Logo TGO - Tarifverbund Ortenau GmbH
Français
StartseiteImpressumDatenschutz
  • Fahrplan
    • Stadtverkehre
    • Regionalbusverkehr
    • Regionalzugverkehr
    • Freizeit(bus)verkehre
    • AST- / Bürgerbus- / Rufverkehre
    • Europäisches Forum am Rhein (EFAR)
    • Europa-Park Rust
    • Rulantica Rust
    • Vogtsbauernhof-Museum
    • „Bus&Bahn“-App
  • Fahrkarten
    • Welche Karte für welchen Zweck?
    • Tarifcheck
    • Fahrkarten für einzelne Fahrten
    • Fahrkarten für einen Tag
    • Fahrkarten für Monat und Jahr
    • Weitere Fahrkartenangebote
    • Grenzenlos Fahren (Strasbourg, RVF, KVV, Move, VVR, VGF)
    • bwtarif
    • DB Navigator & Shop
    • KONUS
    • fanta5 / badisch24
    • Verkaufsstellen
  • Verbundgebiet
    • Tarifzonen
    • Liniennetz
    • Gemeinschaftstarif
  • Service+Infos
    • ÖPNV 1x1
    • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Fahrplanänderungen
    • Vernetzte Mobilität
    • RADHAUS Offenburg
    • Fundsachen
    • Rufnummern / Links
    • FAQ - häufig gestellte Fragen
    • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
    • Wir über uns (TGO GmbH)
    • Fahrgastbeirat NVBW

Fahrplanauskunft

. .
: Uhr
Tarifrechner
Tarifcheck
Liniennetzplan
vernetzte
Mobilität
Häufig gestellte Fragen
FAQ
telefonische Auskunft
Service-
Rufnummern
Service+Infos
  • ÖPNV 1x1
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Fahrplanänderungen
  • Vernetzte Mobilität
  • RADHAUS Offenburg
  • Fundsachen
  • Rufnummern / Links
  • FAQ - häufig gestellte Fragen
  • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
  • Wir über uns (TGO GmbH)
  • Fahrgastbeirat NVBW
Startseite Service+Infos Aktuelles

Aktuelles

RSS-Newsfeed abonnieren

Suche

<< zurück 1 2 3 4 5 weiter >>

Neue TGO-Verbundfahrpreise ab 1. August 2019 Meldung vom 28. Mai 2019

badisch24

Offenburg, 28.05.2019 Der TGO-Verbundtarif erfährt in diesem Jahr eine Tariferhöhung von 2,81 Prozent zum 1. August 2019. Die gestiegenen Personal-, Energie- und Investitionskosten der Verkehrsunternehmen ergaben diese notwendige Anpassung, die Mehreinnahmen von rund 634.000,- Euro pro Jahr erlösen sollen.

mehr...

badisch24 ab 1. April über DB Navigator und bahn.de erhältlich Meldung vom 28. März 2019

badisch24

Offenburg, 28.03.2019 Ab dem 1. April 2019 wird das E-Ticket-Angebot des Tarifverbund Ortenau (TGO) im DB Navigator und im Onlineshop bahn.de um die Tagesergänzungskarte badisch24 erweitert. So können Zeitkartenbesitzer (Wochen-, Monats- und Jahreskarten; auch Abos) die 24h-Anschlusskarte der Verbünde TGO, RVF, VSB, RVL und WTV ganz bequem per App oder Onlineshop buchen. badisch24 erweitert die Gültigkeit einer TGO-Zeitkarte für 24 Stunden um das Gesamtgebiet der fanta5 Verbünde. Weitere Informationen zu badisch24 können im Internet unter www.ortenaulinie.de/badisch24 abgerufen werden.

mehr...

SWEG tritt der Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit bei Meldung vom 14. März 2019

SWEG tritt der Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit bei

Die Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (SWEG) ist der Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit (WIN) des Landes Baden-Württemberg beigetreten. Das Verkehrsunternehmen verpflichtet sich damit, in seinem unternehmerischen Handeln werte- und zukunftsorientierte Leitsätze zu berücksichtigen. „Wir bekennen uns mit diesem Schritt zu unserer ökonomischen, ökologischen und sozialen Verantwortung und auch zu der Region, in der wir wirtschaften“, erläutert der SWEG-Vorstands-vorsitzende Johannes Müller.

mehr...

