Logo TGO - Tarifverbund Ortenau GmbH
Français
StartseiteImpressumDatenschutz
  • Fahrplan
    • Stadtverkehre
    • Regionalbusverkehr
    • Regionalzugverkehr
    • Freizeit(bus)verkehre
    • AST- / Bürgerbus- / Rufverkehre
    • Europäisches Forum am Rhein (EFAR)
    • Europa-Park Rust
    • Rulantica Rust
    • Vogtsbauernhof-Museum
    • „Bus&Bahn“-App
  • Fahrkarten
    • Welche Karte für welchen Zweck?
    • Tarifcheck
    • Fahrkarten für einzelne Fahrten
    • Fahrkarten für einen Tag
    • Fahrkarten für Woche, Monat, Jahr
    • Weitere Fahrkartenangebote
    • Grenzenlos Fahren (Strasbourg, RVF, KVV, VSB, VVR, VGF)
    • bwtarif
    • DB Navigator & Shop
    • KONUS
    • fanta5 / badisch24
    • Verkaufsstellen
  • Verbundgebiet
    • Tarifzonen
    • Liniennetz
    • Gemeinschaftstarif
  • Service+Infos
    • ÖPNV 1x1
    • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Fahrplanänderungen
    • Vernetzte Mobilität
    • RADHAUS Offenburg
    • Fundsachen
    • Rufnummern / Links
    • FAQ - häufig gestellte Fragen
    • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
    • Wir über uns (TGO GmbH)
    • Fahrgastbeirat NVBW

Fahrplanauskunft

. .
: Uhr
Tarifrechner
Tarifcheck
Liniennetzplan
vernetzte
Mobilität
Häufig gestellte Fragen
FAQ
telefonische Auskunft
Service-
Rufnummern
Service+Infos
  • ÖPNV 1x1
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Fahrplanänderungen
  • Vernetzte Mobilität
  • RADHAUS Offenburg
  • Fundsachen
  • Rufnummern / Links
  • FAQ - häufig gestellte Fragen
  • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
  • Wir über uns (TGO GmbH)
  • Fahrgastbeirat NVBW
Startseite Service+Infos Aktuelles

Tobias Harms ist neuer Vorstandsvorsitzender der SWEG

In den Vorstand rückt außerdem Dr. Thilo Grabo nach

Am Mittwoch, 1. April 2020, hat Tobias Harms den Vorsitz im Vorstand der  Südwestdeutschen Landesverkehrs-AG (SWEG) übernommen. Der 47-Jährige folgt Johannes Müller nach, der am 31. März 2020 aus dem Amt geschieden und in den Ruhestand getreten ist. „Mit Tobias Harms übernimmt ein kompetenter, anerkannter und erfahrener Manager aus der Verkehrsbranche den Vorstandsvorsitz bei der SWEG“, betont Dr. Uwe Lahl, Aufsichtsratsvorsitzender der SWEG. „Er hat sich in den vergangenen vier Jahren in vielfältiger Weise im Unternehmen bewiesen. Ich bin überzeugt davon, dass er die SWEG in eine erfolgreiche und nachhaltige Zukunft führen wird. Seine erste große Herausforderung auf diesem Weg ist die Bewältigung der Corona-Krise.“

Tobias Harms ist seit 2016 Mitglied des Vorstands der SWEG und dort für das technische Ressort verantwortlich. Zu seinem Verantwortungsbereich gehören unter anderem die Unternehmensbereiche Eisenbahnbetrieb, Schienenfahrzeugtechnik sowie die Schieneninfrastruktur. Er spielte eine wesentliche Rolle bei den erfolgreichen Betriebsaufnahmen der Schienenverkehre in den Netzen „Ulmer Stern“ und „Freiburger Y“. Zudem ist Harms für die Themen Digitalisierung und Sicherheitsmanagement im Eisenbahnbetrieb verantwortlich.

