Logo TGO - Tarifverbund Ortenau GmbH
Français
StartseiteImpressumDatenschutz
  • Fahrplan
    • Stadtverkehre
    • Regionalbusverkehr
    • Regionalzugverkehr
    • Freizeit(bus)verkehre
    • AST- / Bürgerbus- / Rufverkehre
    • Europäisches Forum am Rhein (EFAR)
    • Europa-Park Rust
    • Rulantica Rust
    • Vogtsbauernhof-Museum
    • „Bus&Bahn“-App
  • Fahrkarten
    • Welche Karte für welchen Zweck?
    • Tarifcheck
    • Fahrkarten für einzelne Fahrten
    • Fahrkarten für einen Tag
    • Fahrkarten für Monat und Jahr
    • Weitere Fahrkartenangebote
    • Grenzenlos Fahren (Strasbourg, RVF, KVV, Move, VVR, VGF)
    • bwtarif
    • DB Navigator & Shop
    • KONUS
    • fanta5 / badisch24
    • Verkaufsstellen
  • Verbundgebiet
    • Tarifzonen
    • Liniennetz
    • Gemeinschaftstarif
  • Service+Infos
    • ÖPNV 1x1
    • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Fahrplanänderungen
    • Vernetzte Mobilität
    • RADHAUS Offenburg
    • Fundsachen
    • Rufnummern / Links
    • FAQ - häufig gestellte Fragen
    • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
    • Wir über uns (TGO GmbH)
    • Fahrgastbeirat NVBW

Fahrplanauskunft

. .
: Uhr
Tarifrechner
Tarifcheck
Liniennetzplan
vernetzte
Mobilität
Häufig gestellte Fragen
FAQ
telefonische Auskunft
Service-
Rufnummern
Service+Infos
  • ÖPNV 1x1
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Fahrplanänderungen
  • Vernetzte Mobilität
  • RADHAUS Offenburg
  • Fundsachen
  • Rufnummern / Links
  • FAQ - häufig gestellte Fragen
  • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
  • Wir über uns (TGO GmbH)
  • Fahrgastbeirat NVBW
Startseite Service+Infos Aktuelles

Aktuelles

RSS-Newsfeed abonnieren

Suche

<< zurück 1 … 3 4 5

Die Fahrpreise steigen ab 1. August um 1,6 Prozent Meldung vom 26. Mai 2015

Offenburg, 26. Mai 2015 Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) steht im Ortenaukreis vor finanziellen Herausforderungen. Das Jahr 2014 schloss erstmals mit einem Fahrgastrückgang ab (minus 2,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr). Gleichzeitig liegt die Kostensteigerungsrate im ÖPNV derzeit über der allgemeinen Teuerungsrate, da öffentliche Zuschüsse zum Verbundtarif stark rückläufig sind und die Personal- und Investitionskosten  steigen. Immerhin, die Energiekosten sind derzeit stagnierend. Im Ergebnis steigen die Kosten im Jahr 2015 bei den Bus- und Bahnunternehmen zwischen 2 und 3 Prozent an. Die Fahrpreise werden dennoch nicht in diesem wirtschaftlich notwendigen Rahmen, sondern durchschnittlich gewichtet nur um 1,6 Prozent erhöht.

mehr...

Jubiläums-Gewinnspiel für Abo-Kunden im Tarifverbund Ortenau Meldung vom 26. März 2015

Die glücklichen Gewinner

Offenburg, 26. März 2015 „20 Jahre TGO = 20 Jahre erfolgreicher Nahverkehr im Ortenaukreis“ so lautete die Botschaft zum Jubiläum des Tarifverbund Ortenau (TGO) im Dezember 2014. Aus diesem Grund wurde im Februar ein TGO-Jubiläums-Gewinnspiel unter den Jahresabonnement-Fahrgästen gestartet, dessen Ergebnisse nun vorlagen. Passenderweise standen 20 Preise – welche die neun Verkehrsunternehmen des Verbundes und die Kooperationspartner Freilichtmuseum Vogtsbauernhof und Europa-Park Rust gestiftet hatten – zur Verfügung: Der Hauptgewinn – eine Jahresnetzfahrkarte ermöglicht ein Jahr lang die kostenlose Fahrt in der Ortenau mit allen Bussen- und Bahnen. Auch die weiteren Preise, wie ein Faltfahrrad, ein Notebook, eine Lokmitfahrt auf der Schwarzwaldbahn und Eintrittskarten zum Europa-Park Rust und ins Freilichtmuseum Vogtsbauernhof bis zu einem „Ortenau-Entdecker-Set“, bestehend aus Rucksack und Tagesfahrkarte, hatten hohen praktischen Wert und sind kombinierbar mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in der Ortenau.

mehr...