Der erste Brennstoffzellenzug der Welt besteht im winterlichen Schwarzwald Meldung vom 01. Februar 2019

Brennstoffzellenzug

Der weltweit erste Brennstoffzellen-Triebzug für den Regionalverkehr – der von der Firma Alstom gebaute Coradia iLint – hat seine erste Testfahrt im Gebirge am Mittwoch, 30. Januar 2019, mit Bravour bestanden. „Wir konnten im Schwarzwald zeigen, dass dieses Fahrzeug nicht nur im Flachland zuverlässig fährt, sondern auch große Höhenunterschiede problemlos bewältigen kann“, resümierte Dr. Jörg Nikutta, Geschäftsführer von Alstom in Deutschland und Österreich. Die Sonderfahrt verlief von Offenburg durchs Kinzigtal nach Freudenstadt. Zu bewältigen war ein Höhenunterschied von mehr als 500 Metern, zudem herrschten auf dem zweiten Teil der Strecke winterliche Verhältnisse. An Bord waren mehr als 100 geladene Gäste und Journalisten, die bei der Ankunft im Zielbahnhof Applaus spendeten. „Das große Interesse aus verschiedenen Regionen Baden-Württembergs war für uns eine Bestätigung, dass wir mit der Brennstoffzellentechnologie im Schienenverkehr einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten können“, so Dr. Nikutta.

mehr...

Fahrkarten-Abos knacken die 10.000er Marke Meldung vom 09. Januar 2019

Offenburg, 9. Januar 2019 "Wir haben die 10.000er Marke geknackt!" , verkündet Sven Malz, Geschäftsführer der Tarifverbund Ortenau GmbH (TGO), stolz. „Wir freuen uns, dass die Zahl der Stammkunden unseres Tarifverbundes stetig wächst und unsere Angebote für Busse und Bahnen im Ortenaukreis gut angenommen werden.“ , so Malz. Rund 10.100 Abonnenten haben für Januar 2019 eine Fahrkarte von der TGO-Geschäftsstelle in Offenburg erhalten.

mehr...

Der Fahrgastbeirat des Landes Baden Württemberg sucht neue Mitglieder! Meldung vom 04. Januar 2019

Offenburg, 04. Januar 2019 Der Tarifverbund Ortenau GmbH sucht für den Fahrgastbeirat des vom Land Baden-Württemberg bestellten Schienenpersonennahverkehr (SPNV) Fahrgäste mit Engagement, die ihre Erfahrungen rund ums Zugfahren einbringen möchten. Der SPNV umfasst den Teil des öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), der schienengebunden ist (schließt also den Busverkehr nicht ein).

mehr...

Geschäftsführerwechsel bei der TGO-Tarifverbund Ortenau GmbH Meldung vom 03. Januar 2019

Offenburg, 3. Januar 2019 Die Tarifverbund Ortenau GmbH (TGO) beginnt das Jahr 2019 mit einem Wechsel der Geschäftsleitung. Seit 1. Januar tritt Sven Malz die Nachfolge von Stefan Preuss an, welcher das Unternehmen nach 18 Jahren verlässt.   Hr. Malz ist seit mehr als 10 Jahren im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) tätig und wechselte zur TGO-Verbundgeschäftsstelle in Offenburg. Bisher verantwortete Hr. Malz als Betriebsleiter und Prokurist das operative Geschäft der Stadtbus Bad Kreuznach GmbH, die Teil der Rhenus Veniro SE & Co. KG ist.

mehr...

Der Nikolaus fährt Zug Meldung vom 05. Dezember 2018

Der Tarifverbund Ortenau (TGO) freut sich bereits kurz vor dem Fahrplan- und Jahreswechsel über das ablaufende Jahr 2018 – da mit einem Fahrgastzuwachs im öffentlichen Verkehr von voraussichtlich zwei Prozent gerechnet wird. Deshalb werden am Nikolaustag, Donnerstag 6. Dezember , grün gekleidete Nikoläuse der TGO ausschwärmen und die Pendlerinnen und Pendler mit Schokolade zum Dank für ihr umweltgerechtes Verhalten erfreuen.

mehr...

