußgänger von der SEV-Haltestelle sicher die Bundesstraße überqueren können. Fahrkarten können nur an den Automaten in den Bahnhöfen und den üblichen Verkaufsstellen gekauft werden, nicht jedoch in den Bussen oder an den SEV-Bushaltestellen.

Welche Regeln für die Fahrradmitnahme gelten

Die Mitnahme von Fahrrädern ist in einzelnen Busverbindungen möglich – nicht jedoch in den Schnellbussen. Die Fahrten mit möglicher Fahrradmitnahme sind im Fahrplan speziell gekennzeichnet und runden das Angebot ab. Zu- und Ausstieg mit Fahrrädern ist nur in Hausach, Schiltach (Bahnhof), Alpirsbach und Freudenstadt möglich. Ein Fahrschein für Fahrräder ist nötig, entsprechend der Regelungen des jeweiligen Verkehrsverbundes. Zur Information der Fahrgäste zum Schienenersatzverkehr hat
die SWEG Flyer herausgeben, die kostenlos an den bekannten Verkaufsstellen erhältlich sind. Der Ersatzfahrplan ist außerdem auf den Websites www.sweg.de, www.efa-bw.de und www.bahn.de verfügbar. Telefonische Auskünfte erteilt die Service-Zentrale der SWEG unter 0 78 21/9 96 07 70.

Fahrpläne und weitere INFOS

(Erstellt am 01. Juni 2022)
Alle Mitteilungen der Rubrik "Aktuelles " anzeigen
Schlagwortliste überspringen
  • Aktuelles
  • Fundsachen
  • HandyTicket
  • KONUS
  • Liniennetz
  • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
  • Strasbourg Eurométropole
  • fanta5/badisch24

Abo-Anträge (PDF)

-> Job-Ticket (139,7 KB)
-> Schüler-Abo (159,2 KB)
-> JugendTicketBW (176,9 KB)
-> Jahreskarte (148,8 KB)
-> Senioren-Abo (140,4 KB)

Kontakt

TGO-Tarifverbund
Ortenau GmbH
Hauptstr. 66, 77652 Offenburg

Tel.: 0781 / 966 789 910
tgo@ortenaulinie.de
www.ortenaulinie.de

Erklärung zur Barrierefreiheit



bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

 
siteup
Fahrplan
  • Stadtverkehre
  • Regionalbusverkehr
  • Regionalzugverkehr
  • Freizeit(bus)verkehre
  • AST- / Bürgerbus- / Rufverkehre
  • Europäisches Forum am Rhein (EFAR)
  • Europa-Park Rust
  • Rulantica Rust
  • Vogtsbauernhof-Museum
  • „Bus&Bahn“-App
Fahrkarten
  • Welche Karte für welchen Zweck?
  • Tarifcheck
  • Fahrkarten für einzelne Fahrten
  • Fahrkarten für einen Tag
  • Fahrkarten für Monat und Jahr
  • Weitere Fahrkartenangebote
  • Grenzenlos Fahren (Strasbourg, RVF, KVV, Move, VVR, VGF)
  • bwtarif
  • DB Navigator & Shop
  • KONUS
  • fanta5 / badisch24
  • Verkaufsstellen
Verbundgebiet
  • Tarifzonen
  • Liniennetz
  • Gemeinschaftstarif
Service+Infos
  • ÖPNV 1x1
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Fahrplanänderungen
  • Vernetzte Mobilität
  • RADHAUS Offenburg
  • Fundsachen
  • Rufnummern / Links
  • FAQ - häufig gestellte Fragen
  • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
  • Wir über uns (TGO GmbH)
  • Fahrgastbeirat NVBW

© 2023

TGO - Tarifverbund
Ortenau GmbH

Tel.: 0781/966 789 910
tgo@ortenaulinie.de

Barrierefreiheit