Logo TGO - Tarifverbund Ortenau GmbH
Français
StartseiteImpressumDatenschutz
  • Fahrplan
    • Stadtverkehre
    • Regionalbusverkehr
    • Regionalzugverkehr
    • Freizeit(bus)verkehre
    • AST- / Bürgerbus- / Rufverkehre
    • Europäisches Forum am Rhein (EFAR)
    • Europa-Park Rust
    • Rulantica Rust
    • Vogtsbauernhof-Museum
    • „Bus&Bahn“-App
  • Fahrkarten
    • Welche Karte für welchen Zweck?
    • Tarifcheck
    • Fahrkarten für einzelne Fahrten
    • Fahrkarten für einen Tag
    • Fahrkarten für Monat und Jahr
    • Weitere Fahrkartenangebote
    • Grenzenlos Fahren (Strasbourg, RVF, KVV, Move, VVR, VGF)
    • bwtarif
    • DB Navigator & Shop
    • KONUS
    • fanta5 / badisch24
    • Verkaufsstellen
  • Verbundgebiet
    • Tarifzonen
    • Liniennetz
    • Gemeinschaftstarif
  • Service+Infos
    • ÖPNV 1x1
    • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Fahrplanänderungen
    • Vernetzte Mobilität
    • RADHAUS Offenburg
    • Fundsachen
    • Rufnummern / Links
    • FAQ - häufig gestellte Fragen
    • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
    • Wir über uns (TGO GmbH)
    • Fahrgastbeirat NVBW

Fahrplanauskunft

. .
: Uhr
Tarifrechner
Tarifcheck
Liniennetzplan
vernetzte
Mobilität
Häufig gestellte Fragen
FAQ
telefonische Auskunft
Service-
Rufnummern
Service+Infos
  • ÖPNV 1x1
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Fahrplanänderungen
  • Vernetzte Mobilität
  • RADHAUS Offenburg
  • Fundsachen
  • Rufnummern / Links
  • FAQ - häufig gestellte Fragen
  • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
  • Wir über uns (TGO GmbH)
  • Fahrgastbeirat NVBW
Startseite Service+Infos Pressemitteilungen

Alle TGO-Tageskarten (Ortenaukarten / Europass) auch als HandyTicket

Ab sofort!

ticket2go

Offenburg 8. Juni 2017

Im Jahr 2016 konnte im Tarifverbund Ortenau (TGO) – nach zuletzt zwei Jahren mit fallenden Fahrgastzahlen – wieder ein Fahrgastzuwachs von rund 2 Prozent erreicht werden. Dieser Erfolg basierte auch auf den im August 2016 neu eingeführten Ortenau-Tageskarten für ein bis fünf Personen. Um den Kauf der TGO-Tagesfahrkarten noch einfacher zu gestalten und um auf allen Vertriebskanälen „up to date“ zu bleiben werden diese jetzt auch als elektronisches HandyTicket erhältlich sein.

„Die Ortenau-Tageskarten und die binationalen Europass-Tageskarten werden ab sofort zusätzlich als elektronisches HandyTicket angeboten und können damit rechtzeitig vor Fahrtantritt bequem auf das eigene Smartphone geladen werden“ erläutert TGO-Geschäftsführer Stefan Preuss.

Im HandyTicket waren bisher ausschließlich TGO-Einzelfahrkarten erhältlich, allerdings auch verbundüberschreitende Einzelfahrten in Kooperation mit den „fanta5-Verbünden“ im südbadischen Raum, daher auch der Name „HandyTicket fanta5“. Die App ist Bestandteil von „HandyTicket Deutschland“. Nach einmaliger Anmeldung zu diesem System kann man bei Bedarf entweder eine Einzelfahrt oder neu die Ortenautageskarte oder den binationalen Europass auf sein Smartphone laden und zeigt diese elektronische Fahrkarte dann bei Kontrollen vor. Diese einmalige Anmeldung  ermöglicht es darüber hinaus, bei allen HandyTicket Deutschland teilnehmenden Regionen elektronische Fahrkarten erwerben zu können.  Das 2010 aus einem VDV-Pilotprojekt entstanden Ticketvertriebssystem hat sich im Laufe der Jahre bewährt und bietet aktuell die Möglichkeit bei rund 50 Partnern elektronische Tickets zu erwerben.

