TGO - Schul-/Kindergartengruppenkarte

Gilt für Schul-/Kindergartengruppen ab zehn Personen, für eine einfache Fahrt am Geltungstag. Die Fahrt ist – zur Prüfung einer möglichen Beförderung – drei Tage im Voraus beim jeweiligen Verkehrsunternehmen anzumelden.
Die Schul-/Kindergartengruppenkarte ist an den Fahrkartenverkaufsschaltern (und in den Bussen von SWEG und RVS) im TGO-Gebiet erhältlich.
Preise ab 01.08.2022
Preisstufe |
Zonen |
pro Person |
---|---|---|
1 - Kurzstrecke |
1 Tarifzone |
1,50 € |
2 - Mittelstrecke |
2 Tarifzonen |
1,60 € |
3 - Langstrecke |
3 und mehr Tarifzonen |
2,20 € |
Für die Fahrpreis / Preisstufenberechnung bitte den TGO-Tarifzonenplan (284,4 KB) (gültig ab 01.08.2021) beachten!
Alle angegebenen Preise sind Euro-Beträge und verstehen sich inklusive der aktuell gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Tarifcheck! (anklicken). Hier können Sie sich ganz bequem ausrechnen lassen, wie viele Zonen Sie von Ihrem Startort bis zum Zielort durchfahren! Der zugehörige Preis wird Ihnen ebenfalls gleich angezeigt.
Ansprechpartner für die Gruppenanmeldung
Deutsche Bahn AG: Bitte den Bahnhofsschalter aufsuchen.
SWEG, Vb Ortenau-S-Bahn: Tel.: 07821 / 99 60 770
SWEG: Tel.: 07821 / 99 60 770 / Online-Gruppenanmeldung
SüdwestBus GmbH (RVS): Offenburg, Tel.: 0781 / 203 912 65
Katz: Freudenstadt, Tel.: 07441 / 9199-0
SüdbadenBus GmbH (SBG): Freiburg, Tel.: 0761 766 317 73
Schnurr Reisen: Zell a.H., Tel.: 07835 / 6388-0
Zimmermann Reisen: Gengenbach, Tel.: 07803 / 6027-0
Gruppenanmeldungen bei der RVS Südwestbus:
"Leider können wir während des Aktionszeitraums des 9-Euro-Tickets vom 1. Juni bis 31. August keine Gruppenanmeldungen mehr entgegennehmen. Wir rechnen durch die bundesweite Einführung des 9 Euro-Tickets mit einer erhöhten Auslastung in unseren Bussen, die wir nur bedingt prognostizieren können. Gerade zu Stoßzeiten und auf beliebten Ausflugsstrecken rechnen wir mit einem erhöhten Fahrgastaufkommen. Eine Gruppenanmeldung ist daher leider nicht möglich. Eine Mitnahme von größeren Gruppen kann nicht garantiert werden." Auszug der RVS-Website vom 17.05.2022