Neue Kooperation Tarifverbund Ortenau (TGO) mit Freilichtmuseum Vogtsbauernhof Meldung vom 29. Januar 2015

Offenburg, 23. März 2015 Der lang ersehnte Schienenhaltepunkt direkt am Freilichtmuseum Vogtsbauernhof ist seit Dezember 2014 erfolgreich in Betrieb. Passend zur jetzt, am kommenden Sonntag 29. März, beginnenden Vogtsbauernhofsaison stellen der Tarifverbund Ortenau (TGO) und das Freilichtmuseum ein passgenaues Kooperationskonzept für die Anreise mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) vor:

mehr...

Verbundweite Schwerpunktkontrollen Meldung vom 29. Januar 2015

Offenburg, 29. Januar 2015 Normalerweise führt jedes Verkehrsunternehmen im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) die Fahrkartenkontrollen in seinen Fahrzeugen selbst durch – meist mit begrenztem Personal und entsprechendem Erfolg. Aus diesem Grund kooperieren die Verkehrsunternehmen innerhalb des Tarifverbund Ortenau (TGO) mehrmals pro Jahr bei sogenannten Schwerpunktkontrollen. Dabei bringen sie die Prüfer zeitgleich ein, es kann somit intensiver und auch ungewöhnlicher – z.B. per Ausstiegskontrollen an Haltestellen – geprüft werden. Ein äußerst erfolgreiches Vorgehen: Bei den stets mehrtägigen Prüfungen in der gesamten Ortenau werden insgesamt pro Jahr rund 20.000 Personen kontrolliert. Davon sind zuletzt rund 350 Fahrgäste ohne gültiges Ticket aufgefallen – die Tendenz der beiden letzten Jahre ist fallend.

mehr...

20 Jahre TGO Meldung vom 19. Dezember 2014

Touch&Travel-Logo

Offenburg, 19. Dezember 2014 Medieninformation zum offiziellen Festakt der TGO vom 18.12.2014 ; 20 Jahre TGO = 20 Jahre erfolgreicher Nahverkehr im Ortenaukreis Exakt vor 20 Jahren löste die damals fünfte Verbundgründung in Baden-Württemberg – und gleichzeitig die erste in einem ländlichen Raum zwischen Ballungszentren – mit einem einheitlichen Fahrkartensortiment für alle Busse und Bahnen das vormals notwendige Lösen bei jedem einzelnen Verkehrsunternehmen ab. Das ermöglichte erstmals problemloses Umsteigen zwischen verschiedenen Verkehrsunternehmen – im Ortenaukreis verkehren neun Bus- und Schienenunternehmen – bei gleichzeitig günstiger gewordenen Fahrpreisen, denn mit den Verbundfahrkarten fielen die Fahrpreise um durchschnittlich 35 Prozent! Inzwischen gibt es mit 22 Verbünden in Baden-Württemberg keine weißen Flecken mit fehlender Verbundstruktur im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) mehr.

mehr...

Bahnhalt Gutach-Freilichtmuseum in Betrieb genommen Meldung vom 15. Dezember 2014

Gutach Freilichtmuseum

Zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember wurde der per Spatenstich im März angekündigte neue Bahnhalt Gutach-Freilichtmuseum von Verkehrsminister Winfried Hermann und Landrat Frank Scherer feierlich in Betrieb genommen und für den Verkehr ab sofort freigegeben. Beide betonten, dass damit eine längst überfällige umweltfreundliche Alternative zur Anreise geboten werde.   Gebaut wurde der Bahnhalt von DB Station&Service, deren Sprecher Sven Hantel betonte, dass trotz der knappen Umsetzungszeit ab sofort ein vollständig barrierefreier Bahnhalt mit Fahrgastunterständen zur Verfügung steht. Die Kosten des Bahnhalts belaufen sich auf rund 1,5 Millionen Euro. Das Land hat nach dem Landes-Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz 817.000 Euro, der Ortenaukreis 700.000 Euro beigesteuert.   

mehr...

TGOrtenauLinie Ausgabe 2/2014 Meldung vom 11. Dezember 2014

TGOrtenauLinie Ausgabe 1/2014

Die neue Ausgabe der TGOrtenaulinie ist da! Ein Service für alle Fahrgäste und Partner des Tarifverbund Ortenau. Wir informieren mindestens einmal pro Jahr über aktuelle Themen und Neuigkeiten rund um den Tarifverbund und aus dem Bereich öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) in der Ortenau in Form der „ TGOrtenauLinie “. Untenstehend finden Sie die aktuelle Ausgabe zum ansehen/downloaden! Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen.

mehr...

