Logo TGO - Tarifverbund Ortenau GmbH
Français
StartseiteImpressumDatenschutz
  • Fahrplan
    • Stadtverkehre
    • Regionalbusverkehr
    • Regionalzugverkehr
    • Freizeit(bus)verkehre
    • AST- / Bürgerbus- / Rufverkehre
    • Europäisches Forum am Rhein (EFAR)
    • Europa-Park Rust
    • Rulantica Rust
    • Vogtsbauernhof-Museum
    • „Bus&Bahn“-App
  • Fahrkarten
    • Welche Karte für welchen Zweck?
    • Tarifcheck
    • Fahrkarten für einzelne Fahrten
    • Fahrkarten für einen Tag
    • Fahrkarten für Monat und Jahr
    • Weitere Fahrkartenangebote
    • Grenzenlos Fahren (Strasbourg, RVF, KVV, Move, VVR, VGF)
    • bwtarif
    • DB Navigator & Shop
    • KONUS
    • fanta5 / badisch24
    • Verkaufsstellen
  • Verbundgebiet
    • Tarifzonen
    • Liniennetz
    • Gemeinschaftstarif
  • Service+Infos
    • ÖPNV 1x1
    • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Fahrplanänderungen
    • Vernetzte Mobilität
    • RADHAUS Offenburg
    • Fundsachen
    • Rufnummern / Links
    • FAQ - häufig gestellte Fragen
    • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
    • Wir über uns (TGO GmbH)
    • Fahrgastbeirat NVBW

Fahrplanauskunft

. .
: Uhr
Tarifrechner
Tarifcheck
Liniennetzplan
vernetzte
Mobilität
Häufig gestellte Fragen
FAQ
telefonische Auskunft
Service-
Rufnummern
Fahrplan
  • Stadtverkehre
  • Regionalbusverkehr
  • Regionalzugverkehr
  • Freizeit(bus)verkehre
  • AST- / Bürgerbus- / Rufverkehre
    • AST Gengenbach
    • ALT Kehl
    • AST Lahr
    • Bürgerbus Schwanau
    • Rufauto Achern
    • Rufauto Kinzigtal
    • RufAuto Rheinau
    • Rufauto Sasbachwalden
  • Europäisches Forum am Rhein (EFAR)
  • Europa-Park Rust
  • Rulantica Rust
  • Vogtsbauernhof-Museum
  • „Bus&Bahn“-App
Startseite Fahrplan AST- / Bürgerbus- / Rufverkehre Rufauto Sasbachwalden

Rufauto Sasbachwalden

Verbindet Sasbachwaldener Ortsbereiche mit dem Ortskern

Saschwaller Rufauto

Was ist das „Saschwaller Rufauto“?

Das Rufauto verbindet die Ortsbereiche Büchelbach/Eichwald, Eck, Murberg/Langert/Werth und Hagenberg/Schönbüch mit dem Ortskern und ergänzt damit das bislang vorhandene ÖPNV-Angebot der Linien 400 und 423 der RVS. Es verkehrt nach einem festgelegten Fahrplan, aber nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung. Außerdem werden überall dort, wo auch die öffentliche Buslinien 400 und 423 verkehren, nur die ausgeschilderten Haltestellen bedient. Als besonderer Service ist in Bereichen, von denen die nächste Haltestelle mehr als 500 Meter Luftlinie entfernt ist, ein Zu- und Ausstieg an der „Haustür“ wie beim Taxi möglich.

www.gemeinde-sasbachwalden.de/Leben-Wohnen/Post-Nahverkehr/Saschwaller-Rufauto

Wo und wann fährt das „Saschwaller Rufauto“?

Das Rufauto verbindet von Montag bis Freitag die Ortsbereiche Büchelbach/Eichwald, Eck, Murberg/Langert/Werth und Hagenberg/Schönbüch mit dem Ortskern und zurück. Das Rufauto verkehrt auf vier festgelegten Linien. Der Gemeinderat hat am 25.05.22 der von der Gemeinde beantragten und vom Landratsamt Ortenaukreis am 04.05.2022 genehmigten Fahrplanänderung des „Rufauto Sasbachwalden“ zugestimmt. Der neue Fahrplan ist ab Montag, 30.05.2022 gültig und wurde deutlich ausgeweitet. So sieht er künftig auf den vier eingerichteten Linien jeweils 4 Fahrten vor- und 4 Fahrten nachmittags, jeweils tal- und bergwärts vor.  Das Rufauto kann von Einwohnern wie Gästen genutzt werden. Die festgelegten Linien, die Haltestellen sowie die Bereiche der Haustürbedienung sind aus dem folgenden Infoflyer ersichtlich:

Flyer Rufauto 2022 (1,495 MB)

Das Rufauto wird so angeboten, dass eine Weiterfahrt mit den ÖPNV-Linien 400 und 423 möglich ist. Allerdings ist aus förderrechtlichen Gründen ein direkter Anschluss nicht möglich. Beachten Sie deshalb die Fahrpläne.

