Logo TGO - Tarifverbund Ortenau GmbH
Français
StartseiteImpressumDatenschutz
  • Fahrplan
    • Stadtverkehre
    • Regionalbusverkehr
    • Regionalzugverkehr
    • Freizeit(bus)verkehre
    • AST- / Bürgerbus- / Rufverkehre
    • Europäisches Forum am Rhein (EFAR)
    • Europa-Park Rust
    • Rulantica Rust
    • Vogtsbauernhof-Museum
    • „Bus&Bahn“-App
  • Fahrkarten
    • Welche Karte für welchen Zweck?
    • Tarifcheck
    • Fahrkarten für einzelne Fahrten
    • Fahrkarten für einen Tag
    • Fahrkarten für Monat und Jahr
    • Weitere Fahrkartenangebote
    • Grenzenlos Fahren (Strasbourg, RVF, KVV, Move, VVR, VGF)
    • bwtarif
    • DB Navigator & Shop
    • KONUS
    • fanta5 / badisch24
    • Verkaufsstellen
  • Verbundgebiet
    • Tarifzonen
    • Liniennetz
    • Gemeinschaftstarif
  • Service+Infos
    • ÖPNV 1x1
    • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Fahrplanänderungen
    • Vernetzte Mobilität
    • RADHAUS Offenburg
    • Fundsachen
    • Rufnummern / Links
    • FAQ - häufig gestellte Fragen
    • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
    • Wir über uns (TGO GmbH)
    • Fahrgastbeirat NVBW

Fahrplanauskunft

. .
: Uhr
Tarifrechner
Tarifcheck
Liniennetzplan
vernetzte
Mobilität
Häufig gestellte Fragen
FAQ
telefonische Auskunft
Service-
Rufnummern
Service+Infos
  • ÖPNV 1x1
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Fahrplanänderungen
  • Vernetzte Mobilität
  • RADHAUS Offenburg
  • Fundsachen
  • Rufnummern / Links
  • FAQ - häufig gestellte Fragen
  • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
  • Wir über uns (TGO GmbH)
  • Fahrgastbeirat NVBW
Startseite Service+Infos Aktuelles

Deutschland-Ticket / 49-Euro-Ticket

Bund und Länder haben sich geeinigt

Am 2. November haben Bund und Länder ein milliardenschweres Entlastungspaket beschlossen. Die Verkehrsministerkonferenz hatte am 13.10.2022 empfohlen, ein 49-Euro-Ticket (Klimaticket Deutschland) in Form eines Abonnements einzuführen. Details dazu werden aktuell noch erarbeitet. Natürlich wird die TGO das 49-Euro-Ticket bzw. Deutschland-Ticket so schnell wie möglich umsetzen und so allen Fahrgästen im Ortenaukreis anbieten.

Abonnent*innen können ab sofort einen Wechsel zum Deutschland-Ticket per Web-Formular beantragen. / Subscribers can now request a change to the Deutschland-Ticket via web form.

Neubestellungen werden vsl. ab 3. April 2023 hier möglich sein. / New orders will be possible here from April 3, 2023.


Die TGO-App für das Deutschland-Ticket wird im Laufe des Aprils veröffentlicht. Wir noch um etwas Geduld. / The TGO app for the Deutschland-Ticket will be released in the course of April. We still ask for a little patience.


Wir wünschen allen Fahrgästen weiterhin gute Fahrt mit der Ortenaulinie

Alle aktuellen Details und FAQs zum Deutschland-Ticket finden Sie hier.

Stand: 13.03.2023

Vorteilsvergleich Erwachsenen-Zeitkarten

Die folgende Grafik zeigt Ihnen beispielhaft die Unterschiede verschiedener Erwachsenen-Zeitkarten mit dem Deutschlandticket auf:

Vergleich TGO-Erwachsenen-Zeitkarten 2023 (154,7 KB)

FAQs zum Deutschland-Ticket

Was ist das Deutschland-Ticket und wieviel kostet es?

Was ist das Deutschland-Ticket und wieviel kostet es?

Mit dem Deutschland-Ticket sind Sie mit Bus und Bahn für 49 Euro im Monat bundesweit mobil! Das Deutschland-Ticket wird den Zugang zu Bussen und Bahnen überall erleichtern, das Erreichen der Klimaziele unterstützen und die Bürgerinnen und Bürger finanziell entlasten.

With the Deutschland-Ticket, you can be mobile throughout Germany by bus and rail for 49 euros a month! The Deutschland-Ticket will facilitate access to buses and trains everywhere, support the achievement of climate targets and relieve the financial burden on citizens.