Fahrplanänderung Stadtbus Offenburg Meldung vom 04. Dezember 2018

Bitte beachten Sie die Fahrplanänderung zum 9. Dezember 2018 , welche insbesondere die Linien S4 (Fahrtrichtung Landratsamt / Windschläg) und S8 (Fahrtrichtung Zunsweier Wendeplatz / Bahnhof ZOB) betrifft. Es handelt sich überwiegend um zusätzliche Fahrten.   Nähere Infos hierzu finden Sie im Fahrplan, der in allen Vorverkaufsstellen für Fahrkarten, im Technischen Rathaus – Bürger Büro Bauen und im Bürger-Büro in der Innenstadt ausliegt. Zudem sind die geänderten Fahrpläne auf der Internetseite der TBO unter www.tbo-offenburg.de und der TGO unter www.ortenaulinie.de einzusehen.   Bei Rückfragen zur Fahrplanänderung zum 9. Dezember 2018 erreichen Sie die TBO montags bis freitags unter der Rufnummer 0781 9276-299 und unter folgender E-Mail- Adresse: stadtbus@tbo-offenburg.de .

mehr...

TGOrtenauLinie Ausgabe 2/2018 Meldung vom 22. November 2018

TGOrtenauLinie 2/15

Die brandneue Ausgabe der TGOrtenaulinie ist fertig! Ein Service für alle Fahrgäste und Partner des Tarifverbund Ortenau. Wir informieren mindestens einmal pro Jahr über aktuelle Themen und Neuigkeiten rund um den Tarifverbund und aus dem Bereich öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) in der Ortenau in Form der „ TGOrtenauLinie “. Untenstehend finden Sie die aktuelle Ausgabe zum ansehen/downloaden! Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen.

mehr...

Die Tram rollt bis zum Kehler Rathaus Meldung vom 21. November 2018

tram 2017

Am 23. November 2018 nimmt die Straßburger Straßenbahn den Fahrplanbetrieb bis zur neuen Endhaltestelle am Kehler Rathaus auf. Für den innerdeutschen Verkehr der „Tram“ zwischen den Haltestellen Rathaus, Hochschule/Läger und Bahnhof gilt der TGO-Verbundtarif. Aufgrund einer deutsch-französischen Tarifkooperation gilt aber auch der Einzel- und Tagestarif der CTS (Compagnie des Transports Strasbourgeois). Bei den Zeitkarten (Wochen-/Monats-/Jahreskarten) gelten die TGO-Zeitkarten der Tarifzonen „Kehl“ (Zonen 20/21) für Bürger mit Wohnsitz im Ortenaukreis zudem auch in Straßburg auf der Tram D. An Samstagen, Sonntagen und deutschen Feiertagen gelten alle TGO-Zeitkarten (unabhängig der Preisstufe und der Zonengültigkeit) im gesamten Ortenaukreis und darüber hinaus auch in Straßburg auf der Tram D. Alle Kooperationsinformationen zum Nachlesen finden Sie kompakt in deutscher und französischer Sprache in den TGO-Tarifbestimmungen in Punkt 6.3.1.2 .     Am 8. und 9. Dezember wird deshalb in Kehl ordentlich gefeiert. Beginnen wird das Fest unter dem Titel „Rendezvous am Rathaus“ am Samstag, 8. Dezember, mit der Ankunft der Tram aus Straßburg um 11 Uhr vor dem Rathaus. Höhepunkt ist das Rendezvous der Flammen – ein Tanz- und Feuerspektakel – am Samstagabend ab 20 Uhr. Am 9. Dezember geht am Rathaus Kehl dann auch das neue Stadtbuskonzept und der neue Busbahnhof in Betrieb.

mehr...

TGO-Tickets ab sofort über DB Navigator buchbar Meldung vom 15. August 2018

SFA 2017

Stuttgart, 15. August 2018 Reisen im öffentlichen Nahverkehr im Ortenaukreis ist ab sofort noch komfortabler: Tickets für die TGO sind ab sofort auch in der App DB Navigator und über bahn.de buchbar. Die mobile Buchungsoption ergänzt die bisherige Fahrplanauskunft der TGO. Wer in der App nach Verbindungen im TGO-Netz sucht, bekommt über die Eingabe von Start und Ziel nun auch die entsprechenden Verbundfahrscheine angezeigt und kann diese als Handy-Ticket buchen.

mehr...