NEU - Touch&Travel - NEU Meldung vom 09. Oktober 2014

Touch&Travel-Logo

Berlin/Offenburg, 10. Oktober 2014 Noch einfacher per Smartphone Nah- und Fernverkehr nutzen • Einführung in allen Bussen und Bahnen im Tarifverbund Ortenau (TGO) Ab sofort ist das Fahren im Tarifverbund Ortenau (TGO) noch einfacher. Touch&Travel, das flexible Handy-Ticket für iPhones und Android-Smartphones, gilt für alle Busse und Bahnen im Verbundgebiet.

mehr...

Neue Tarife der EUROPASS-Fahrkarten ab 01.10.2014 Meldung vom 30. September 2014

Europass 24h

Die binationalen "EUROPASS Fahrkarten" der TGO und der CUS (Stadtgemeinschaft Strasbourg) werden zeitgleich zum 01. Oktober 2014 in beiden Ländern tariflich angepasst.

mehr...

Oberrhein Messe 2014 Meldung vom 25. September 2014

Freuen Sie sich auf das unvergleichliche Freizeit-Erlebnis für alle Altersstufen. Auf der Traditionsmesse im Südwesten erwartet Sie täglich vom 27. September bis 5. Oktober 2014 das Angebot von über 500 Ausstellern, jede Menge Spiel, Spaß und Freizeiterlebnis für die ganze Familie und ein exklusives Unterhaltungsprogramm. Seien Sie auf jeden Fall live dabei, es lohnt sich!

mehr...

Endlich Sommerferien! Meldung vom 13. Juni 2014

Schülerferienaktion 2014

Mit der TGO-September-Schülermonatskarte 2014 freie Fahrt in den Sommerferien im gesamten TGO-Verbundgebiet und in den weiteren FANTA5-Verbünden sowie vom 1.-31. August kostenlos im Zug nach Straßburg und dort sämtliche Bus- und Tramverbindungen benutzen.

mehr...

Neue Fahrpreise ab 1. August 2014 Meldung vom 13. Juni 2014

Offenburg 13. Juni 2014 Wie auf der Jahrespressekonferenz des Tarifverbund Ortenau (TGO) im Februar bereits angekündigt, sind aufgrund steigender Kosten bei den Verkehrsunternehmen und gleichzeitig rückläufiger öffentlicher Zuschüsse im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) die Fahrpreise derzeit jährlich anzuheben. Die von den TGO-Gremien und von den Tarifgenehmigungsbehörden (Land Baden-Württemberg und Ortenaukreis) zum 1. August 2014 genehmigte Fahrpreiserhöhung beträgt durchschnittlich über alle Fahrkarten und Tarifzonen 2,29 Prozent (Vorjahr 4,01 Prozent).

mehr...

TGOrtenauLinie Ausgabe 1/2014 Meldung vom 28. Mai 2014

TGOrtenauLinie Ausgabe 1/2014

Zum diesjährigen zwanzigsten Jubiläum des Tarifverbund Ortenau (TGO) wird ein neuer Service für alle Fahrgäste und Partner ins Leben gerufen. Wir informieren in Zukunft mindestens einmal pro Jahr über aktuelle Themen und Neuigkeiten rund um den Tarifverbund und aus dem Bereich öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) in der Ortenau in Form der „ TGOrtenauLinie “. Untenstehend finden Sie die aktuelle Ausgabe zum ansehen/downloaden! Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen.

mehr...

Auf Spitzenplatz ins 20 jährige Verbundjubiläum Meldung vom 13. Juni 2014

20 Jahre TGO

Offenburg 10. Februar 2014: Der Tarifverbund Ortenau (TGO) ist dieses Jahr wieder Spitze im Land: Der TGO hat im jährlichen Vergleich der Verkehrsverbünde erneut einen Spitzenplatz eingefahren . Platz 2 aktuell und Platz 1 im Durchschnitt der letzten 5 Jahre für die Ortenau. Das Stuttgarter Ministerium für Verkehr und Infrastruktur (MVI) bewertet dabei jeweils siebzehn Verbünde im Hinblick auf Attraktivität und Effizienz. Kriterien sind die Entwicklung der Fahrgastnachfrage und der Fahrgelderlöse in Relation zu der Einwohnerzahl und der Verkehrsleistung. Das Ergebnis wirkt sich direkt auf die jährliche Förderhöhe der Tarif-/Verkehrsverbünde aus.

mehr...

