Logo TGO - Tarifverbund Ortenau GmbH
Français
StartseiteImpressumDatenschutz
  • Fahrplan
    • Stadtverkehre
    • Regionalbusverkehr
    • Regionalzugverkehr
    • Freizeit(bus)verkehre
    • AST- / Bürgerbus- / Rufverkehre
    • Europäisches Forum am Rhein (EFAR)
    • Europa-Park Rust
    • Rulantica Rust
    • Vogtsbauernhof-Museum
    • „Bus&Bahn“-App
  • Fahrkarten
    • Welche Karte für welchen Zweck?
    • Tarifcheck
    • Fahrkarten für einzelne Fahrten
    • Fahrkarten für einen Tag
    • Fahrkarten für Woche, Monat, Jahr
    • Weitere Fahrkartenangebote
    • Grenzenlos Fahren (Strasbourg, RVF, KVV, VSB, VVR, VGF)
    • bwtarif
    • DB Navigator & Shop
    • KONUS
    • fanta5 / badisch24
    • Verkaufsstellen
  • Verbundgebiet
    • Tarifzonen
    • Liniennetz
    • Gemeinschaftstarif
  • Service+Infos
    • ÖPNV 1x1
    • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Fahrplanänderungen
    • Vernetzte Mobilität
    • RADHAUS Offenburg
    • Fundsachen
    • Rufnummern / Links
    • FAQ - häufig gestellte Fragen
    • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
    • Wir über uns (TGO GmbH)
    • Fahrgastbeirat NVBW

Fahrplanauskunft

. .
: Uhr
Tarifrechner
Tarifcheck
Liniennetzplan
vernetzte
Mobilität
Häufig gestellte Fragen
FAQ
telefonische Auskunft
Service-
Rufnummern
Service+Infos
  • ÖPNV 1x1
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Fahrplanänderungen
  • Vernetzte Mobilität
  • RADHAUS Offenburg
  • Fundsachen
  • Rufnummern / Links
  • FAQ - häufig gestellte Fragen
  • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
  • Wir über uns (TGO GmbH)
  • Fahrgastbeirat NVBW
Startseite Service+Infos Aktuelles

Vom 23.03.2020 an fahren die SWEG-Züge nach reduziertem Sonderfahrplan und die SWEG-Busse nach Ferienfahrplan

Verkehrsunternehmen reagiert auf die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie

Die Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (SWEG) hält von Montag, 23. März 2020, an im Schienenpersonennahverkehr ein reduziertes, aber stabiles Grundangebot aufrecht. Das Grundangebot orientiert sich daran, auf allen Strecken regelmäßig stündliche Verbindungen bereitzustellen. Welche Züge fahren und welche Züge ausfallen ist am besten den elektronischen Auskunftsmedien im Internet unter efa-bw.de, bahn.de, sweg.de und bwegt.de zu entnehmen. Vor allem bei Spätverbindungen nach 22 Uhr ist ein Ausfall wahrscheinlich. Die Züge fahren möglichst in bisheriger Länge, damit die Fahrgäste während der Fahrt die Sicherheitsabstände von mindestens anderthalb Metern zu den Mitreisenden einhalten können. Aktuelle Informationen zum Schienenpersonennahverkehr in Baden-Württemberg gibt es auch auf der zentralen Info-Plattform www.bwegt.de.

Auswirkungen auf den Busverkehr

Die Busse im gesamten Verkehrsgebiet der SWEG sind von Montag, 23. März 2020, an nach dem Ferienfahrplan unterwegs. Bis dahin fahren die Busse im SWEG-Verkehrsbetrieb Hohenzollerische Landesbahn und viele SWEG-Busse im Gebiet der Verkehrsgesellschaft Main-Tauber (VGMT) noch gemäß Schulfahrplan. Die übrigen Linienbusse im Verkehrsgebiet der SWEG fahren bereits seit Dienstag, 17. März 2020, nach dem Ferienfahrplan. In allen SWEG-Bussen ist die vordere Tür geschlossen und der Arbeitsplatz der Busfahrer abgesperrt. Zum Ein- und Ausstieg in die Busse müssen die hinteren Türen genutzt werden. Ein Fahrscheinkauf beim Busfahrer ist bis auf Weiteres nicht möglich.

Mitfahrt in Bus und Zug weiterhin nur mit gültigem Fahrschein erlaubt

Die SWEG weist darauf hin, dass nur Fahrgäste mit einem gültigen Ticket in Bus und Zug einsteigen dürfen. Fahrscheine müssen vor Fahrtantritt über andere Verkaufskanäle erworben werden. Dazu zählen in erster Linie Ticketing-Apps, jedoch auch Automaten oder die noch geöffneten Verkaufsstellen. Darüber hinaus werden alle Fahrgäste gebeten, in den SWEG-Verkehrsmitteln den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts und der Gesundheitsbehörden des Landes und der Kommunen zu folgen und die notwendigen Hygienemaßnahmen unbedingt einzuhalten. Zu beachten ist außerdem: Aufgrund der aktuellen Lage können sich – insbesondere bei den Fahrplänen – jederzeit Änderungen ergeben.


Quelle: SWEG Pressemitteilung vom 20. März 2020

(Erstellt am 23. März 2020)
Alle Mitteilungen der Rubrik "Aktuelles " anzeigen
Schlagwortliste überspringen
  • Aktuelles
  • Fundsachen
  • HandyTicket
  • KONUS
  • Liniennetz
  • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
  • Strasbourg Eurométropole
  • fanta5/badisch24

Abo-Anträge (PDF)

-> Job-Ticket (146,3 KB)
-> Schüler-Abo (168,5 KB)
-> Jahreskarte (159,8 KB)
-> Senioren-Abo (146,7 KB)

Kontakt

TGO-Tarifverbund
Ortenau GmbH
Hauptstr. 66, 77652 Offenburg

Tel.: 0781 / 966 789 910
tgo@ortenaulinie.de
www.ortenaulinie.de



bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

 
siteup
Fahrplan
  • Stadtverkehre
  • Regionalbusverkehr
  • Regionalzugverkehr
  • Freizeit(bus)verkehre
  • AST- / Bürgerbus- / Rufverkehre
  • Europäisches Forum am Rhein (EFAR)
  • Europa-Park Rust
  • Rulantica Rust
  • Vogtsbauernhof-Museum
  • „Bus&Bahn“-App
Fahrkarten
  • Welche Karte für welchen Zweck?
  • Tarifcheck
  • Fahrkarten für einzelne Fahrten
  • Fahrkarten für einen Tag
  • Fahrkarten für Woche, Monat, Jahr
  • Weitere Fahrkartenangebote
  • Grenzenlos Fahren (Strasbourg, RVF, KVV, VSB, VVR, VGF)
  • bwtarif
  • DB Navigator & Shop
  • KONUS
  • fanta5 / badisch24
  • Verkaufsstellen
Verbundgebiet
  • Tarifzonen
  • Liniennetz
  • Gemeinschaftstarif
Service+Infos
  • ÖPNV 1x1
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Fahrplanänderungen
  • Vernetzte Mobilität
  • RADHAUS Offenburg
  • Fundsachen
  • Rufnummern / Links
  • FAQ - häufig gestellte Fragen
  • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
  • Wir über uns (TGO GmbH)
  • Fahrgastbeirat NVBW

© 2021

TGO - Tarifverbund
Ortenau GmbH

Tel.: 0781/966 789 910
tgo@ortenaulinie.de