Freiflug mit Bus und Bahn in den Sommerferien Meldung vom 19. Juli 2018

SFA 2017

Offenburg, 19. Juli 2018 Hervorragende Neuigkeiten für alle Schüler, Azubis und Studenten im Tarifverbund Ortenau (TGO). Die Sommer-Spezialangebote , wie aus den vergangenen Jahren bereits bekannt, gelten auch diesen Sommer wieder. Mit dem „Sommer ohne Grenzen“ vom 1. bis 31. August kostenlos mit der Schüler-Monatskarte in Straßburg alle Verkehrsmittel nutzen und mit der „TGO-Schüler-Ferienaktion“ freie Fahrt in den Sommerferien.

mehr...

Neue Tarife der EUROPASS-Fahrkarten Meldung vom 01. Juli 2018

Europass 24h

Die binationalen "EUROPASS Fahrkarten" der TGO und der EMS (Strasbourg Eurométropole) wurden zeitgleich zum 1. Juli 2018 in beiden Ländern tariflich angepasst. Die aktuellen Preise finden Sie unter: www.ortenaulinie.de/strasbourg-ems

mehr...

Ortenau-Strasbourg: International mit einer Fahrkarte Zug, Tram und Bus fahren Meldung vom 28. Juni 2018

Offenburg, 28.06.2018 Der Tarifverbund Ortenau (TGO) und seine französischen Partner (Eurométropole Strasbourg (EMS), Région Grand Est, CTS und SNCF) haben zum diesjährigen 20. Jubiläum das deutsch-französische EUROPASS-Fahrkartensortiment überarbeitet und einen neuen Informationsprospekt aufgelegt.

mehr...

TGO Schüler-Ferienaktion 2018 Meldung vom 14. Juni 2018

Schülerferienaktion 2015

Mit der TGO-September-Schülermonatskarte 2018 freie Fahrt in den Sommerferien im gesamten TGO-Verbundgebiet und in den weiteren FANTA5-Verbünden sowie vom 1.-31. August kostenlos im Zug nach Straßburg und dort sämtliche Bus- und Tramverbindungen benutzen.

mehr...

TGO-Nachhaltigkeitstage 2018 Meldung vom 01. Juni 2018

Wie bereits die letzten Jahre führt die TGO am Freitag 8. Juni und Samstag 9. Juni 2018 die „TGO-Nachhaltigkeitstage 2018“ im Rahmen der Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg 2018 des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft durch.

mehr...

Vergünstigter Eintritt zur Landesgartenschau in Lahr Meldung vom 11. April 2018

Tauchen Sie ein ins Blütenmeer und sichern Sie sich einen Rabatt auf den Tageseintrittspreis . Alle Besucher, die mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und einer gültigen Fahrkarte anreisen, erhalten verbilligten Eintritt. Rabatt für Erwachsene 2,- €, Kinder 1,- € und Familien 5,- €. Für die Rabattaktion gelten alle Einzel-, Tages- und Zeitkarten des Tarifverbund Ortenau (TGO) sowie verbundüberschreitende Fahrkarten, die an diesem Tag bis Lahr (TGO-Zone 60 oder Bahnhof Lahr Schwarzwald) Gültigkeit besitzen. Tipp! Einfach mit der Ortenautageskarte fahren. Die gibt es ab 6,- € für Solisten, Paare oder Gruppen bis zu 5 Personen. Der Tarifverbund Ortenau wünscht Ihnen einen bunten Sommer!

mehr...

TGOrtenauLinie Ausgabe 2/2017 Meldung vom 07. Dezember 2017

TGOrtenauLinie 2/15

Die brandneue Ausgabe der TGOrtenaulinie ist fertig! Ein Service für alle Fahrgäste und Partner des Tarifverbund Ortenau. Wir informieren mindestens einmal pro Jahr über aktuelle Themen und Neuigkeiten rund um den Tarifverbund und aus dem Bereich öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) in der Ortenau in Form der „ TGOrtenauLinie “. Untenstehend finden Sie die aktuelle Ausgabe zum ansehen/downloaden! Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen.

mehr...

Freie Fahrt mit Bus und Bahn in den Sommerferien Meldung vom 23. Juli 2017

SFA 2017

Offenburg, 24. Juli 2017 Gute Nachrichten für alle Schüler, Azubis und Studenten im Tarifverbund Ortenau (TGO). Die Sommer-Spezialangebote, wie aus den vergangenen Jahren bereits bekannt, gelten auch diesen Sommer wieder. Mit dem „Sommer ohne Grenzen“ vom 1. bis 31. August kostenlos mit der Schüler-Monatskarte in Straßburg alle Verkehrsmittel nutzen und mit der „TGO-Schülerferienaktion“ freie Fahrt in den Sommerferien.

mehr...

