Logo TGO - Tarifverbund Ortenau GmbH
Français
StartseiteImpressumDatenschutz
  • Fahrplan
    • Stadtverkehre
    • Regionalbusverkehr
    • Regionalzugverkehr
    • Freizeit(bus)verkehre
    • AST- / Bürgerbus- / Rufverkehre
    • Europäisches Forum am Rhein (EFAR)
    • Europa-Park Rust
    • Rulantica Rust
    • Vogtsbauernhof-Museum
    • „Bus&Bahn“-App
  • Fahrkarten
    • Welche Karte für welchen Zweck?
    • Tarifcheck
    • Fahrkarten für einzelne Fahrten
    • Fahrkarten für einen Tag
    • Fahrkarten für Monat und Jahr
    • Weitere Fahrkartenangebote
    • Grenzenlos Fahren (Strasbourg, RVF, KVV, Move, VVR, VGF)
    • bwtarif
    • DB Navigator & Shop
    • KONUS
    • fanta5 / badisch24
    • Verkaufsstellen
  • Verbundgebiet
    • Tarifzonen
    • Liniennetz
    • Gemeinschaftstarif
  • Service+Infos
    • ÖPNV 1x1
    • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Fahrplanänderungen
    • Vernetzte Mobilität
    • RADHAUS Offenburg
    • Fundsachen
    • Rufnummern / Links
    • FAQ - häufig gestellte Fragen
    • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
    • Wir über uns (TGO GmbH)
    • Fahrgastbeirat NVBW

Fahrplanauskunft

. .
: Uhr
Tarifrechner
Tarifcheck
Liniennetzplan
vernetzte
Mobilität
Häufig gestellte Fragen
FAQ
telefonische Auskunft
Service-
Rufnummern
Service+Infos
  • ÖPNV 1x1
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Fahrplanänderungen
  • Vernetzte Mobilität
  • RADHAUS Offenburg
  • Fundsachen
  • Rufnummern / Links
  • FAQ - häufig gestellte Fragen
  • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
  • Wir über uns (TGO GmbH)
  • Fahrgastbeirat NVBW
Startseite Service+Infos Pressemitteilungen

Fahrkarten-Abos knacken die 10.000er Marke

Seit Januar mehr als 10 Tausend Fahrkarten-Abonnenten

Offenburg, 9. Januar 2019

"Wir haben die 10.000er Marke geknackt!", verkündet Sven Malz, Geschäftsführer der Tarifverbund Ortenau GmbH (TGO), stolz. „Wir freuen uns, dass die Zahl der Stammkunden unseres Tarifverbundes stetig wächst und unsere Angebote für Busse und Bahnen im Ortenaukreis gut angenommen werden.“, so Malz. Rund 10.100 Abonnenten haben für Januar 2019 eine Fahrkarte von der TGO-Geschäftsstelle in Offenburg erhalten.

Die TGO bietet heute ein umfangreiches Angebot an Fahrkartenabonnements für Schüler, Berufspendler, Vielfahrer und Senioren an. Diese profitieren gleich doppelt gegenüber den Fahrkarten im Barverkauf. Zum einen durch einen preislichen Vorteil bei den Monatsbeträgen und zum anderen mit der bequemen Zustellung der Fahrkarten direkt nach Hause.

Bereits zwei Jahre nach Verbundgründung im Jahr 1991 wurde im Juli 1993 das Job-Ticket als Fahrkarten-Abonnement für Berufspendler eingeführt. Damals noch mit rund 100 Abonnenten stieg die Anzahl in den nachfolgenden Jahren an und das Job-Ticket wurde kontinuierlich weiterentwickelt. So zum Beispiel 1999 mit Einführung des heute noch immer gültigen Freizeitnutzen für TGO-Erwachsenenzeitkarten. Im Dezember 2009 kam die übertragbare Jahreskarte für Vielfahrer hinzu. Im Januar 2016 folgte das JobTicket BW für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landes Baden-Württemberg. Die wohl größte Neuerung erfuhr das Abo-Fahrkartensortiment im August 2016, hier wurden die bereits lange überfälligen Abonnements für Schüler (inkl. aller fanta5 Freizeit-Vorteile) und Senioren in die Produktpalette mit aufgenommen.