Seit 2001 war Tobias Harms in verschiedenen Leitungsfunktionen bei Eisenbahnverkehrsunternehmen sowie Stadtverkehrsunternehmen tätig, unter anderem in Offenbach und Bremen. Vor seiner Tätigkeit bei der SWEG verantwortete der gebürtige Karlsruher zwölf Jahre lang als Prokurist sowie Bereichsleiter den ÖPNV-Betrieb und die Verkehrstechnik bei den Stadtwerken Augsburg. Er lernte das Handwerk von Grund auf, indem er mehrere Jahre als Student bei der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) in Karlsruhe als Triebfahrzeugführer beschäftigt war.

Eine weitere personelle Änderung im Vorstand der SWEG hat es zum 1. April 2020 gegeben: Dr. Thilo Grabo übernahm die Funktion des Finanzvorstandes. Der 42-Jährige ist unter anderem verantwortlich für Finanzen, Vertrieb, Controlling, Informationstechnik und Einkauf.  Zuletzt war Dr. Grabo Mitglied der Geschäftsleitung in der Unternehmensgruppe Verkehrsbetriebe Karlsruhe und trug dort die Verantwortung für das nationale Eisenbahn- und Industriekundengeschäft. Vorherige berufliche Stationen waren die Stadtwerke Dinslaken, ThyssenKrupp in Essen und PricewaterhouseCoopers in Düsseldorf. 

Vorstand SWEG

SWEG Vostand Tobias Harms und Dr. Thilo Grabo

Über das Unternehmen

Die SWEG ist ein Unternehmen mit Hauptsitz in Lahr/Schwarzwald, das in Baden-Württemberg und teilweise angrenzenden Gebieten Busverkehr im Stadt- und Überlandverkehr sowie Schienengüter- und Schienenpersonennahverkehr betreibt. Im Jahr 2018 ist die Verschmelzung der Hohenzollerischen Landesbahn (HzL) mit Sitz in Hechingen zur Südwestdeutschen Landesverkehrs-AG vollzogen worden. Bei der SWEG arbeiten mehr als 1300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.


Quelle: SWEG Pressemitteilung vom 1. April 2020

(Erstellt am 01. April 2020)
Alle Mitteilungen der Rubrik "Aktuelles " anzeigen
Schlagwortliste überspringen
  • Aktuelles
  • Fundsachen
  • HandyTicket
  • KONUS
  • Liniennetz
  • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
  • Strasbourg Eurométropole
  • fanta5/badisch24

Abo-Anträge (PDF)

-> Job-Ticket (146,3 KB)
-> Schüler-Abo (168,5 KB)
-> Jahreskarte (159,8 KB)
-> Senioren-Abo (146,7 KB)

Kontakt

TGO-Tarifverbund
Ortenau GmbH
Hauptstr. 66, 77652 Offenburg

Tel.: 0781 / 966 789 910
tgo@ortenaulinie.de
www.ortenaulinie.de



bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

 
siteup
Fahrplan
  • Stadtverkehre
  • Regionalbusverkehr
  • Regionalzugverkehr
  • Freizeit(bus)verkehre
  • AST- / Bürgerbus- / Rufverkehre
  • Europäisches Forum am Rhein (EFAR)
  • Europa-Park Rust
  • Rulantica Rust
  • Vogtsbauernhof-Museum
  • „Bus&Bahn“-App
Fahrkarten
  • Welche Karte für welchen Zweck?
  • Tarifcheck
  • Fahrkarten für einzelne Fahrten
  • Fahrkarten für einen Tag
  • Fahrkarten für Woche, Monat, Jahr
  • Weitere Fahrkartenangebote
  • Grenzenlos Fahren (Strasbourg, RVF, KVV, VSB, VVR, VGF)
  • bwtarif
  • DB Navigator & Shop
  • KONUS
  • fanta5 / badisch24
  • Verkaufsstellen
Verbundgebiet
  • Tarifzonen
  • Liniennetz
  • Gemeinschaftstarif
Service+Infos
  • ÖPNV 1x1
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Fahrplanänderungen
  • Vernetzte Mobilität
  • RADHAUS Offenburg
  • Fundsachen
  • Rufnummern / Links
  • FAQ - häufig gestellte Fragen
  • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
  • Wir über uns (TGO GmbH)
  • Fahrgastbeirat NVBW

© 2021

TGO - Tarifverbund
Ortenau GmbH

Tel.: 0781/966 789 910
tgo@ortenaulinie.de