TGO Schülerferienaktion 2017 Meldung vom 01. Juli 2017

Schülerferienaktion 2015

Mit der TGO-September-Schülermonatskarte 2017 freie Fahrt in den Sommerferien im gesamten TGO-Verbundgebiet und in den weiteren FANTA5-Verbünden sowie vom 1.-31. August kostenlos im Zug nach Straßburg und dort sämtliche Bus- und Tramverbindungen benutzen.

mehr...

TGO Schülerferienaktion 2017 Meldung vom 01. Juli 2017

Schülerferienaktion 2015

Mit der TGO-September-Schülermonatskarte 2017 freie Fahrt in den Sommerferien im gesamten TGO-Verbundgebiet und in den weiteren FANTA5-Verbünden sowie vom 1.-31. August kostenlos im Zug nach Straßburg und dort sämtliche Bus- und Tramverbindungen benutzen.

mehr...

Bus und Bahnnutzung im Ortenaukreis wird einfacher und günstiger Meldung vom 20. Juni 2017

Offenburg, 20. Juni 2017 Der Tarifverbund Ortenau (TGO) führt zum 1. August 2017 eine Preisstufenreform für die Nutzung der Bus- und Bahnangebote im Ortenaukreis durch: Die bisherigen sieben Preisstufen bei Einzel-, Punkte-, Wochen-, Monats- und Jahreskarten werden auf drei reduziert. Zukünftig gilt:

mehr...

Alle TGO-Tageskarten (Ortenaukarten / Europass) auch als HandyTicket Meldung vom 08. Juni 2017

ticket2go

Offenburg 8. Juni 2017 Im Jahr 2016 konnte im Tarifverbund Ortenau (TGO) – nach zuletzt zwei Jahren mit fallenden Fahrgastzahlen – wieder ein Fahrgastzuwachs von rund 2 Prozent erreicht werden. Dieser Erfolg basierte auch auf den im August 2016 neu eingeführten Ortenau-Tageskarten für ein bis fünf Personen. Um den Kauf der TGO-Tagesfahrkarten noch einfacher zu gestalten und um auf allen Vertriebskanälen „up to date“ zu bleiben werden diese jetzt auch als elektronisches HandyTicket erhältlich sein.

mehr...

Jahresbilanz Schwerpunktkontrollen in Bussen und Zügen der Ortenau Meldung vom 24. Mai 2017

ticket2go

Offenburg 24. Mai 2017 Im Tarifverbund Ortenau (TGO) kooperieren die Verkehrsunternehmen – zusätzlich zu den eigenen Fahrkartenkontrollen – mehrmals pro Jahr gemeinsam bei sogenannten Schwerpunktkontrollen. Die dann erhöhte Prüferanzahl ermöglicht intensive und flächendeckende Kontrollen. Bei den stets mehrtägigen Prüfungen im Ortenaukreis werden insgesamt pro Jahr rund 20.000 Personen kontrolliert. Davon sind zuletzt rund 270 Fahrgäste ohne gültiges Ticket aufgefallen – das entspricht einer Beanstandungsquote von nur 1,4 Prozent.

mehr...

TGOrtenauLinie Ausgabe 1/2017 Meldung vom 05. Mai 2017

TGOrtenauLinie 2/15

Die brandneue Ausgabe der TGOrtenaulinie ist da! Ein Service für alle Fahrgäste und Partner des Tarifverbund Ortenau. Wir informieren mindestens einmal pro Jahr über aktuelle Themen und Neuigkeiten rund um den Tarifverbund und aus dem Bereich öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) in der Ortenau in Form der „ TGOrtenauLinie “. Untenstehend finden Sie die aktuelle Ausgabe zum ansehen/downloaden! Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen.

mehr...

TGO-Nachhaltigkeitstage 2017 Meldung vom 04. Mai 2017

Wie im Vorjahr führt die TGO am Freitag 19. Mai und Samstag 20. Mai 2017 die „TGO-Nachhaltigkeitstage 2017“ im Rahmen der Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg 2017 des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft durch.

mehr...