Die neuen Angebote überzeugen! Innerhalb der letzten 2,5 Jahre konnte die TGO rund 4.000 Abonnenten hinzugewinnen. Die Nachfrage ist weiterhin stetig steigend. Aktuell sind es rund 10.100 Abonnenten, 56 % davon sind Job-Tickets, 40% Schüler-Abos und je 2% Jahreskarten sowie Senioren-Abos.

Detaillierte Informationen und Antragsformulare zu allen TGO-Fahrkartenabonnements können im Internet unter www.ortenaulinie.de/zeitkarten abgerufen werden.

Über den TGO-Freizeitnutzen für Zeitkarten:
An Samstagen, Sonn- und deutschen Feiertagen gelten Zeitkarten (Wochen-, Monats-, Jahreskarten, auch als Abos) aller Preisstufen als TGO-Netzkarte im gesamten Ortenaukreis und auf der Tramlinie D von Kehl nach Strasbourg! Zudem können an diesen Tagen bei allen Erwachsenen-Zeitkarten (alle Zeitkarten außer den Schüler-Monatskarten/Schüler-Abos) ein Erwachsener und zwei Kinder (oder alle eigenen Kinder) unter 15 Jahren kostenlos mitfahren. Bei Schüler-Monatskarten/Schüler-Abos können an diesen Tagen – innerhalb der TGO und Tram D – kostenlos Eltern und Geschwister mitgenommen werden.

Das Erfolgsquartet der TGO.

Downloadbereich

Pressemitteilung im pdf-Format (600,7 KB) downloaden/einsehen!

(Erstellt am 09. Januar 2019)
Alle Mitteilungen der Rubrik "Pressemitteilungen" anzeigen
Schlagwortliste überspringen
  • Aktuelles
  • Fundsachen
  • HandyTicket
  • KONUS
  • Liniennetz
  • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
  • Strasbourg Eurométropole
  • fanta5/badisch24

Abo-Anträge (PDF)

-> Job-Ticket (139,7 KB)
-> Schüler-Abo (159,2 KB)
-> JugendTicketBW (176,9 KB)
-> Jahreskarte (148,8 KB)
-> Senioren-Abo (140,4 KB)

Kontakt

TGO-Tarifverbund
Ortenau GmbH
Hauptstr. 66, 77652 Offenburg

Tel.: 0781 / 966 789 910
tgo@ortenaulinie.de
www.ortenaulinie.de

Erklärung zur Barrierefreiheit



bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

 
siteup
Fahrplan
  • Stadtverkehre
  • Regionalbusverkehr
  • Regionalzugverkehr
  • Freizeit(bus)verkehre
  • AST- / Bürgerbus- / Rufverkehre
  • Europäisches Forum am Rhein (EFAR)
  • Europa-Park Rust
  • Rulantica Rust
  • Vogtsbauernhof-Museum
  • „Bus&Bahn“-App
Fahrkarten
  • Welche Karte für welchen Zweck?
  • Tarifcheck
  • Fahrkarten für einzelne Fahrten
  • Fahrkarten für einen Tag
  • Fahrkarten für Monat und Jahr
  • Weitere Fahrkartenangebote
  • Grenzenlos Fahren (Strasbourg, RVF, KVV, Move, VVR, VGF)
  • bwtarif
  • DB Navigator & Shop
  • KONUS
  • fanta5 / badisch24
  • Verkaufsstellen
Verbundgebiet
  • Tarifzonen
  • Liniennetz
  • Gemeinschaftstarif
Service+Infos
  • ÖPNV 1x1
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Fahrplanänderungen
  • Vernetzte Mobilität
  • RADHAUS Offenburg
  • Fundsachen
  • Rufnummern / Links
  • FAQ - häufig gestellte Fragen
  • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
  • Wir über uns (TGO GmbH)
  • Fahrgastbeirat NVBW

© 2023

TGO - Tarifverbund
Ortenau GmbH

Tel.: 0781/966 789 910
tgo@ortenaulinie.de

Barrierefreiheit