Jetzt rein ins RADHAUS! Meldung vom 23. Dezember 2013

Sichern Sie sich jetzt Ihren Stellplatz in der ersten vollautomatischen Parkgarage für Fahrräder am Bahnhof in Offenburg. Die RAD CARD ist Ihr "digitaler Schlüssel" für das RADHAUS. Die RAD CARD ist zum 1. eines Monats mit einer festen Laufzeit von 12 Monaten zum Preis von 60,- € erhältlich. Interesse? Einfach das Antragsformular (siehe unten) runterladen, ausfüllen und an uns zurücksenden. Sie erhalten von uns anschließend alle notwendigen Unterlagen.

mehr...

Endlich auch überregional erhältlich: EUROPASS Mini für Strasbourg Meldung vom 13. Dezember 2013

Offenburg, 6. Dezember 2013 Der EUROPASS Mini gültig für den Bereich Kehl (Tarifzone 20 des TGO-Tarifverbund Ortenau) und Strasbourg (Stadtgemeinschaft Strasbourg CUS) ist zum Fahrplanwechsel ab dem 15.12.2013 auch überregional im Online-Verkauf erhältlich!

mehr...

TGO Geschäftsstelle aktuell nicht per Telefon erreichbar Meldung vom 07. Dezember 2022

Liebe Fahrgäste der TGO Leider ist aktuell unser Telefonanschluss für Anrufer gestört und können daher keine eingehenden Telefonanrufe annehmen. Die Dauer der Störung ist leider auch nicht bekannt. Sie können sich jedoch gerne mit Ihrem Anliegen per Mail an tgo@ortenaulinie.de wenden Ihr Team der TGO.

mehr...

Friesenheim bewegt Meldung vom 19. März 2014

historischer Bahnbus

Kostenlose Sonderfahrten zwischen Diersburg und Friesenheim Der Südwestbus wird am kommenden Sonntag, 23. März 2014 , im Rahmen des Frühlingsfestes "Friesenheim bewegt" die Fahrgäste mit auf eine Zeitreise nehmen und mit einem fast schon historischen himbeerroten Bahnbus Mercedes O 307 aus dem Jahr 1987 zwischen Diersburg und Friesenheim unterwegs sein. Die Sonderfahrten von Diersburg nach Friesenheim beginnen stündlich von 12.55 Uhr bis 16.55 Uhr am Rathaus Diersburg. Zurück geht es stündlich von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr ab Rathaus Friesenheim. In Oberschopfheim besteht unterwegs ebenfalls die Möglichkeit zum Ein- und Aussteigen. Die Fahrten mit dem Oldtimer aus den 80er-Jahren sind kostenlos. Quelle: www.suedwestbus.de

mehr...

Land Baden-Württemberg sucht erneut SPNV-Nutzer Meldung vom 10. Februar 2014

TGO, Februar 2014:   Landesverkehrsminister Winfried Hermann hat im April 2012 den „Fahrgastbeirat Baden-Württemberg“ ins Leben gerufen,um dadurch das Angebot im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) noch besser auf die Wünsche der Kunden abstimmen zu können. Es sollte ein „Mitmach-SPNV“ aufgebaut werden mit turnusmäßigen personellen Wechseln. Das derzeitige Fahrgastbeirat-Gremium beendet seine Amtszeit vonzwei Jahren im April 2014,deshalb hat das Verkehrsministerium jetzt wieder die Verkehrsverbünde im Land – also auch den Tarifverbund Ortenau (TGO) – aufgefordert, bis zu drei geeignete Personen ausfindig zu machen und dem Ministerium zur Auswahl einzureichen. Sie sind aus dem Ortenaukreis und haben Interesse? Dann lesen Sie bitte untengenannte Informationen und senden anschließend bis spätestens 28. Februar 2014 eine E-Mail an die TGO. Wir lassen Ihnen dann den offiziellen Bewerbungsbogen und weitere Verfahrensinformationen zukommen.

mehr...

3-Löwen-Takt Filmwettbewerb "Vielfalt macht mobiler" Meldung vom 15. Oktober 2013

Der 3-Löwen-Takt, die Landesmarke in Baden-Württemberg, wenn es um Mobilität geht, ruft alle filmbegeisterten Menschen im Land dazu auf, ihre Erlebnisse zum Thema "Vernetzte Mobilität" in einem dreiminütigen Film zu präsentieren. Der baden-württembergische Volkshochschulverband ist Bildungspartner dieser Mitmachaktion.

mehr...

