Logo TGO - Tarifverbund Ortenau GmbH
Français
StartseiteImpressumDatenschutz
  • Fahrplan
    • Stadtverkehre
    • Regionalbusverkehr
    • Regionalzugverkehr
    • Freizeit(bus)verkehre
    • AST- / Bürgerbus- / Rufverkehre
    • Europäisches Forum am Rhein (EFAR)
    • Europa-Park Rust
    • Rulantica Rust
    • Vogtsbauernhof-Museum
    • „Bus&Bahn“-App
  • Fahrkarten
    • Welche Karte für welchen Zweck?
    • Tarifcheck
    • Fahrkarten für einzelne Fahrten
    • Fahrkarten für einen Tag
    • Fahrkarten für Monat und Jahr
    • Weitere Fahrkartenangebote
    • Grenzenlos Fahren (Strasbourg, RVF, KVV, Move, VVR, VGF)
    • bwtarif
    • DB Navigator & Shop
    • KONUS
    • fanta5 / badisch24
    • Verkaufsstellen
  • Verbundgebiet
    • Tarifzonen
    • Liniennetz
    • Gemeinschaftstarif
  • Service+Infos
    • ÖPNV 1x1
    • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Fahrplanänderungen
    • Vernetzte Mobilität
    • RADHAUS Offenburg
    • Fundsachen
    • Rufnummern / Links
    • FAQ - häufig gestellte Fragen
    • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
    • Wir über uns (TGO GmbH)
    • Fahrgastbeirat NVBW

Fahrplanauskunft

. .
: Uhr
Tarifrechner
Tarifcheck
Liniennetzplan
vernetzte
Mobilität
Häufig gestellte Fragen
FAQ
telefonische Auskunft
Service-
Rufnummern
Fahrplan
  • Stadtverkehre
    • Kehl
    • Tram Kehl
    • Lahrbus
    • Oberkirch Ringbus
    • Stadtbus Offenburg
    • Strasbourg
  • Regionalbusverkehr
  • Regionalzugverkehr
  • Freizeit(bus)verkehre
  • AST- / Bürgerbus- / Rufverkehre
  • Europäisches Forum am Rhein (EFAR)
  • Europa-Park Rust
  • Rulantica Rust
  • Vogtsbauernhof-Museum
  • „Bus&Bahn“-App
Startseite Fahrplan Stadtverkehre Lahrbus

Lahrbus

regelmäßig - pünktlich - kostengünstig

© SWEG - Lahrbus am Rathaus in Lahr
© SWEG - Lahrbus am Rathaus in Lahr

In Lahr besteht ein gut ausgebautes Nahverkehrsnetz mit einstündigem Taktverkehr. Dieses 1994 eingeführte "Lahrbus-System" hat sich bestens bewährt und die Fahrgastzahlen konnten seither nahezu verdreifacht werden. Die Stadtteile haben eine nahezu optimale Anbindung an die Kernstadt.

Lahrbus-Linien

  • 100 Schlüssel-Bahnhof/ZOB-Einsteinallee-Zalando
  • 101 Schlüssel-Schwarzwaldstraße-Bahnhof
  • 102 Herzzentrum-Schlüssel-Mietersheim-Bahnhof-Industriegebiet
  • 103 Münchtal-Schlüssel-Schwarzwaldstraße-Bahnhof-Flugplatzstraße
  • 104 Ringverkehr Schlüssel-Bahnhof-Hugsweier-Friesenheim-Schlüssel
  • 105 Bahnhof-Schlüssel-Sulz (-Langenhard)
  • 106 Schweighausen-Seelbach-Lahr-Altenheim (-Offenburg-Kehl)
  • 107 Stadtring-Schlüssel-Klinikum-Schlüssel-Arena-Bergfriedhof
  • 108 Schlüssel-Langenwinkel-Bahnhof-Kippenheimweiler
  • 109 Schlüssel-Bahnhof-Hugsweier-Schuttern-Schutterzell-Kürzell