Die Tram kommt nach Kehl! Meldung vom 25. April 2017

tram 2017

Dieses Ereignis wurde mit einem deutsch-französischen Bürgerfest am Samstag 29. und Sonntag 30. April 2017 in Kehl und Strasbourg gefeiert. Über 10.000 Festbesucher testeten die Tram D und die neuen Haltestellen auf beiden Rheinseiten. Ein buntes Rahmenprogramm mit Musik, Aktionen für Kinder, Infoständen verschiedener europäischer Einrichtungen, deutsch-französischen Leckerbissen und vielem mehr wurde den Besuchern geboten. Der Regelbetrieb der Tram startete offiziell am 2. Mai 2017 .

mehr...

Das 3-Löwen-3x3 Meldung vom 08. April 2017

3-Löwen-3x3_Herbstaktion

Jede Menge Tipps für die Ferien zuhause sind vom 8. April an unter www.3-loewen-takt.de/ferienaktion online. Für jeden schulfreien Tag bis zum 23. April 2017 werden jeweils drei abwechslungsreiche Ausflugsmöglichkeiten vorgestellt. Unter den Rubriken „Spiel und Spaß“, „Tier und Natur“ sowie „Wissen und Kultur“ finden sich Freizeitziele für jeden Geschmack und jedes Wetter. Also nichts wie raus und Baden-Württemberg entdecken!

mehr...

ticket2go startet am 1. April 2017 Meldung vom 30. März 2017

ticket2go

Aus „touch&travel“ wird „ticket2go“ Zum 30. November 2016 wurde das Angebot „touch&travel“, welches von zahlreichen Kunden im Tarifverbund Ortenau (TGO) geschätzt wurde, von der Deutschen Bahn eingestellt. Durch den Zusammenschluss von 9 Verkehrsverbünden in Baden-Württemberg mit der Deutschen Bahn konnte ein Nachfolgesystem nach demselben Prinzip umgesetzt werden: Ab dem 1. April 2017 steht „ticket2go“ zur Verfügung und ist in den App-Stores kostenlos erhältlich. Über diese App können die Fahrgäste, nach einmaliger Neuanmeldung, weiterhin nach dem Prinzip des An- und Abmeldens einer Fahrstrecke (Check-in / Check-out) ein Ticket über ihr Smartphone kaufen.

mehr...
Schlagwortliste überspringen
  • Aktuelles
  • Fundsachen
  • HandyTicket
  • KONUS
  • Liniennetz
  • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
  • Strasbourg Eurométropole
  • fanta5/badisch24

Abo-Anträge (PDF)

-> Job-Ticket (139,7 KB)
-> Schüler-Abo (159,2 KB)
-> JugendTicketBW (176,9 KB)
-> Jahreskarte (148,8 KB)
-> Senioren-Abo (140,4 KB)

Kontakt

TGO-Tarifverbund
Ortenau GmbH
Hauptstr. 66, 77652 Offenburg

Tel.: 0781 / 966 789 910
tgo@ortenaulinie.de
www.ortenaulinie.de

Erklärung zur Barrierefreiheit



bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

 
siteup
Fahrplan
  • Stadtverkehre
  • Regionalbusverkehr
  • Regionalzugverkehr
  • Freizeit(bus)verkehre
  • AST- / Bürgerbus- / Rufverkehre
  • Europäisches Forum am Rhein (EFAR)
  • Europa-Park Rust
  • Rulantica Rust
  • Vogtsbauernhof-Museum
  • „Bus&Bahn“-App
Fahrkarten
  • Welche Karte für welchen Zweck?
  • Tarifcheck
  • Fahrkarten für einzelne Fahrten
  • Fahrkarten für einen Tag
  • Fahrkarten für Monat und Jahr
  • Weitere Fahrkartenangebote
  • Grenzenlos Fahren (Strasbourg, RVF, KVV, Move, VVR, VGF)
  • bwtarif
  • DB Navigator & Shop
  • KONUS
  • fanta5 / badisch24
  • Verkaufsstellen
Verbundgebiet
  • Tarifzonen
  • Liniennetz
  • Gemeinschaftstarif
Service+Infos
  • ÖPNV 1x1
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Fahrplanänderungen
  • Vernetzte Mobilität
  • RADHAUS Offenburg
  • Fundsachen
  • Rufnummern / Links
  • FAQ - häufig gestellte Fragen
  • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
  • Wir über uns (TGO GmbH)
  • Fahrgastbeirat NVBW

© 2023

TGO - Tarifverbund
Ortenau GmbH

Tel.: 0781/966 789 910
tgo@ortenaulinie.de

Barrierefreiheit