Geschäftsführerwechsel bei der TGO Tarifverbund Ortenau zum 1. September 2013 Meldung vom 30. August 2013

Offenburg, 30.8.2013:   Bei der TGO-Tarifverbund Ortenau GmbH übergibt Gründungsgeschäftsführer Johannes Müller (56) zum 1. September nach rund 20 Jahren an der Spitze des Unternehmens den Staffelstab an Stefan Preuss (47). Müller hatte diese Position seither nebenamtlich inne, im Hauptberuf ist er Vorstand bei den landeseigenen Verkehrsunternehmen SWEG (Südwestdeutschen Verkehrs-AG) in Lahr und der HZL (Hohenzollerische Landesbahn-AG) in Hechingen. Nach diesjähriger Berufung zum Vorstandssprecher war dieser Schritt mit dem Aktionär abgesprochen. Weiterer nebenamtlicher TGO-Geschäftsführer ist Dr. Alexander Pischon, der als Haupttätigkeit u.a. Geschäftsführer des Busunternehmens RVS-Südwestbus in Karlsruhe ist. Müller hatte bereits 1991 in Zusammenarbeit mit dem Land Baden-Württemberg, dem Ortenaukreis, den Kommunen und den beteiligten Verkehrsunternehmen die Grundlage für die dann 1994/95 gegründete Verbundgesellschaft erarbeitet: Die TGO war der erste Verkehrsverbund im ländlichen Raum in Baden-Württemberg.

mehr...

KONUS & TGO Meldung vom 15. Juli 2013

Mit 2.000 Euro dotierter Innovationspreis öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) durch das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg an die Tarifverbünde übergeben. Ministerialdirektor Hartmut Bäumer verlieh im Namen von Verkehrsminister Winfried Hermann heute beim 6. ÖPNV-Innovationskongress des Landes Baden-Württemberg in Freiburg dem durch 9 Verkehrsverbünde gemeinsam eingereichten Mobilitätskonzept "KONUS" - Kostenlos Nutzung des ÖPNV für Schwarzwaldurlauber" den ÖPNV-Innovationspreis 2013 in der Kategorie "Nachhaltige Mobilität im Freizeitverkehr".

mehr...
Schlagwortliste überspringen
  • Aktuelles
  • Fundsachen
  • HandyTicket
  • KONUS
  • Liniennetz
  • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
  • Strasbourg Eurométropole
  • fanta5/badisch24

Abo-Anträge (PDF)

-> Job-Ticket (139,7 KB)
-> Schüler-Abo (159,2 KB)
-> JugendTicketBW (176,9 KB)
-> Jahreskarte (148,8 KB)
-> Senioren-Abo (140,4 KB)

Kontakt

TGO-Tarifverbund
Ortenau GmbH
Hauptstr. 66, 77652 Offenburg

Tel.: 0781 / 966 789 910
tgo@ortenaulinie.de
www.ortenaulinie.de

Erklärung zur Barrierefreiheit



bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

 
siteup
Fahrplan
  • Stadtverkehre
  • Regionalbusverkehr
  • Regionalzugverkehr
  • Freizeit(bus)verkehre
  • AST- / Bürgerbus- / Rufverkehre
  • Europäisches Forum am Rhein (EFAR)
  • Europa-Park Rust
  • Rulantica Rust
  • Vogtsbauernhof-Museum
  • „Bus&Bahn“-App
Fahrkarten
  • Welche Karte für welchen Zweck?
  • Tarifcheck
  • Fahrkarten für einzelne Fahrten
  • Fahrkarten für einen Tag
  • Fahrkarten für Monat und Jahr
  • Weitere Fahrkartenangebote
  • Grenzenlos Fahren (Strasbourg, RVF, KVV, Move, VVR, VGF)
  • bwtarif
  • DB Navigator & Shop
  • KONUS
  • fanta5 / badisch24
  • Verkaufsstellen
Verbundgebiet
  • Tarifzonen
  • Liniennetz
  • Gemeinschaftstarif
Service+Infos
  • ÖPNV 1x1
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Fahrplanänderungen
  • Vernetzte Mobilität
  • RADHAUS Offenburg
  • Fundsachen
  • Rufnummern / Links
  • FAQ - häufig gestellte Fragen
  • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
  • Wir über uns (TGO GmbH)
  • Fahrgastbeirat NVBW

© 2023

TGO - Tarifverbund
Ortenau GmbH

Tel.: 0781/966 789 910
tgo@ortenaulinie.de

Barrierefreiheit