Wie erfolgt die Fahrtanmeldung für das „Saschwaller Rufauto“?

Das Rufauto fährt auf den angegebenen Linien und Zeiten nur dann, wenn es von einem Fahrgast zuvor telefonisch angefordert wird. Hierbei muss die Fahrt mindestens eine Stunde vor der im Fahrplan dargestellten Abfahrt bei der Rufzentrale der Firma Taxi-Bau unter Telefon 07841/4502 angemeldet werden. Die Rufzentrale ist täglich durchgehend besetzt. Da sich die genaue Fahrroute aus den Anmeldungen ergibt, kann kein genauer Minuten-Fahrplan ausgegeben werden. Die im Fahrplan angegebenen Ankunfts- und Abfahrtszeiten sind daher jeweils auf ca. 5 Minuten gerundet. Wenn Sie einen Busanschluss erreichen müssen, teilen Sie dies bitte bereits bei der Fahrtanmeldung der Rufzentrale mit.

Was kostet die Fahrt mit dem „Saschwaller Rufauto“?

Eine Fahrt kostet pro Person und unabhängig von der Fahrtstrecke 3,00 €. Inhaber von TGO-Zeitkarten (Monats- und Jahreskarten) erhalten eine Ermäßigung , für sie kostet die Fahrt 2,00 €. Schwerbehinderte Fahrgäste, welche über einen Schwerbehindertenausweis mit gültiger Wertmarke verfügen, werden kostenlos befördert.

Downloadbereich

Flyer Rufauto Sasbachwalden (1,495 MB) downloaden/einsehen

Linien Rufauto Sasbachwalden (955,7 KB) downloaden/einsehen

Schlagwortliste überspringen
  • Aktuelles
  • Fundsachen
  • HandyTicket
  • KONUS
  • Liniennetz
  • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
  • Strasbourg Eurométropole
  • fanta5/badisch24

Abo-Anträge (PDF)

-> Job-Ticket (139,7 KB)
-> Schüler-Abo (159,2 KB)
-> JugendTicketBW (176,9 KB)
-> Jahreskarte (148,8 KB)
-> Senioren-Abo (140,4 KB)

Kontakt

TGO-Tarifverbund
Ortenau GmbH
Hauptstr. 66, 77652 Offenburg

Tel.: 0781 / 966 789 910
tgo@ortenaulinie.de
www.ortenaulinie.de

Erklärung zur Barrierefreiheit



bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

 
siteup
Fahrplan
  • Stadtverkehre
  • Regionalbusverkehr
  • Regionalzugverkehr
  • Freizeit(bus)verkehre
  • AST- / Bürgerbus- / Rufverkehre
  • Europäisches Forum am Rhein (EFAR)
  • Europa-Park Rust
  • Rulantica Rust
  • Vogtsbauernhof-Museum
  • „Bus&Bahn“-App
Fahrkarten
  • Welche Karte für welchen Zweck?
  • Tarifcheck
  • Fahrkarten für einzelne Fahrten
  • Fahrkarten für einen Tag
  • Fahrkarten für Monat und Jahr
  • Weitere Fahrkartenangebote
  • Grenzenlos Fahren (Strasbourg, RVF, KVV, Move, VVR, VGF)
  • bwtarif
  • DB Navigator & Shop
  • KONUS
  • fanta5 / badisch24
  • Verkaufsstellen
Verbundgebiet
  • Tarifzonen
  • Liniennetz
  • Gemeinschaftstarif
Service+Infos
  • ÖPNV 1x1
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Fahrplanänderungen
  • Vernetzte Mobilität
  • RADHAUS Offenburg
  • Fundsachen
  • Rufnummern / Links
  • FAQ - häufig gestellte Fragen
  • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
  • Wir über uns (TGO GmbH)
  • Fahrgastbeirat NVBW

© 2023

TGO - Tarifverbund
Ortenau GmbH

Tel.: 0781/966 789 910
tgo@ortenaulinie.de

Barrierefreiheit