Stadtverkehr Kehl
In direkter Nachbarschaft zu Strasbourg liegt Kehl. Sie ist die drittgrößte Kreisstadt des Ortenaukreises und spielt schon seit Jahrzehnten eine wichtige Rolle für den Grenzüberschreitenden Verkehr nach Frankreich.

Bei Grenzschließung/Rückstau B28 werden die Haltestellen Kehl Bahnhof, Marktplatz, Centrum am Markt sowie Gewerbestraße nicht bedient. Die Linienfahrten werden an der Haltestellen „Am Güterbahnhof“ direkt zum Rathaus geführt. Damit kann gewährleistet werden, dass das komplexe Stadtbussystem mit den Anschlüssen am Rathaus Kehl grundsätzlich aufrecht erhalten werden kann. Geeignete Maßnahmen zur Information der Fahrgäste an den Haltestellen sind noch zu entwickeln, in den Fahrzeugen finden Durchsagen statt. In o.g. Fällen ist ebenfalls mit Einschränkungen im Tramverkehr zu rechnen, die per Echtzeitanzeige an den Haltestellen kommuniziert werden.
Elektronische Fahrplanauskunft
www.efa-bw.de oder www.bahn.de oder www.sweg.de
Downloadbereich
Hier die Fahrpläne im PDF-Format direkt bei der SWEG abrufen ...
Liniennetzplan Stadtverkehr Kehl 2023 (672,3 KB) downloaden/einsehen!
Abfahrtsstellen Busse Rendezvous am Rathaus Kehl (500 KB) downloaden/einsehen!
Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich kurz vor Reisebeginn über mögliche Fahrplanänderungen.