Wo gilt das Deutschland-Ticket und wo nicht?

Wo gilt das Deutschland-Ticket und wo nicht?

Das Deutschland-Ticket gilt bundesweit in allen öffentlichen Verkehrsmitteln der Verbünde und bei allen Nahverkehrsunternehmen. Es können alle Fahrzeuge des Nahverkehrs genutzt werden, also: Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie S-Bahnen, Regionalbahnen und Regionalexpresszüge in der 2. Klasse. Das Ticket gilt nicht im Fernverkehr (IC, EC, ICE), auch private Anbieter wie z. B. FlixTrain oder FlixBus sind ausgeschlossen.

The Deutschland-Ticket is valid throughout Germany on all public transport operated by the associations and all local transport companies. All local transport vehicles can be used, i.e.: buses, streetcars, city trains and subway trains as well as suburban trains, regional trains and regional express trains in 2nd class. The ticket is not valid for long-distance travel (IC, EC, ICE), and private providers such as FlixTrain or FlixBus are also excluded.


Wann startet der Verkauf für das Deutschland-Ticket?

Wann startet der Verkauf für das Deutschland-Ticket?

Ab 3. April 2023 wird das Deutschland-Ticket bei uns für Neukunden bestellbar sein.

Bestehnde Abo-Kunden können bereits jetzt schon einen Wechselantrag in das Deutschland-Ticket stellen. Siehe Wechselformular

From April 3, 2023, the Deutschland-Ticket will be available for new customers to order from us.
Existing subscription customers can already apply to switch to the Deutschland-Ticket. See form.


Wie und wo erhalte ich das Deutschland-Ticket?

Wie und wo erhalte ich das Deutschland-Ticket?

Das Deutschland-Ticket kann als digitales, monatlich kündbares Angebot für 49 Euro im Abonnement bei der TGO ab 3. April 2023 erworben werden. Unseren Bestandskund:innen bieten wir bereits eine einfache Wechselmöglichkeit.

The Deutschland-Ticket can be purchased as a digital, monthly cancelable offer for 49 euros as a subscription from TGO from April 3, 2023. We already offer our existing customers an easy way to switch.


Kann ich andere Personen, Hunde und Fahrräder mitnehmen?

Kann ich andere Personen, Hunde und Fahrräder mitnehmen?

Nein. Eine unentgeltliche Mitnahme von Personen über 6 Jahren ist nicht möglich. Kinder unter 6 Jahren sind weiterhin kostenlos unterwegs. Auch Hunde können nicht mitgenommen werden. Für die Mitnahme von Fahrrädern gelten die tariflichen Regelungen der TGO.

No. Free transportation of persons over 6 years of age is not possible. Children under 6 years are still free of charge. Dogs can also not be taken along. For the transport of bicycles, the tariff regulations of the TGO apply.


Ist das Deutschland-Ticket übertragbar?

Ist das Deutschland-Ticket übertragbar?

Nein. Das Deutschland-Ticket ist nicht auf andere Personen übertragbar.

No. The Deutschland-Ticket is not transferable to other persons.


Muss ich mein bestehendes TGO-Abo kündigen?

Muss ich mein bestehendes TGO-Abo kündigen?

Wenn Sie bereits ein Fahrkartenabonnement der TGO besitzen, können Sie bequem ins Deutschland-Ticket wechseln! Auf keinen Fall sollten Sie es kündigen. Sie entscheiden, ob Sie im bestehenden Abo bleiben oder lieber ins Deutschland-Ticket wechseln möchten.

If you already have a TGO ticket subscription, you can easily switch to the Deutschland-Ticket! Under no circumstances should you cancel it. You decide whether you want to stay with your existing subscription or prefer to switch to the Deutschland-Ticket.


„Lohnt“ sich für mich das Deutschland-Ticket?

„Lohnt“ sich für mich das Deutschland-Ticket?

Das Job-Ticket (39,60 EUR) und die Jahreskarte im Abo (43,10 EUR) sind in der Preisstufe 1 günstiger als das Deutschland-Ticket.
Unser Schüler-Abo kostet aktuell auch nur 32,80,- EUR im Monat. Gefolgt vom TGO JugendTicketBW das seit März 23 für 30,42 EUR mtl erhältlich ist. Das Grundangebot des Deutschland-Tickets ist günstiger als z.B. die Netzstufen der TGO-Zeitkarten im Abo. Allerdings bieten die TGO-Fahrkarten einen „Zusatznutzen“ wie z.B. die Mitnahmeregelung oder Gültigkeit auf der Tram D. Deshalb hängt es stark von Ihrem persönlichen Nutzungsverhalten ab, ob sich ein Wechsel für Sie lohnt. Wir beraten Sie dazu gerne. Rufen Sie an ( 0781 / 966 789 910) oder schreiben Sie uns eine E-Mail an: tgo@ortenaulinie.de.