Lahr <-> Erstein / Bus Linie 280

Dieses Projekt sieht vor, die grenzüberschreitende Mobilität mit Einführung einer regelmäßig getakteten Busverbindung zwischen Erstein und Lahr zu fördern und nachhaltiger zu gestalten. Aus einer Studie des Eurodistriktes Straßburg-Ortenau ging bereits 2015 hervor, dass der Bedarf nach einer regelmäßigen Verbindung zwischen diesen beiden Städten, vor allem seitens der Arbeitnehmer bestehe. Diesem Bedarf wurde mit der Einrichtung einer Busverbindung nachgegangen. Die Koordination Probephase wurde über einen Zeitraum von mehr als drei Jahre vom Eurodistrikt Straßburg-Ortenau als Besteller dieses Sonderlinienverkehrs übernommen.

Fahrplan Lahr-Erstein Linie 280 (1,006 MB) öffnen/downloaden
Fahrzeiten gültig vom 1. September 2021 bis 31. August 2022

Betreiber: JOSY (FR)

Elektronische Fahrplanauskunft

www.efa-bw.de oder www.bahn.de oder www.sweg.de

Downloadbereich

Hier die Fahrpläne im PDF-Format direkt bei der SWEG abrufen ...

Liniennetzplan Lahrbus 2021 (864,9 KB) downloaden/einsehen!

Liniennetzplan Umland Lahr 2021 (1,401 MB) downloaden/einsehen!

Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich kurz vor Reisebeginn über mögliche Fahrplanänderungen.

Schlagwortliste überspringen
  • Aktuelles
  • Fundsachen
  • HandyTicket
  • KONUS
  • Liniennetz
  • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
  • Strasbourg Eurométropole
  • fanta5/badisch24

Abo-Anträge (PDF)

-> Job-Ticket (139,7 KB)
-> Schüler-Abo (159,2 KB)
-> JugendTicketBW (176,9 KB)
-> Jahreskarte (148,8 KB)
-> Senioren-Abo (140,4 KB)

Kontakt

TGO-Tarifverbund
Ortenau GmbH
Hauptstr. 66, 77652 Offenburg

Tel.: 0781 / 966 789 910
tgo@ortenaulinie.de
www.ortenaulinie.de

Erklärung zur Barrierefreiheit



bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

 
siteup
Fahrplan
  • Stadtverkehre
  • Regionalbusverkehr
  • Regionalzugverkehr
  • Freizeit(bus)verkehre
  • AST- / Bürgerbus- / Rufverkehre
  • Europäisches Forum am Rhein (EFAR)
  • Europa-Park Rust
  • Rulantica Rust
  • Vogtsbauernhof-Museum
  • „Bus&Bahn“-App
Fahrkarten
  • Welche Karte für welchen Zweck?
  • Tarifcheck
  • Fahrkarten für einzelne Fahrten
  • Fahrkarten für einen Tag
  • Fahrkarten für Monat und Jahr
  • Weitere Fahrkartenangebote
  • Grenzenlos Fahren (Strasbourg, RVF, KVV, Move, VVR, VGF)
  • bwtarif
  • DB Navigator & Shop
  • KONUS
  • fanta5 / badisch24
  • Verkaufsstellen
Verbundgebiet
  • Tarifzonen
  • Liniennetz
  • Gemeinschaftstarif
Service+Infos
  • ÖPNV 1x1
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Fahrplanänderungen
  • Vernetzte Mobilität
  • RADHAUS Offenburg
  • Fundsachen
  • Rufnummern / Links
  • FAQ - häufig gestellte Fragen
  • Regelwerke und Mobilitätsgarantie
  • Wir über uns (TGO GmbH)
  • Fahrgastbeirat NVBW

© 2023

TGO - Tarifverbund
Ortenau GmbH

Tel.: 0781/966 789 910
tgo@ortenaulinie.de

Barrierefreiheit