Weitere Informationen unter: www.ortenaulinie.de/HandyTicket

TGO-Tagesfahrkarten an sofort als HandyTicket!

Über den Tarifverbund in der Ortenau / Wie funktioniert die TGO

Struktur:
Die Tarifverbund Ortenau GmbH (TGO) ist ein Verkehrsverbund mit dem Zweck, ein einheitliches Fahrkartensystem für alle Bus- und Bahnleistungen für den Ortenaukreis anzubieten und abzurechnen. Darüber hinaus praktikable Fahrkartenregelungen im Übergang zu den deutschen und französischen Verbundnachbarn anbieten zu können und die Leistungen des öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) der Ortenau gesamtheitlich zu bewerben. Ferner werden dem Fahrgast die TGO-Telefonhotlinie für Fahrplan- und Tarifauskünfte, Internet- und Printinformationen sowie der direkte Fahrkarten-Abonnentenservice zur Verfügung gestellt. TGO-Gesellschafter – und damit für grundsätzliche Entscheidungen zur Verbundentwicklung zuständig – sind die Verkehrsunternehmen Südwestdeutsche Verkehrs AG (SWEG), Südwestbus (RVS), Deutsche Bahn (DB Regio), Südbadenbus (SBG), Omnibus Katz, Zimmermann-Reisen und Schnurr-Reisen. Die öffentliche Hand ist im überwiegend politisch besetzten TGO-Beirat, unter Vorsitz von Landrat Frank Scherer, repräsentiert.

Downloadbereich

Pressemitteilung Nr. 4/2017 (258,5 KB) im pdf-Format ansehen/downloaden

(Erstellt am 08. Juni 2017)
Alle Mitteilungen der Rubrik "Pressemitteilungen" anzeigen
Schlagwortliste überspringen
  • Aktuelles
  • Fundsachen
  • HandyTicket
  • KONUS
  • Liniennetz
  • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
  • Strasbourg Eurométropole
  • fanta5/badisch24

Abo-Anträge (PDF)

-> Job-Ticket (139,7 KB)
-> Schüler-Abo (159,2 KB)
-> JugendTicketBW (176,9 KB)
-> Jahreskarte (148,8 KB)
-> Senioren-Abo (140,4 KB)

Kontakt

TGO-Tarifverbund
Ortenau GmbH
Hauptstr. 66, 77652 Offenburg

Tel.: 0781 / 966 789 910
tgo@ortenaulinie.de
www.ortenaulinie.de

Erklärung zur Barrierefreiheit



bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

 
siteup
Fahrplan
  • Stadtverkehre
  • Regionalbusverkehr
  • Regionalzugverkehr
  • Freizeit(bus)verkehre
  • AST- / Bürgerbus- / Rufverkehre
  • Europäisches Forum am Rhein (EFAR)
  • Europa-Park Rust
  • Rulantica Rust
  • Vogtsbauernhof-Museum
  • „Bus&Bahn“-App
Fahrkarten
  • Welche Karte für welchen Zweck?
  • Tarifcheck
  • Fahrkarten für einzelne Fahrten
  • Fahrkarten für einen Tag
  • Fahrkarten für Monat und Jahr
  • Weitere Fahrkartenangebote
  • Grenzenlos Fahren (Strasbourg, RVF, KVV, Move, VVR, VGF)
  • bwtarif
  • DB Navigator & Shop
  • KONUS
  • fanta5 / badisch24
  • Verkaufsstellen
Verbundgebiet
  • Tarifzonen
  • Liniennetz
  • Gemeinschaftstarif
Service+Infos
  • ÖPNV 1x1
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Fahrplanänderungen
  • Vernetzte Mobilität
  • RADHAUS Offenburg
  • Fundsachen
  • Rufnummern / Links
  • FAQ - häufig gestellte Fragen
  • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
  • Wir über uns (TGO GmbH)
  • Fahrgastbeirat NVBW

© 2023

TGO - Tarifverbund
Ortenau GmbH

Tel.: 0781/966 789 910
tgo@ortenaulinie.de

Barrierefreiheit