Ändert sich dadurch das Fahrkartensortiment der TGO?

Ändert sich dadurch das Fahrkartensortiment der TGO?

Nein, alle bisherigen Fahrkarten werden weiterhin angeboten.

No, all previous tickets will continue to be offered.


Wie funktioniert das Deutschland-Ticket der TGO?

Wie funktioniert das Deutschland-Ticket der TGO?

Das Deutschland-Ticket der TGO wird als E-Ticket per Smartphone ausgespielt. Sie benötigen dafür lediglich das Deutschland-Ticket-Abo, ein Smartphone (Android oder iOS) und die TGO-App. Nach dem Login und der Verifizierung wird dann ihr Deutschland-Ticket als E-Ticket auf dem Smartphone angezeigt.

Die App wird vsl. im Laufe des Aprils 2023 in den App-Stores veröffentlicht. Alle Neukunden und Wechsler erhalten rechtzeitig per E-Mail eine detaillierte Anleitung für die Einrichtung und Nutzung des digitalen TGO-Abos. Wir bitten noch um etwas Geduld.

The Deutschland-Ticket of the TGO is rolled out as an e-ticket via smartphone. All you need is the Deutschland-Ticket subscription, a smartphone (Android or iOS) and the TGO app. After logging in and verification, your Deutschland-Ticket will then be displayed as an e-ticket on your smartphone.

The app will be released vsl. in the course of April 2023 in the app stores. All new customers and switchers will receive detailed instructions for setting up and using the digital TGO subscription by e-mail in good time. We still ask for a little patience.


(Erstellt am 13. März 2023)
Alle Mitteilungen der Rubrik "Aktuelles " anzeigen
Schlagwortliste überspringen
  • Aktuelles
  • Fundsachen
  • HandyTicket
  • KONUS
  • Liniennetz
  • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
  • Strasbourg Eurométropole
  • fanta5/badisch24

Abo-Anträge (PDF)

-> Job-Ticket (139,7 KB)
-> Schüler-Abo (159,2 KB)
-> JugendTicketBW (176,9 KB)
-> Jahreskarte (148,8 KB)
-> Senioren-Abo (140,4 KB)

Kontakt

TGO-Tarifverbund
Ortenau GmbH
Hauptstr. 66, 77652 Offenburg

Tel.: 0781 / 966 789 910
tgo@ortenaulinie.de
www.ortenaulinie.de

Erklärung zur Barrierefreiheit



bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

 
siteup
Fahrplan
  • Stadtverkehre
  • Regionalbusverkehr
  • Regionalzugverkehr
  • Freizeit(bus)verkehre
  • AST- / Bürgerbus- / Rufverkehre
  • Europäisches Forum am Rhein (EFAR)
  • Europa-Park Rust
  • Rulantica Rust
  • Vogtsbauernhof-Museum
  • „Bus&Bahn“-App
Fahrkarten
  • Welche Karte für welchen Zweck?
  • Tarifcheck
  • Fahrkarten für einzelne Fahrten
  • Fahrkarten für einen Tag
  • Fahrkarten für Monat und Jahr
  • Weitere Fahrkartenangebote
  • Grenzenlos Fahren (Strasbourg, RVF, KVV, Move, VVR, VGF)
  • bwtarif
  • DB Navigator & Shop
  • KONUS
  • fanta5 / badisch24
  • Verkaufsstellen
Verbundgebiet
  • Tarifzonen
  • Liniennetz
  • Gemeinschaftstarif
Service+Infos
  • ÖPNV 1x1
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Fahrplanänderungen
  • Vernetzte Mobilität
  • RADHAUS Offenburg
  • Fundsachen
  • Rufnummern / Links
  • FAQ - häufig gestellte Fragen
  • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
  • Wir über uns (TGO GmbH)
  • Fahrgastbeirat NVBW

© 2023

TGO - Tarifverbund
Ortenau GmbH

Tel.: 0781/966 789 910
tgo@ortenaulinie.de

Barrierefreiheit